Server

13. November 2025

Skandal um kopierte Daten: Apple kapselt iPhone-Adressbücher ab

Einige Apps kopieren Kontaktdaten der Nutzer auf ihre eigenen Server. Besonders Social-Media-Anwendungen haben es auf die Daten abgesehen. Apple will dieses Treiben beenden.

Apple  reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Nach NutzerKritik schließt Apple Datenschutzlücke

16.02.2012 10:47 Uhr

New York (dpa) – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.«Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Nach Nutzer-Kritik verbessert Apple Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.

Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Nach Nutzer-Kritik schließt Apple Datenschutzlücke – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.

Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• JailbreakSiri stößt auf Hindernisse: Spire außer Gefecht gesetzt GIGA

Wer Siri will, muss ein iPhone 4S haben. So lautet die Regel. Sprichwörtlich bestätigt wird sie durch die Ausnahme, dass bisher auch Jailbreaker über Umwege Zugriff auf den sprachgesteuerten Assistenten hatten. Doch nun hat Apple etwas an der Server-Konfiguration geändert — und das Katz- und Maus-Spiel nimmt seinen Lauf. Oder?

Als Apple das iPhone 4S im Oktober 2011 präsentierte, waren Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Foursquare, Twitter und Co.: Smartphone-User klagen über Adressbuch-Greifer

Smartphone-User klagen über Adressbuch-Greifer

Foursquare-App auf einem iPhone: Adressübertragung ohne Nachfrage

Immer mehr iPhone-Nutzer sind aufgebracht: Dutzende iOS-Apps übertragen Adressbuchdaten auf ihre Server – oft ohne Rückfrage. Möglich werden die Datenabgriffe durch eine Schwäche in Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Foxconn Server gehackt, Accounts von Apple und weiteren Kunden ausgelesen

Um gegen die schlechten Arbeitsbedingungen des Zulieferers von Apple und weiteren Firmen zu protestieren, startete die Hackergruppe SwaggSec offenbar einen – erfolgreichen – Angriff auf die Server von Foxconn. Über eine Sicherheitslücke im Internet Explorer eines Mitarbeiters erlangten sie Zugriff auf einen der Foxconn-Server, und konnten so die Benutzerdaten von Kunden für Online-Aufträge, und auch Zugangsinfos Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Path: App speicherte iPhone-Adressbücher ohne Nutzer-Zustimmung – COMPUTER BILD

Das Online-Netzwerk Path galt schon als heiße Facebook-Alternative – dann kam heraus, dass sich die App die kompletten Adressbücher ihrer Nutzer auf die Server lud. Der Firmen-CEO entschuldigte sich nun und ließ alle Daten wieder löschen.

Die Path-App kombiniert verschiedene soziale Netzwerke in einem Programm.Die App Path gibt es für iOS und Android. Nutzer versorgen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Siri für iPhone 4/3GS, iPod Touch 4G & iPad – Spire ” Handy-Tips

Hey In diesem Video zeige ich euch wie ihr Siri auf eurem iPhone 4/3GS & iPod Touch 4G bekommen könnt! DAS GANZE IST LEGAL!! Proxy Host: 1.) siri.cd-team.org 2.) https DIE SERVER SIND SEHR ÜBERLASTET!! Folgt mir auf Twitter: @MultiAppStore Viel Spaß! Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

• Von Sozialen Netzwerken und dem Zugriff auf die iPhoneAdressbücher GIGA

Am gestrigen Abend wurden viele Nutzer des Sozialen Netzwerks Path und der gleichnamigen iOS- und Android-App darauf aufmerksam gemacht, dass ihre gesamten Adressbücher auf die Server des Netzwerk-Betreibers übertragen wurden. Doch Path ist alles andere als ein Einzelfall.

Bereits gestern Abend stellten nicht nur wir uns die Frage, wie viele andere Apps diese Übermittlung der privaten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

GroupWise 2012 mit neuer Weboberfläche

Als erstes fällt bei der jetzt freigegebenen Version GroupWise 2012 die neue Nummerierung ins Auge. Novell unterstreicht seinen Plan, künftig häufiger neue Produkte zu veröffentlichen, mit einem Abschied vom bisherigen Zählmodell. Für das ursprünglich als GroupWise 9 (Codename: Ascot) geplante Update ließen sich die Entwickler seit der Freigabe der Vorgängerversion 8 deutlich mehr als drei Jahre Zeit. Allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPhone 4S und iPad 2 Jailbreak Anleitung via Greenpoison Absinthe für Mac und Windows

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Jailbreak Community. Die Entwicklerschmieden rund um das Chronic DevTeam, dem DevTeam sowie Pod2G und auch Saurik haben sehr gute Arbeiten geleistet und tausenden einen Jailbreak der neusten Apple Geräteversionen spendiert. Obwohl die Jungs ihren Job freiwillig erledigen und auch die Tools kostenlos zur Verfügung stehen ist der Reiz, stets schneller als Apple Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Umsatzplus von fünf Prozent: Microsoft trotzt Windows-Schwäche – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Die PC-Nachfrage sinkt. Die Geschäfte von Microsoft und Intel laufen aber weiterhin gut. Investitionen in andere Bereiche zahlen sich aus.
[weiterlesen]

Steigt Linux-Anteil auf dem Desktop?

Nach Statistiken der Firma Net Applications ist der Linux-Marktanteil am Desktop binnen fünf Monaten von 1,0 auf 1,4% gestiegen, ein Anstieg um rund 40%.
Von
Hans-Joachim Baader

Glaubt man den wenigen vorliegenden Zahlen, so lag der Linux-Marktanteil am Desktop mehr als ein Jahr lang ziemlich konstant bei 1%. Bei solchen Angaben ist allerdings zu bedenken, dass es nicht möglich ist, verlässliche Zahlen zu Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Swyx präsentiert App für iPhone und Android

Zu jedem Kontakt werden darüber hinaus detaillierte Informationen wie Status, Rufnummern, E-Mail-Adresse oder das entsprechende Bild angezeigt. Dank Fast Dial-Funktion wird der Rufaufbau zudem um bis zu 50 Prozent beschleunigt, da die Rufnummer bereits vor dem eigentlichen Rufaufbau per IP-Verbindung an den Server übermittelt wird. SwyxIt! Mobile baut über GPRS, UMTS oder WLAN eine Verbindung zum zentralen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]