Prozessoren

14. November 2025

Leichtbau-PCs: Acer hält Ultrabooks unter 500 Dollar für möglich

Acer war auf dem Weg zum weltgrößten PC-Hersteller. Dann erwischte der Siegeszug des Tablets die Firma eiskalt. Doch die Firma berappelt sich.

Welt Online: Herr Wong, darf ich Sie ein wenig provozieren?

Foto: Acer
Ein Acer-Ultrabook: Acer-Chef Jim Wong hält einen Preisverfall bis 500 Dollar für möglich

Jim Wong: Provozieren Sie nur.

Welt Online: Der Computer hat sich überlebt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Die Highlights des Mobile World Congress 2012

Nicht nur der Mobile World Congress selbst, auch die Aussteller der Mobilfunk-Messe konnten in diesem Jahr wieder einige Rekorde verzeichnen: Smartphones mit Vierkern-Prozessoren, Tablets mit HD-Displays und eine extrem hochauflösende Smartphone-Kamera. Doch auch die Techniken und Ökosysteme rund um die mobilen Geräte entwickeln sich weiter: Schnelle Downloads dank der Mobilfunktechnik Long Term Evolution Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony: Keine Quad-Core-Modelle in 2012

Sony wird aller Voraussicht nach 2012 keine Smartphones mit Quad-Core-Prozessoren mehr herausbringen. Das teilte Stephen Sneeden, Product Marketing Manager bei Sony Mobile, der Technikseite Cnet Asia im Zuge des Mobile World Congress mit. Demnach werden die ersten Sony-Smartphone mit Vierkern-Prozessoren frühestens Anfang 2013 erscheinen.

Man werde Quad-Core-Prozessoren einsetzen, wenn Rechenleistung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC 2012: Intel zeigt Android-Smartphone Medfield-Prozessor

Auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona hat mit Intel der größte Chip-Hersteller der Welt zum wiederholten Male betont, in Zukunft auch auf dem Smartphone-Markt aktiv werden zu wollen. So sollen noch in diesem Jahr Smartphones mit Intel-Prozessoren auf Basis der Medfield-Reihe auf den Markt kommen – eine Ansage, die Intel bereits in der Vergangenheit getätigt hatte, eigentlich sollten entsprechende Geräte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Microsoft testet Dual-Core-Prozessor für Windows Phone 8

Microsoft testet offenbar Dual-Core-Prozessoren von Qualcomm für künftige Windows-Phone-8-Smartphones, berichtet die Technikseite Theverge.com. Demnach soll der mit 1,5 Gigahertz getaktete Snapdragon S4 MSM8960 im Laufe dieses Jahres in mindestens einem Windows-Smartphone Verwendung finden. Der amerikanische Mobilfunkanbieter Sprint soll bereits Interesse an einem solchen Gerät bekundet haben. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Analyse: Windows 8 soll die Tür zum Tablet-Markt aufstoßen – Digital – Augsburger Allgemeine

Windows 8 soll die Kehrtwende bringen: Mit seinem neuen Betriebssystem will Microsoft endlich den Sprung auf die populären Tablets schaffen. Und erstmals in der Geschichte des Unternehmens bringt Microsoft sein PC-Betriebssystem auch auf Prozessoren des Chipdesigners ARM zum Laufen.

Aufgeräumt und übersichtlich: Der bunte Startbildschirm von Windows 8. Foto: Caroline Seidel dpa

Eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nvidia will mit Tegra-3-Chip im mobilen Markt durchstarten – Digital – Augsburger Allgemeine

Nvidia will mit einer neuen Chip-Erfindung den boomenden Markt der Smartphones und Tablets aufrollen und künftig eine eigene Produktion betreiben.

Der Quadcore-Prozessor Tegra 3 von Nvidia zählt bereits zu den Besonderheiten eines flachen Computers des taiwanesischen Herstellers Acer. Foto:  Peter Zschunke dpa

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona sind erste Smartphones mit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mobile World Congress: Handybranche eröffnet ein Wettrüsten

Handybranche eröffnet ein Wettrüsten
Von Matthias Kremp, Barcelona

ZTE
ZTE Era: Dünnes Quadcore-Smartphone mit 4,3-Zoll-Display und Android 4.0

Wer hat das Größte, das Schnellste, wer hat das Meiste: Der Innovationsmotor der Handyhersteller stottert. Nicht neue Ideen und Konzepte bestimmen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Broadcom zeigt Prozessoren, die speziell für Android 4.0 optimiert sind MobiNubi

Neben Smartphone Herstellern präsentieren auch Chiphersteller auf dem MWC neue Technologien; Broadcom enthüllt Dual- und Singlecore Prozessoren mit interessanten Spezifikationen und einer speziellen Optimierung für Android 4.0, Ice Cream Sandwich. Die neuen SoC (System on a Chip) Prozessoren basieren auf Dual- oder Singlecore ARM Cortex A9 Chips im 40 Nanometer Verfahren. Neben dem Einkern Modell  BCM21654G Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

MWC: Qualcomm Snapdragon S4 Pro vorgestellt

Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat heute in Barcelona eine neue Version des Smartphone-Prozessors Snapdragon S4 MSM8960 vorgestellt. Die sogenannte Pro-Version basiert auf dem bisherigen Snapdragon S4-Prozessoren und soll erweiterte Mobile Computing-Möglichkeiten bieten. So verfügt der S4 Pro beispielsweise über einen Adreno 320 Grafik-Prozessor (GPU), der, so Qaulcomm, insbesondere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad 3 mit Dual-Core A5X und Quad-Core A6? iNews @ iCatcher

Das erste iPad hatte einen Single-Core A4-Prozessor (S5L8930X) und das iPad 2 einen Dual-Core A5-Prozessor (S5L8940X). Für das iPad 3 sind nun zwei Prozessoren im Gespräch, nämlich ein Dual-Core A5X-Prozessor (S5L8945X) und ein Quad-Core A6-Prozessor (S5L8950X). Wie unsere Kollegen von 9to5Mac nun herausgefunden haben, werden beide Varianten im Beta-Code von iOS 5.1 gelistet.
Somit arbeitete Apple an beiden Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Smartphones: Die Erfolgsfaktoren der Handyunternehmen

Die Mobiltelefonbranche ist stark in Bewegung. Wer sich gegen die Konkurrenz durchsetzen will, muss fünf Punkte berücksichtigen.

von Nora Schlüter,

Arndt Ohler 

und Annika Graf

Die Handybranche ist eine der dynamischsten der IT-Industrie. In schneller Folge kommen neue Produkte auf den Markt, die Wachstumschancen sind dank Smartphones enorm, ganze Märkte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Ubuntu und Android | Computer-Blog

Auf dem Mobile World Congress 2012 soll Ubuntu für Android öffentlich vorgestellt werden.
Sobald das Smartphone an einen Computer angeschlossen wird, läuft auf dem Handy weiterhin Android, während auf dem Bildschirm des PCs Ubuntu erscheint. Dabei hat der Anweder einen kleinen angepassten Touchscreen auf dem Smartphone.
Lauffähig ist Ubuntu auf allen kommenden Smartphones mit Quad-Core-Prozessoren, aber Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]

Geräte-Gattung: Wie “ultra” sind die neuen Ultrabooks wirklich?

Intel hat sich die Bezeichnung Ultrabook schützen lassen. Doch der Chiphersteller verstößt gegen seine eigenen Vorgaben für die Geräte.

Intel nennt auf seiner Webseite Ultrabooks die „Stars der CES 2012″. Im Rahmen der Messe haben nach Angabe des Chipherstellers diverse Firmen rund 30 Modelle der extra flachen Notebooks vorgestellt, weitere 72 neue Designs sollen für dieses Jahr in Planung sein. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Windows 8 auf ARM-Tablets mit neuem Office-Paket

Wie bereits seit über einem jahr bekannt, wird das neue Windows 8 von Microsoft nicht mehr nur Systeme mit x86-kompatiblen Prozessoren unterstützen, sondern auch mit ARM-basierten Chips funktionieren. Diese kommen in der großen Mehrheit der aktuellen Tablets und Smartphones zum Einsatz. Vor allem die Tablets stehen bei Microsoft im Fokus von Windows 8. Entgegen vorherigen Gerüchten, die ARM-Version von Windows 8 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]