Newsticker

13. November 2025

Telekommunikation: Tumulte bei Verkaufsstart von iPhone 4S in China – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Beim Verkaufsstart des neuen iPhone 4S in China ist es zu Tumulten gekommen. Verärgerte Kunden bewarfen den Apple-Store in einem Pekinger Einkaufsviertel mit Eiern, als der Laden wegen des großen Ansturms aus Sicherheitsgründen nicht öffnete. Massive Polizeikräfte räumten das Gebiet um den Laden und riegelten es vorübergehend ab. In den anderen beiden großen Apple-Läden in Peking sowie in Shanghai war das iPhone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia stellt erstes Smartphone für schnelles LTE-Netz vor – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat sein erstes Smartphone für das neue LTE-Mobilfunknetz vorgestellt. Vorstandschef Stephen Elop sagte auf der Computermesse CES in Las Vegas, das Lumia 900 werde zunächst nur in den USA und Kanada eingeführt. Diese Märkte seien für den Wettbewerb von entscheidender Bedeutung, sagte Elop. Nokia hat eine enge Partnerschaft mit Microsoft vereinbart, die Lumia-Telefone Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple will verändertes Samsung-Tablet ebenfalls stoppen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Apple lässt nicht locker: Nach dem bundesweiten Verkaufsverbot für Samsungs Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 geht der iPad-Hersteller nun auch gegen das Nachfolgemodell vor. Das Düsseldorfer Landgericht verhandelt heute über den Antrag des US-Konzerns, auch das Nachfolge-Modell 10.1N zu verbieten. Es hat im Vergleich zum Galaxy Tab 10.1 ein leicht abgewandeltes Design. Für Apple ist aber auch das Nachfolgemodell Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Motorola kann laut Urteil Verkauf von iPhone und iPad stoppen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Schwerer Rückschlag für Apple: Konkurrent Motorola hat vor dem Landgericht Mannheim ein Patenturteil erwirkt, mit dem er den Verkauf von iPhones und iPads in Deutschland stoppen kann. Motorola hatte ein Patent ins Feld geführt, das zum Grundstock des GPRS-Datenfunkstandards gehört. Laut dem Urteilstext wird Apple untersagt, Geräte anzubieten und zu liefern, in denen ein bestimmtes Verfahren zum Einsatz kommt. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]