Pinterest ist ein relativ neues, schnell wachsendes soziales Netzwerk zum Austausch von Bildern, Hobbys, Einkaufstipps etc. Das Time Magazine hatte Pinterest laut Wikipedia zu einer der 50 besten Websites des Jahres 2011 gekürt. Auch in Europa und Deutschland findet Pinterest immer mehr Anhänger. In bisheriger Abwesenheit der offiziellen Pinterest App im Android Market steht mit Pin It ab sofort zumindest eine Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Wirtschaft: Apple schliesst Datenlücke beim iPhone (suedostschweiz.ch)
New York. – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Apple schließt Apps Tür zu iPhone-Adressbüchern
Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig …
New York. Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App: Künftig werde der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein, sagte ein Apple-Sprecher. Das Online-Netzwerk Path hatte Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
Datenkraken: Diese iOS-Apps greifen nach Ihren persönlichen Daten – COMPUTER BILD
Der aktuelle Datenschutz-Skandal um das heimliche Abgreifen von iOS-Adressbüchern durch das soziale Netzwerk Path schlägt hohe Wellen. COMPUTER BILD verrät, welche iPhone-Apps noch nach Ihren Adressbuch-Daten greifen.
Über die Path-App griff das Online-Netzwerk ungefragt auf das iPhone-Adressbuch seiner Nutzer zu.Der kürzlich vom Programmierer Arun Thampi aufgedeckte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Nach NutzerKritik schließt Apple Datenschutzlücke
16.02.2012 10:47 Uhr
New York (dpa) – Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.«Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Computer: Nach Nutzer-Kritik verbessert Apple Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Nach Nutzer-Kritik schließt Apple Datenschutzlücke – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple will Apps den Zugriff auf iPhone-Adressbuch erschweren – Apple – derStandard.at › Web
Künftig nur mehr mit expliziter Zustimmung der Nutzer – Einzelne Apps hatten Kontakte ausspioniertApple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Richtlinien
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple will Apps den Zugriff auf iPhone-Adressbücher erschweren
Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mehrere populäre Apps ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein. Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst CNET Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Apple will Zugriff auf iPhone-Adressbücher erschweren – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple spricht nach der Aufregung um das heimliche Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App ein Machtwort: Künftig soll der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google darf Motorola schlucken
Die Regulierer wollen verhindern, dass die sogenannten FRAND-Patente als Waffe in den aktuellen Patentkriegen in der Branche eingesetzt werden. Das US-Justizministerium billigte wohl nicht zufällig im selben Atemzug auch den Kauf großer Patentpakete durch Google-Rivalen. So übernehmen Apple, Microsoft und der Blackberry-Anbieter RIM Patente des insolventen Netzwerk-Ausrüsters Nortel. Und Apple wurde Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
EU und USA: Google darf Motorola schlucken
Die EU-Kommission hat nach ausführlicher Prüfung die Übernahme des Handy-Herstellers Motorola durch Google gebilligt. Wettbewerbskommissar Joaquàn Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Zugleich werde die Kommission aber weiterhin den Umgang mit Patenten in der Branche aufmerksam beobachten. Auch das amerikanische Justizministerium Quelle: Heise.de… [weiterlesen]