mobilfunk

13. November 2025

Joyn: Android-Client läuft im Langzeit-Test noch nicht rund

Wie berichtet ist Vodafone in der vergangenen Woche mit
dem neuen Multimedia-Chat-Service Joyn an den Start gegangen. Zunächst bietet der
Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber die Beta-Version einer App für Smartphones mit dem
Android-Betriebssystem von Google an. Im Herbst sollen
auch Anwendungen für andere Plattformen wie das Apple iPhone und das Windows Phone hinzukommen.
Als zweiter Netzbetreiber Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

o2 Prepaid: Nicht jede Option in jedem Tarif buchbar

o2 hat seine Prepaid-Tarife vor
einigen Wochen überarbeitet. Seitdem werden die Angebote wieder unter der altbekannten
Bezeichnung LOOP vermarktet. Parallel kündigte der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber
verschiedene Tarif-Optionen an. Kunden bemängelten wiederum, diese Angebote in der
Praxis nicht buchen zu können. Nun hat sich o2 gegenüber dem Fachhandel offiziell zur
Verfügbarkeit seiner Prepaid-Optionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola RAZR M 4G LTE: Smartphone mit schnellem Mobilfunk – COMPUTER BILD

Der mittlerweile zu Google gehörende US-Hersteller Motorola Mobility lädt am 5. September zu einer Produktvorstellung ein. Erwartet wird die Präsentation des Razr M 4G, ein schnelles Smartphone mit LTE-Funk.

Engadget zeigt, wie das neue Motorola Razr M 4G LTE wahrscheinlich aussieht.Schon seit einigen Wochen geistert unter der Bezeichnung Motorola XT907 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Vodafone-Discounter o.tel.o startet eigenen Smartphone-Tarif

Der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone hat einen eigenen Smartphone-Tarif
bei seiner Discount-Tochter o.tel.o eingeführt. Das neue Tarifmodell
beinhaltet neben einer Handy-Internet-Flatrate auch eine Quasi-SMS-Flatrate und kostet
9,99 Euro pro Monat.
Auch der neue Smartphone-Tarif wird – wie der
9-Cent-Einheitstarif von o.tel.o – rein auf

Prepaid-Basis realisiert. Gegen eine Monatsgebühr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

maXXim Prepaidkarte mit 70 Euro Guthaben für 4,95 Euro

Aktuell gibt es die maXXim Prepaidkarte mit bis zu 70 Euro Guthaben für nur 4,95 Euro.
maXXim Prepaidkarte mit 70 Euro Guthaben (www)Der Mobilfunk Discounter maXXim bietet einen interessanten Prepaid Tarif im Handynetz von O2, den maXXim plus. Die Prepaidkarte in diesem Tarif gibt es jetzt mit bis zu 70 Euro Guthaben und das bei einem Kaufpreis von nur 4,95 Euro für das Startpaket (www.maxxim.de).
Direkt nach Aktivierung Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Simply clever Prepaidkarte mit bis zu 70 Euro Startguthaben

Die Simply clever Prepaidkarte gibt es aktuell für alle Neukunden mit bis zu 70,00 Euro Startguthaben.
Simply Prepaidkarte mit 70 Euro Guthaben (www)Der Mobilfunk Discounter Simply hat seine aktuelle Neukunden-Aktion nochmals verlängert und bietet somit noch bis zum 2. August 2012 die Prepaidkarte mit bis zu 70,00 Euro Startguthaben an. Das Startpaket mit der Simply SIM-Karte im clever-Tarif ist zu einem Preis Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Sony Xperia ion kommt nach Deutschland – ohne LTE | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Der neue, schnellere Mobilfunk-Standard LTE will in Deutschland noch nicht so recht anlaufen. Zwar versprechen die Provider, die LTE-Netze auszubauen, doch die Hersteller von Smartphones sehen bislang noch kaum die Notwendigkeit, ihre Geräte auch mit einem LTE-Chip auszustatten. So scheinbar auch Sony.
Die Japaner bringen im dritten Quartal 2012 das Sony Xperia ion in Deutschland auf den Markt, das von Sony Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Sony Xperia ion kommt nach Deutschland – ohne LTE | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Der neue, schnellere Mobilfunk-Standard LTE will in Deutschland noch nicht so recht anlaufen. Zwar versprechen die Provider, die LTE-Netze auszubauen, doch die Hersteller von Smartphones sehen bislang noch kaum die Notwendigkeit, ihre Geräte auch mit einem LTE-Chip auszustatten. So scheinbar auch Sony.
Die Japaner bringen im dritten Quartal 2012 das Sony Xperia ion in Deutschland auf den Markt, das von Sony Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Vodafone-LTE-Option für Smartphones: Ein Jahr für 49 Euro

Vodafone hat zu Beginn der IFA in Berlin
eine Promotion-Aktion für die LTE-Nutzung mit dem Smartphone
gestartet. Der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber schaltet im Gegensatz zum Konkurrenten
Telekom nicht alle Vertragskunden für das 4G-Netz frei. Stattdessen ist LTE nur in
zwei SuperFlat-Internet-Tarifen verfügbar – und auch das nur, wenn der Kunde zusätzlich
eine LTE-Option bucht. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Deutsche Telekom bringt Spotify exklusiv auf das Smartphone

Ab Oktober haben die Mobilfunk-Kunden der Deutschen Telekom
die Möglichkeit, mehr als 18 Millionen verschiedene Musiktitel auf ihr
Smartphone zu streamen. Dazu startet der Bonner Mobilfunk-Netzbetreiber eine
Kooperation mit dem Musik-Streaming-Anbieter Spotify.
Eine vergleichbare Kooperation gab T-Mobile Austria bereits vor einigen Wochen
mit Spotify bekannt.
Im Rahmen der Kooperation von Telekom Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Offiziell: Telekom startet mit LTE auf dem Smartphone

Wie erwartet hat die Deutsche Telekom
anlässlich ihrer Pressekonferenz auf der IFA in Berlin die
Vermarktung von LTE-Smartphones inklusive einer dazu passenden Option eingeläutet. Als
erstes Handy, das den neuen Mobilfunk-Standard unterstützt, bietet das Bonner
Telekommunikationsunternehmen das HTC One XL an. Im Oktober
folgt das Samsung Galaxy S3 LTE. Preise
für die Smartphones in Verbindung mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung: 21x-Zoom-Kamera mit Android 4.1

Samsung Galaxy Camera: Smartphone plus Kompaktkamera minus Telefonie

Einige Smartphones schießen passable Fotos, das Nokia Pureview 808 sogar exzellente, doch Samsung möchte noch einen drauf legen: Die Galaxy Kamera verschmelzt eine Kompaktkamera mit einem Smartphone. Von vorne sieht der Hybride wie eine Kamera aus: Ein dickes Objektiv, eingefahren rund einen Zentimeter dick, ausgefahren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vodafone CallYa: Ab 3 Cent pro Minute ins Ausland telefonieren

Vodafone hat neue Konditionen für Auslandsgespräche mit seinen
CallYa-Prepaidkarten eingeführt. So haben die Kunden in den Tarifen
CallYa Talk & SMS,
CallYa Smartphone Fun S
und CallYa Smartphone Fun M
ab sofort die Möglichkeit, zu Minutenpreisen ab 3 Cent ins Ausland zu
telefonieren.

Handy-Datenblätter

Sony Xperia miro (ST23i)

Sony Xperia tipo (ST21i)

Vodafone Smart Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple gewinnt im Patentstreit mit Samsung > Kleine Zeitung

Es ist der erster große Triumph für Apple im Mobilfunk-Patentkrieg: Ein Geschworenengericht stellte mutwillige Patentverletzungen durch Samsung fest und sprach Apple mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz
zu. Foto © ReutersDutzende Klagen, hohe Kosten, Stress für
Kunden: Apple und Samsung nehmen bei ihrem Patentkrieg vieles in
Kauf. Jetzt brachten US-Geschworene dem iPhone-Konzern erstmals einen
gewichtigen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Neues iPhone: o2 startet Newsletter für “das 5er”

Nach der Telekom und Vodafone startet
nun auch o2 eine Kampagne für Smartphone-Neuheiten. Wie auch die Mitbewerber
nennt der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber den Namen des Apple iPhone
nicht. Dennoch lässt die Überschrift das 5er bei o2 keinen Zweifel daran, dass hier der
Nachfolger des iPhone 4S gemeint ist. Zudem zeigt o2 Umrisse eines angedeuteten
Smartphones, das ebenfalls als iPhone zu erkennen ist.
Im Quelle: Teltarif… [weiterlesen]