Gute Nachrichten für Verleger von Distimo: iPad-Nutzer sind durchaus bereit, für Inhalte im Zeitungskiosk zu bezahlen. Im Februar 2012 setzten die Top 100 Titel im Kiosk täglich 70.000 Dollar um. Zu den beliebtesten Titeln zählen u.a. The New Yorker, die New York Times und The Daily.Zu den beliebtesten Anwendungen gehören Wetter, Nachrichten und Unterhaltungs-Apps. Erstmals überholten die chinesischen iPad-Nutzer Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Zeitungskongress: Russ will Tablets als Verbündete sehen – derStandard.at › Etat
Mediendesigner Garcia: Faule Finger am Tablet verhindern Wien – Wie Zukunft des Journalismus liegt darin, die Geschichten über alle Plattformen – von der gedruckten Zeitung über die Website bis hin zum Smart-Phone und dem Tablet – hinweg zu berichten. Das war eine zentrale Erkenntnis der Konferenz Publishing for the 2020s des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am Montag in Wien. Eugen A. Russ, CEO des Vorarlberger Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Testbericht: Neues Apple-TV sendet jetzt auch in Full HD
Übersichtlichere Nutzeroberfläche, Full-HD-Wiedergabe und iCloud-Integration: Die neue Ausgabe von Apple-TV hat es in sich. Die Set-Top-Box im Test.
Apple hat nicht nur ein neues iPad aus dem Hut gezaubert, sondern auch das neue Apple TV 3 vorgestellt. Äußerlich identisch mit der zweiten Auflage unterstützt das unscheinbare schwarze Kästchen jetzt auch 1080p-Videos via HDMI, was die Konkurrenten Boxee Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
SV Werder Bremen App für Tablets optimiert – 24android
Die App des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen hat zum ersten Mal ein Update auf die Version 1.1 erhalten. Mit der aktualisierten Fassung wurden die Inhalte der App auch für die Darstellung auf Android Tablets optimiert. Die Entwickler bedanken sich für das umfangreiche Feedback, das sie von Nutzern nach Veröffentlichung der ersten Version bekommen haben. Die SV Werder Bremen App steht kostenlos im Google Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple TV 3: Scharfe Bilder auf neuer Oberfläche – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Auf der Apple-Keynote am 7. März hat Apple neben dem neuen iPad auch eine neue Generation des Apple TV vorgestellt. Highlights sind eine übersichtlichere Nutzeroberfläche sowie Full-HD-Wiedergabe.
Bietet Apple TV bald auch einen Streaming-Dienst an?Apple hat nicht nur ein neues iPad aus dem Hut gezaubert, sondern auch das neue Apple TV 3 vorgestellt. Äußerlich Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Axel Springers â€10 Gebote†für erfolgreiche iPad-Anzeigen
21.03.2012 15:15, HORIZONT.NET
Spielen, Zoomen, Lauschen, Filmegucken: Medienkonsum auf Tablet-Geräten funktioniert anders als in Print, auch wenn journalistische Inhalte dort ähnlich intensiv genutzt werden wie auf Papier, wie Axel Springer im letzten Sommer herausgefunden hat (HORIZONT 33/2011). Doch was ist mit der Werbung drum herum? Hier legt der Verlag jetzt nach – und präsentiert die â€in Europa Quelle: DAF… [weiterlesen]
Android App der Landesregierung Rheinland-Pfalz – 24android
Eine spezielle App für Rheinland-Pfalz Touristen gibt es bereits seit Längerem, nun stellt auch die Landesregierung Rheinland-Pfalz die Inhalte ihres Web-Portals über eine eigene App bereit. Neben aktuellen Neuigkeiten gehören auch ein Kalender mit Kultur-Events im Bundesland sowie umfangreiche Service-Informationen dazu. Die Rheinland-Pfalz App steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ausprobiert: Apple TV nun auch mit Full HD Mac & i
Parallel zum Start des neuen iPad hat Apple auch seinen iTunes-Wohnzimmer-Client Apple TV neu aufgelegt. Er kostet jetzt 109 Euro und wurde um Full-HD-Unterstützung erweitert.
Im dem äußerlich nicht von dem zwei Jahre alten Vorgänger unterscheidbaren Kästchen steckt eine Single-Core-Variante des vom iPad 2 und iPhone 4S bekannten A5-Prozessors, der genügend Leistung für Full-HD-Decoding hat. Die bisherige Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ausprobiert: Apple TV nun auch mit Full HD
Parallel zum Start des neuen iPad hat Apple auch seinen iTunes-Wohnzimmer-Client Apple TV neu aufgelegt. Er kostet jetzt 109 Euro und wurde um Full-HD-Unterstützung erweitert.
Im dem äußerlich nicht von dem zwei Jahre alten Vorgänger unterscheidbaren Kästchen steckt eine Single-Core-Variante des vom iPad 2 und iPhone 4S bekannten A5-Prozessors, der genügend Leistung für Full-HD-Decoding hat. Die bisherige Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Reduziertes iPad 2 ist ideal für Schulen
Bei einer Veranstaltung im Januar im Guggenheim Museum in New York City hatte Phil Schiller, VP of Marketing bei Apple, angekündigt, dass das Unternehmen mit iBooks 2 und iBooks Author die Schulbuch-Industrie revolutionieren wolle. McGraw Hill Education glaubt, dass das neue iPad, das am 7. März vorgestellt wurde, die Schulbildung wahrhaft revolutionieren wird. Laut Vineet Madan, Vice President of New Ventures Quelle: BGR… [weiterlesen]
Online-Inhalte: Madsack verlangt jetzt Geld für seine Zeitungs-Texte
Die Mediengruppe, zu der 17 deutsche Tageszeitungen gehören, verlangt künftig Geld für die exklusiven Artikel seiner Online-Zeitungen.
Die Mediengruppe Madsack verlangt für den Großteil seiner Online-Inhalte künftig Geld. Journalistische Leistung könne nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, teilte die Mediengruppe in Hannover mit.
Foto: Fotodienst Nord/Wikipedia
Das Verlagsgebäude Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Medien: Madsack macht Online-Inhalte kostenpflichtig
Die Mediengruppe, zu der 17 deutsche Tageszeitungen gehören, verlangt künftig Geld für die exklusiven Artikel seiner Online-Zeitungen.
Die Mediengruppe Madsack verlangt für den Großteil seiner Online-Inhalte künftig Geld. Journalistische Leistung könne nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, teilte die Mediengruppe in Hannover mit.
Foto: Fotodienst Nord/Wikipedia
Das Verlagsgebäude Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Optical Smart Hub: Datenlieferant fürs Tablet
Samsung bringt mit dem Optical Smart Hub SE-208BW einen Mediaserver, um Inhalte aus dem Heimnetzwerk direkt Smartphone oder Tablet zu streamen. Gleichzeitig spielt das Samsung-Gerät DVDs ab und beschreibt sie.
Am USB-Anschluss des Smart Hubs schließen Sie externe Speichergeräte wie USB-Sticks oder eine Festplatte an. Nutzer von Tablets und Smartphones mit iOS oder Android beziehen über die Optical Smart Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Internet: Die Zukunft der IT lädt noch
Schon bald sollen Smartphone, Tablet und PC lediglich Türöffner sein: zum Netz und all seinen Inhalten. So schön die Idee, so lästig ist jedoch das Problem mit der Bandbreite.
von Nora Schlüter Hannover
Rolf Schwirz, Vorstandsvorsitzender des IT-Unternehmens Fujitsu Technology Solutions, hat eine klare Vorstellung von der Zukunft. Ich glaube daran, dass Folgendes Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]