Inhalte

2. September 2025

International Android Market raus, Google Play rein

Der Android Market mit dem Google mobile Anwendungen und andere digitale Inhalte verteilt, soll zum neuen Google Play Store umgestaltet werden. Google will so im Markt für digitale Musik, Videos, Spiele, Anwendungen und Bücher in direkte Konkurrenz zu Apple und Amazon treten.

Google Play wurde am Dienstag im Internet vorgestellt; es wird noch in dieser Woche für Nutzer zugänglich, die es dann mit ihren Android Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Google packt Medien und Android Apps unter ein Dach

Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Market. Unser langfristiges Ziel ist es, soviel unterschiedliche Inhalte wie möglich unter die Leute zu bringen, erklärte der zuständige Google-Manager Jamie Rosenberg im firmeneigenen Blog. Google konkurriert vor allem mit Apple und Amazon, die jeweils eigene Marktplätze betreiben. (apa) Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Cebit: Cywee AirStream HD: Gadget streamt Full-HD-Inhalte von Mobilgeräten

Das taiwanische Unternehmen Cywee hat auf der Cebit in Hannover ein Gadget präsentiert, mit dem sich HD-Content kabellos von Mobilgeräten auf Bildschirme streamen lässt. Das handliche Gerät verzichtet dabei auf externe Stromversorgung im Betrieb und kann sogar Inhalte in Full-HD-Auflösung von 1.080p ruckelfrei transportieren. Ein erstes Produkt mit dieser Technologie wird voraussichtlich im Juni in Asien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google packt Medien und Android Apps unter ein Dach

Google bündelt seine digitalen Inhalte an einem Ort. Nutzer finden ab sofort Musik, Bücher, Filme sowie die Apps für Android-Smartphones und -Tabletcomputer unter dem neuen Dienst Google Play. Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Market.
Unser langfristiges Ziel ist es, soviel unterschiedliche Inhalte wie möglich unter die Leute zu bringen, erklärte der zuständige Google-Manager Jamie Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Google packt Medien und Android Apps unter ein Dach – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Internetkonzern Google bündelt seine digitalen Inhalte an einem Ort. Nutzer finden ab sofort Musik, Bücher, Filme sowie die Apps für Android-Smartphones und -Tabletcomputer unter dem neuen Dienst Google Play. Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Market.

Unser langfristiges Ziel ist es, soviel unterschiedliche Inhalte wie möglich unter die Leute zu bringen, erklärte der zuständige Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Neuer Dienst: “Google Play” soll Apples iTunes Konkurrenz machen

Google packt Bücher, Filme und Android-Apps unter ein neues Dach. Der neue Dienst Google Play ist ein direkter Angriff auf Apples iTunes.

Der Internetkonzern Google bündelt seine digitalen Inhalte an einem Ort. Nutzer finden ab sofort Musik, Bücher, Filme sowie die Apps für Android-Smartphones und -Tabletcomputer unter dem neuen Dienst Google Play. Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Google Play offiziell vorgestellt – neue Online Plattform für Apps, Ebooks, Musik und viele mehr MobiNubi

Nachdem der MWC seine Pforten geschlossen hat, kehrt in der Smartphone Welt langsam wieder Ruhe ein. Android Urheber Google lässt nun jedoch noch einmal etwas Großes auf alle Android Nutzer los und stellt die neue Plattform Google Play vor. Bis gestern dachten wir, wie viele andere Redaktionen, dass es sich bei Google Play und den im Zusammenhang registrierten Domains um erste Zeichen für ein Nexus Tablet handle; Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

VLC player: Android App schon vorab downloaden

Der schlanke VLC media player (früher unter dem Namen VideoLAN Client bekannt) zählt zu den beliebtesten Wiedergabe-Programmen für Multimedia-Inhalte. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist der problemlose Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten.

Obwohl die iPhone-App bereits aus dem App Store geflogen ist, lassen sich die VLC-Entwickler nicht entmutigen und arbeiten derzeit an einer Version Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Den Android-Bildschirm drahtlos auf einem Fernseher anzeigen | TechFokus

Tweet
Das Zusammenspiel mit einem Apple TV und einem iOS-Gerät macht viele Android-Nutzer neidisch. Sie können darüber ganz einfach Inhalte des iPhones bzw. iPad auf einem Fernseher anzeigen um darüber zum Beispiel Videos anzuzeigen oder Spiele zu spielen. Nun kommt von xBounds eine sehr ähnliche Lösung für Android-Geräte. Dank einer speziellen App und eines HDMI-Dongle mit Wlan den man an den Fernseher anschließen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Apple: Neues iPad könnte im März auf den Markt kommen | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

532,85
1,35%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Gerüchten zufolge wird Apple im März einen Nachfolger der Settop-Box Apple TV 2 sowie das neue iPad auf den Markt bringen. Wie das iphone-magazine berichtet, handelt es sich bei Apple TV 3 um den Nachfolger der Settop-Box Apple TV 2, die seit fast eineinhalb Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Bild.de ab sofort auch als App auf dem Android-Tablet

Die Bild-Zeitung baut ihr Angebot für Smartphones und
Tablets weiter aus. Bot das Boulevard-Blatt bisher schon eigene
Applikationen für das Apple iPhone, das iPad
sowie für Smartphones an, die auf dem Android-Betriebssystem von Google
basieren, so gibt es ab sofort auch eine Bild-App für Android-Tablets.

Wie die Axel Springer AG zum Vermarktungsstart der über den Android Market
verfügbaren Anwendung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple iPad: Warum das iPad schlecht ist “

Apple iPad – Steve Jobs Version des Internets (Bild: Apple)
Neulich habe ich im Wust meiner RSS-Feeds den Satz gelesen, dass Apple allen anderen IT-Firmen eins voraus hat: Statt dass sie den Kunden an die Software gewöhnen, bastelt Apple Soft- und Hardware, die sich an den Kunden anpasst, respektive ihn da abholt, wo er gerade ist.
Anders formuliert hört man das gerne von Apple-Usern, die sagen, dass Mac OS X viel leichter Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Gewalt-Games auch bei Google und Microsoft – Games

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Auch Google und Microsoft zocken Kinder ab – Games

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Auch Google und Microsoft zocken Kinder ab – Webpage

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]