Offizielle Informationen gibt es zum Samsung Galaxy S 4 noch überhaupt keine, mit Ausnahme vielleicht der Tatsache, dass der Nachfolger des Samsung Galaxy S 3 im Jahr 2013 erscheinen wird. Dies hindert die Gerüchteküche allerdings nicht, schon mal über das nächste Flaggschiff der Android Smartphone-Flotte zu spekulieren. Erste Gerüchte zum Galaxy S 4 kamen vor einigen Wochen auf und wurden von Samsung per Twitter Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung bringt 2013 Smartphone mit 3GB Arbeitsspeicher? – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Nachdem Samsung bereits auf der IFA das Galaxy Note 2 mit 2GB Arbeitsspeicher vorgestellt hat, gibt es nach oben hin wohl keine Grenze. Laut internen Samsung-Informationen soll bereits ein Smartphone mit 3GB Ram in Arbeit sein. Außerdem testet auch Samsung wohl endlich ein Design, welches auf dem Gerät keinen Platz mehr durch einen Hardwarebutton verschwendet. Schon beim Galaxy Nexus erwies sich dies ja als Erfolg, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Weitere Infos zum neuen Nexus-Programm aufgetaucht | anDROID NEWS & TV
In den letzten Tagen hat die Nachricht über ein Zertifizierungsprogramm für die Marke Nexus großes Aufsehen erregt. Denn theoretisch kann nun jeder x-beliebige Hersteller ein Smartphone oder Tablet bauen, die Zertifizierung erhalten und das Gerät als Nexus-Irgendwas auf den Markt werfen. Vorbei wäre die Zeit eines klaren Android-Flaggschiffs aber dieser Schritt würde auch Vorteile mit sich bringen: Nexus-Geräte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Daten des LG Optimus Nexus geleaked und Nexus 7 als Referenz-Design? | anDROID NEWS & TV
So langsam kommen wir in die richtig heiße Phase für das nächste Smartphone der Nexus-Reihe aus dem Hause Google. Dafür sprechen die sich fast täglich erhöhende Dichte an neuen Informationen, die eines deutlich machen: Es wird einen Hersteller-Wechsel geben. Nach 1x HTC und 2x Samsung hintereinander, hat diesmal der südkoreanische Konzern LG den Zuschlag erhalten.
Paul OBrien, Gründer und Betreiber von MoDaCo Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Bericht: Streik bei Foxconn wegen Produktionsdrucks beim iPhone 5
06.10.2012 08:57 Uhr
New York (dpa) – Der hohe Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 hat nach Informationen der Organisation China Labor Watch zu einem Streik beim Auftragsfertiger Foxconn geführt. Etwa 3000 bis 4000 Arbeiter im Werk Zhengzhou hätten gestern die Arbeit niedergelegt. Mehrere Produktionslinien seien dadurch lahmgelegt worden. Eine Bestätigung des Ausstands Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
• “LG Nexusâ€: Mehr technische Details aufgetaucht GIGA
Derzeit ist das nächste Nexus-Smartphone in aller Munde. Erst heute morgen habe ich über das vermeintliche LG Optimus G Nexus geschrieben, nun wird schon wieder nachgelegt und neue Informationen tauchen zu dem Gerät auf, die ein paar der technischen Spezifikationen des Smartphones preis geben.
Bisher setzt sich das Gerücht, dass LG das nächste Nexus-Smartphone bauen wird, am meisten durch. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• LG Optimus G Nexus mit Android 4.2: Ein erster “Testbericht†GIGA
Nein, das LG Optimus G Nexus ist noch nicht auf dem Markt und auch die Informationen rund um das Gerät mit möglicher Android 4.2-Version sollen hier als Gerücht behandelt werden. Dennoch klingt es ganz interessant, was die anonyme Quelle, die das Gerät bereits in den Händen gehabt haben will, zu dem Update des Gerätes und von Jelly Bean zu sagen hat.
Seit einer kurzen Weile macht das LG Optimus G die Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Wird das iPad mini so schön?
Wie das iPad mini einmal aussehen wird, das lässt sich aus allerlei durchgesickerten Informationen bereits jetzt relativ genau sagen. Nun hat Gizmodo-Leser Martin Hajek einige hochwertige Renderings erstellt, die das schwarze eloxierte Aluminiumgehäuse zeigen. Doch die Aufnahmen zeigen nicht nur das Gehäuse, sondern auch das 7,85″-Display mit der schmaleren Seiteneinfassung, über welches das iPad Quelle: BGR… [weiterlesen]
Razer Fiona: Neue Informationen zum 10-Zoll-Gaming-Tablet | PC-Max: Hardware News und Tests
Dass der Peripheriespezialist Razer auch für vollkommen neue Märkte offen ist, zeigte man mit dem Gamer-Notebook Blade. Doch im Wandel der Zeit möchte Razer auch mit einem Tablet mobiles Gaming ermöglichen und dem Trend folgen. Im Januar kündigte man den Gaming-Flachmann mit der Bezeichnung Fiona an, das insbesondere durch die seitlich angebrachten Steuerelemente auffiel. In der Zwischenzeit hat das Projekt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Android pur: Google soll Nexus-Zertifizierungsprogramm planen
Das auf Android spezialisierte Weblog AndroidAndMe berichtet von einem Gerücht, dass Google plane, sein Nexus-Programm für Smartphones und Tablets auf alle Hersteller auszuweiten. Dem Weblog zu Folge stamme das Gerücht aus einer gut informierten Quelle, die mehrfach richtige Informationen geliefert habe. Wie sicher ein solcher Schritt durch Google erfolgt, ist aber zurzeit noch ungewiss. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Verstoß gegen EU-Recht?: Apple soll bei Garantiefrist getäuscht haben – Verstoß gegen EU-Recht? – FOCUS Online – Nachrichten
Die EU sagt Apples Garantie-Politik den Kampf an. Die Kunden würden darüber getäuscht, dass der Garantieschutz zwei Jahre beträgt – und nicht ein Jahr, wie Apple das suggeriere. Für längeren Schutz bittet Apple die Kunden üppig zur Kasse. Verbraucherschützer kritisieren dieses Gebaren bereits länger.
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die Verbraucherschutzminister aller 27 EU-Staaten schriftlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
HP will ab Januar ein Business-Tablet mit Windows 8 verkaufen
HP ElitePad 900 im Dock.
Bild: HP
Nachdem Intel ein paar Details zum 1,7-Watt-Prozessor Atom Z2760 alias Clover Trail angepriesen hat, folgen nun mehr Informationen zu damit bestückten Windows-8-Tablets. Dazu gehört auch das ElitePad 900, welches HP ab Januar 2013 in den USA verkaufen will. Preise möchte HP jetzt noch nicht verraten, aber vermutlich wird es nicht billig, denn Zielgruppe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Verstoß gegen EU-Recht?: Apple soll Kunden über Garantiefrist getäuscht haben – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Die EU sagt Apples Garantie-Politik den Kampf an. Die Kunden würden darüber getäuscht, dass der Garantieschutz zwei Jahre beträgt – und nicht ein Jahr, wie Apple das suggeriere. Für längeren Schutz bittet Apple die Kunden üppig zur Kasse. Verbraucherschützer kritisieren dieses Gebahren bereits länger.
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die Verbraucherschutzminister aller 27 EU-Staaten schriftlich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]