Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV
Sony LT30i: Erstes Quadcore-Handy des Herstellers?
Mit dem LT30i alias Mint bringt Sony Gerüchten zufolge im Oktober 2012 sein erstes Smartphone mit Quadcore-Prozessor auf den Markt. Das vermeldet Phonearena. Die Webseite bezieht sich auf das chinesische Blog baidu, auf der die Info gepostet wurde.
Viel mehr Details über die potentielle Neuheit sind allerdings nicht durchgesickert. Einzig, dass das Smartphone mit dem Arbeitstitel ST30i über einen 4,3 Zoll Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung und Apple an der Handy-Spitze – Nokia auf Talfahrt
Im Rennen um die Position des größten Smartphone-Herstellers auf dem
weltweiten Markt hat sich die Spitze neu sortiert. Belegte der
finnische Hersteller Nokia noch im ersten Quartal des Vorjahres mit einem Marktanteil
von 23,5 Prozent vor Apple (18,1 Prozent) und Samsung
(12,2 Prozent) den ersten Platz, rutschte das Unternehmen
im ersten Quartal dieses Jahres weit nach hinten. Die Spitzenposition
konnte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei Ascend Y200: Nächstes Billig-Smartphone bei Lidl Handypark.de News
Lidl wird demnächst wieder ein Billig-Smartphones von Huawei anbieten. Ab dem 30. April will die Discounter-Kette das Ascend Y200 des chinesischen Herstellers für 99,99 Euro verkaufen. Inbegriffen ist eine Prepaid-SIM-Karte ohne SIM-Lock und mit Lidl—Mobile-Startpaket. Dieses hat einen Wert von 9,95 und beinhaltet 25 Freiminuten in alle deutschen Netze und einen Monat lang kostenloses Surfen im mobilen Quelle: Handypark… [weiterlesen]
599 Euro: Samsung Galaxy S3 bei Amazon gelandet
Das Samsung Galaxy S3, das kommende Top-Modell des koreanischen Herstellers, ist bei Amazon gelandet. Der Online-Shop hat das neue Android-Smartphone nun gelistet und zur Vorbestellung freigegeben. Neben dem Preis verkündet Amazon (hier zum Angebot) auch erstmals einige technische Details des Galaxy S3. So soll das Smartphone, das selbstverständlich mit der aktuellen Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone soll auch ohne SIM-Lock verkauft werden «
Die Deutsche Telekom möchte das iPhone in Zukunft auch ohne SIM-Lock verkaufen. Davon sollen vor allem einzelne iPhone-Modelle des US-Herstellers betroffen sein. Die Modelle sollen dann weder über ein SIM- noch über ein Net-Lock verfügen. Für die Verbraucher in Deutschland würde dies mit deutlich mehr Flexibilität einhergehen. Nur neue Käufer sollen jedoch die Unlocked-Varianten des iPhones ausgehändigt Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]
Apple iPhone bald mit A5X-SoC? | PC-Max: Hardware News und Tests
Neusten Gerüchten zufolge testet Apple seine neuste SoC-Variante in Form des A5X, im Gehäuse des aktuellen iPhone. Der Chip kommt bereits im jüngsten iPad zum Einsatz und soll womöglich auch im kommenden Smartphone des Herstellers arbeiten. Wird also das zukünftige iPhone ebenfalls mit einem hochauflösenden Retina-Display aufwarten können?Laut der Webseite 9to5mac.com arbeitet Apple daran, den aktuellen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
RIM Mobile Fusion: Blackberry Enterprise Server für Android und iOS MobiNubi
Hersteller RIM ist im Enterprise Bereich nach wie vor beliebt, doch bisher waren die Server des kanadischen Herstellers nur auf Blackberry Geräte ausgelegt; Android und iOS Smartphones blieben also außen vor. Mit Blackberry Mobile Fusion gehört dieses Problem der Vergangenheit an und auch im Geschäftsumfeld sind Angestellte nicht mehr auf RIM Smartphones angewiesen.
“Blackberry Mobile Fusion erlaubt es Unternehmen, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Motorola RAZR Maxx ab Mai in Deutschland erhältlich
Ab Mai soll das Motorola RAZR Maxx in Deutschland erhältlich
sein. Dabei handelt es sich um ein weiteres Android-Smartphone
des amerikanischen Herstellers. Besonderheit des Modells ist der mit 3 300 mAh
vergleichsweise leistungsstarke Akku. Dieser soll nach Hersteller-Angaben
für bis zu 17,6-stündige Telefonate oder bis zu 607 Stunden Standby-Betrieb
ausreichen.
Motorola RAZR Maxx
[ Neuvorstellung ]
[ Vorstellung ]
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Base bringt Android-Tablet mit Daten-Flatrate
Nachdem die E-Plus-Tochter Base im November 2010 bereits ein Smartphone des chinesischen Herstellers ZTE auf den Markt gebracht hatte, folgt nun ein Tablet. Das Base Tab besitzt ein kapazitives 7-Zoll-Display und läuft mit Googles mobilem Betriebssystem Android in der Version 2.2 (Froyo). Eine Datenflatrate ist im Mietkauf für 19 Euro im Monat bereits enthalten.
Diese beinhaltet ein Inklusivvolumen von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Fritz-Boxen mit Problemen bei der Umstellung auf Sommerzeit iPhone-Fan.de
Das iPhone hat dieses Mal den Wechsel auf die Sommerzeit gut verkraftet, zumindest liest man nichts Gegenteiliges. Nutzer von Fritz-Boxen des Berliner Herstellers AVM dürften sich am vergangenen Sonntag verwundert die Augen gerieben haben. Die Uhr in den Telefonen und im System wollte sich partout nicht um eine Stunde vorstellen lassen. Da half auch kein Gefummel an der Zeitsynchronisation (NTP) unter Heimnetz Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]