Mit dem aktuellen Apple-Betriebssystem iOS 6 verschwand, sehr zum Leidwesen vieler iPhone-Besitzer, die vorinstallierte Google-Maps-App. Die fehlerhafte Alternative Apple Karten schreckte offensichtlich viele iPhone-Besitzer ab. Wie die Technikseite Techcrunch.com, unter Berufung auf Analysen von MoPub, berichtet, nahmen die Updates auf iOS 6 nach der Veröffentlichung von Google Maps um 29 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google Maps beschleunigt Updates auf iOS 6
Modern Combat 4: Zero Hour – Neuer Ego-Shooter im Play Store | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Weihnachten ist gerettet, zumindest für Fans von Ego-Shootern. Mit Modern Combat 4: Zero Hour ist jetzt bereits der vierte Teil der Shooter-Reihe für Android und iOS erschienen.
Die Handlung von Modern Combat 4: Zero Hour setzt dort an, wo der vorherige Teil der Reihe aufhörte: Nach einer nuklearen Katastrophe sind die Elitesoldaten die einzigen, die die globale Verwüsten verhindern können. Sie sehen sich nun Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Google trennt sich von Motorolas Fertigungsstätten | anDROID NEWS & TV
Einst war Motorola der größte Hersteller für Mobiltelefone, die Zeiten sind allerdings schon sehr lange vorbei. Im Jahre 2011 wagte der Traditionsreiche US-Hersteller mit dem Droid Razr XT910 nicht nur den Neuanfang, auch die Wiederbelebung der einst so erfolgreichen Gerätebezeichnung verhalf Motorola damit wieder zu neuem Leben.
Die wird auch weiterhin bestehen bleiben, schließlich haben sich die Razr-Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android in China: Großer Marktanteil, geringe Gewinne
Obwohl Android in China den Smartphone-Markt dominiert, kann Google im Reich der Mitte nur geringe Gewinne daraus erzielen.
AnzeigeGünstige Smartphones findet man im urbanen China an so gut wie jeder Ecke und fast immer werden die Geräte mit Googles Android betrieben. Doch während der Internetgigant hierzulande mit Android gutes Geld verdient, streichen in China die Gewinne andere ein.Hauptgrund dafür Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Rabatt Manager: Rabatte bei Restaurants, Museen etc.- 24android
Die abilicom GmbH gehört nicht nur zu den erfolgreichsten Anbietern performancebasierter Online-Werbung, sondern ist nun auch mit einer eigenen Android App im Google Play Store vertreten. Der Rabatt Manager bietet lokale Rabatte für Restaurants, Freizeitparks, Museen, Hotels, Campingplätze, Autovermietungen oder Fast-Food-Restaurants. Aktuell umfasst das Angebot rund 1.800 Partner und wird stetig ausgebaut. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Gekaperte Plakate: Warnung vor QR-Code-Phishing
Die Manipulationen zu erkennen ist jedoch vergleichsweise einfach. So hilft es beispielsweise, einen genauen Blick auf
das Plakat oder Schild zu werfen. Ist der QR-Code hier nur auf einem Aufkleber, sollte der Code lieber nicht gescannt werden.
Auch hilft es, eine Scanner-App zu verwenden, die erst einmal anzeigt, was sie gescannt hat, bevor sie
die entsprechende Seite aufruft. So würden gefakte URLs bei vorherigem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apps: iPhone: Google Maps ist ein Renner – Digital – Augsburger Allgemeine
Nur zwei Tage auf dem Markt und schon ein Hit: Die neue iPhone-App von Google Maps wurde schon zehn Millionen Mal heruntergeladen.
Die neue App von Google Maps für das iPhone ist ein absoluter Renner.Foto: Google, dpa
Google Maps ist bei iPhone-Usern heiß begehrt. Aber das ist nach den Pannen rund um den eigenen Kartendienst von Apple auch kein Wunder. Die neue App sei in knapp 48 Stunden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
10 Millionen Downloads für Google Maps für iOS – Karten-App – Apple iPhone
Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
• Google für iOS: 10 Millionen Downloads der MapsApp neue App “YouTube Capture†GIGA
Apple zeigte in der jüngeren Vergangenheit Bestreben, Google-Inhalte vom iPhone und iPad zu entfernen. Doch der Konkurrent dringt eher stärker ins iOS vor: Binnen 48 Stunden haben sich zehn Millionen iOS-Benutzer die neue Google-Maps-App heruntergeladen, von der Google-Tochter YouTube gibt es eine neue App namens “Capture”.
Apples iOS 6 brachte unter anderem einen Abschied von altbewährten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google Maps: 10 Millionen Downloads in 48 Stunden – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
Neue Version für iPhone und iPad bricht Download-Rekorde – Unumschränkte Nummer 1 bei DownloadsAuch wenn der Effekt von Apples viel kritisiertem, eigenen Kartenservice in iOS 6 auf die reale Nutzung des Systems etwas überschätzt sein mag: Klar ist, dass der iPhone-Hersteller hier – unbeabsichtigt – einiges Potential für die Konkurrenz gelassen hat. Und in diese Lücke scheint Google nun tatsächlich äußerst erfolgreich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google fehlen Android-Profite in China
In China ist der Markt an billigen Android-Geräten geradezu explodiert. Apples iPhone wurde in den letzten drei Jahren problemlos eingeholt, mittlerweile machen Handys mit der Google-Technik drei Viertel aller ausgelieferten Geräte aus. Dabei wird allerdings nur selten erwähnt, dass der Online-Riese selbst kaum vom Android-Wachstum in China zu profitieren scheint, berichtet Technology Review in seiner Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google-Manager Vic Gundotra darf nicht mehr twittern | anDROID NEWS & TV
Twitter ist eines dieser Phänomene der Internetkultur. Er ist kostenlos, auf maximal 140 Zeichen begrenzt und wird von Millionen von Menschen tagtäglich genutzt. Selbst Prominente oder Personen des öffentlichen Lebens nutzen und benutzen Twitter für ihr Mitteilungsbedürfnis. Allerdings ist Twitter Segen und Fluch zugleich, wie Vic Gundotra letztes Jahr höchstselbst erfahren musste.
Vic Gundotra, seines Quelle: Android TV… [weiterlesen]
2012 im Rückblick: Die Gewinner und Verlierer der Technik-Branche
Das Jahr 2012 in der Technik-Branche war gewissermaßen vorhersehbar – die Unternehmen, die auch 2011 schon vorne lagen, konnten ihre Positionen halten und Unternehmen, die bereits 2011 Probleme hatten, konnten daran wenig ändern. Dennoch ist es interessant, sich am Jahresende die Gewinner und Verlierer anzusehen, um so einen Eindruck dessen zu bekommen, was die Zukunft bringen wird. Hier also die Unternehmen, Quelle: BGR… [weiterlesen]