Chats, Videokonferenzen, Dateiversand: Der Nachfolger der SMS ist fast ein Alleskönner. Bislang wurde der Start für das Format RCS-e erst im Sommer erwartet. Doch nun prescht Vodafone vor und stellt sich der Kostenlos-Konkurrenz entgegen.
Mobilfunkbranche zittert vor WhatsApp & Co.: SMS-Nachfolger kommt schneller als gedacht – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Bonus- und Stempelkarten mit evercards verwalten – 24android
Bonuskarten, Clubkarten, Stempelkarten, Gutscheine, Tickets – was eigentlich zum Sparen gedacht ist, verkompliziert das Leben immer mehr. Die App evercards will dabei helfen, wieder etwas Ordnung in das tägliche Chaos zu bekommen. Mit evercards lassen sich Kundenkarten sicher und geheim speichern, Stempelkarten und Gutscheine verwalten, exklusive Angebote und Gutscheine erhalten und einiges mehr. Die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
“iPad mini”: Noch kleiner als bisher gedacht?
Schenkt man einem neuen Bericht Glauben, wird das kommende “iPad mini” von Apple noch kleiner als bisher gedacht. Wie mehrere Internetseiten, darunter auch Venturebeat berichten, wird das neue iPad die Bezeichnung “iPad HD” tragen. Die Bildschirmauflösung rechtfertigt diesen Namen durchaus, soll das neue Tablet doch über ein 2048×1536-HD-Display verfügen. Weiter berichtet die Seite, dass das vielzitierte Quelle: BGR… [weiterlesen]
Android: Apps unterwegs entwickeln
Welcher Entwickler hat nicht schon mal darüber nach gedacht, auch von Unterwegs an seinem App-Projekt weiter zu arbeiten? Vielleicht kommt einem Unterwegs die geniale Idee, auf die man seit Wochen wartet und möchte sie gleich in die Tat umsetzen. Normalerweise müsste man die sich also irgendwo notieren und warten, bis man zu Hause oder am Arbeitsplatz ist.
Das soll sich jetzt mit AIDE ändern. Damit ist es möglich Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Tizen OS bekommt Zuwachs – Huawei nun mit dabei | TechFokus
Tweet
Das Tizen OS könnte man als MeeGo Nachfolger bezeichnen, das OS ist dabei für Smartphone, Tablets, Car Entertainment, Smart TVs und Netbooks gedacht, wobei die bis jetzt bekannten Partner u.a. Samsung & Panasonic sich wohl eher auf Smartphones und Tablets konzentrieren könnten, so wurde auch bekannt, dass Samsung an dem “i9500″ arbeite, wohlmöglich handelt es sich hierbei um das erste Tizen Smartphone. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Tablet oder E-Book-Reader: Amazon Kindle Fire im Praxistest
Der Tablet-Markt boomt. Warum also nicht ein eigenes Tablet in den Handel bringen? Das hat sich wohl auch Amazon gedacht und preschte mit dem Kindle Fire vor. Noch ist das Tablet zwar noch nicht auf dem deutschen Markt zu haben, inside-handy.de hat das Gerät trotzdem schon einmal auf seine Praxistauglichkeit getestet und die Frage geklärt, ob es sich beim Kindle Fire eher um ein Tablet, E-Book-Reader oder nichts von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Joikuspot macht Nokia-Handys zum mobilen WLAN-Hotspot
Das Apple iPhone, die meisten Android-Handys und Windows Phones und selbst
Smartphones mit webOS-Betriebssystem lassen
sich auch als mobiler WLAN-Hotspot einsetzen.
Die neueste Firmware für den Blackberry von RIM verfügt ebenfalls über das
Tethering-Feature. Mit Joikuspot gibt es für Nokia-Smartphones
mit dem Symbian-Betriebssystem eine Software, die das Gerät ebenfalls in einen
portablen Hotspot Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Radioaktivität mit dem Android-Smartphone messen
Die App Radioaktivitäts Zähler verspricht aus jedem Android-Handy einen funktionierenden Geigerzähler zu machen. Ein zusätzliches Gerät ist nicht erforderlich, da sich die App die Kamera des Handys zu nutzen macht, um radioaktive Strahlung zu messen. Die Kamera muss dazu nur mit einem schwarzen Klebeband abgedeckt werden. Entwickelt wurde die App von Rolf-Dieter Klein in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-App macht Smartphone zum Geigerzähler
Mit etwas schwarzem Klebeband lässt sich jedes mit Kamera ausgerüstete Smartphone schnell in einen Geigerzähler umfunktionieren. Möglich macht dies die App Radioactivity Counter aus dem Android Market. Entwickelt wurde sie von Rolf-Dieter Klein gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum München. Eine Version für das iPhone soll in Kürze erscheinen. Auf breiter Basis könnte das Tool zukünftig beim Aufspüren schmutziger Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
iOS 5.0.1 untethered Jailbreak im Überblick [Redsn0w, Corona, Pwange]
Dass Podgs untethered Jailbreak-Fund wirklich noch dieses Jahr das Licht der Welt erblickt, hätte wir beinahe nicht mehr gedacht. Das Warten hat jedoch nun ein Ende. Während der eifrige Tüftler weiterhin nach Lösungen für das iPhone 4S und das iPad 2 sucht, übernimmt das DevTeam den Part der Publisher. Pod2Gs Tool allein ist für die allgemeine Masse keine finale Lösung, erst der Verbau in Redsnow und Co macht es zu einem Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Intels neue Stromspar-Atoms für Netbooks und Smartphones
Intel verwendet zwar den Chipsatz der Vorgängerplattform weiter, hat jedoch beim Prozessor einige Details verändert.
Bild: Intel
Intels dritte Generation von Atom-Prozessoren braucht dank 32-nm-Fertigung weniger Strom als die Vorgänger und erreicht dennoch etwas höhere Taktfrequenzen. So hat der – nun sogar für lüfterlose Systeme empfohlene – Dual-Core Atom N2600 bei 1,6 GHz Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Amazon Kindle Wifi vs Apple iPad 1 Wifi Videovergleich – deutsch ” Handy-Tips
technikfaultier.com http Amazon Kindle vs Apple iPad 1 Videovergleich – deutsch – Kindle ist leicht, liegt gut in der Hand – wirklich nur zum lesen von Büchern gedacht – mattest, scharfes Display beim Kindle – spiegelndes, buntes durchschnittliches Display beim iPad – iPad kann viel mehr, kostet mind. fast 3mal soviel Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Luxus-Anwendungen: Die teuersten Apps der Welt – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Apps & Computer -
Sie besitzen ein iPhone oder ein iPad und wissen nicht, wohin mit Ihrem Vermögen? Diese Luxus-Apps gehen richtig ins Geld bieten aber auch einiges.
Wer sich im Apple App Store und dort in den App-Rezensionen umschaut, stellt fest, dass viele Nutzer selbst am Preis von Apps, die es nicht umsonst, sondern zum tiefstmögichen Preis von 79 Cent gibt, heftig herummäkeln.
1 von 15
zurück blättern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Die teuersten Apps für das iPhone und das iPad von Apple – COMPUTER BILD
Sie besitzen ein iPhone oder ein iPad und wissen nicht, wohin mit Ihrem Vermögen? COMPUTER BILD weiß Rat – und präsentiert Apps, die richtig ins Geld gehen.
Wer sich im App Store von Apple und dort in den App-Rezensionen umschaut, stellt fest, dass viele Nutzer selbst am Preis von Apps, die es nicht umsonst, sondern zum tiefstmögichen Preis von 79 Cent gibt, zum Teil heftig herummäkeln. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]