Fernseher

13. November 2025

Spielkonsole mit Android für 99 US Dollar geplant anDROID NEWS & TV

Android ist ein Open Source Betriebssystem, das von jedem interessierten Entwickler für eine Vielzahl von Endgeräten verwendet werden kann. Tablets und vor allem Smartphones haben sich bereits durchgesetzt, als nächstes sind Fernseher und Set-Top-Boxen dran, siehe Google TV. Erste Armbanduhren und Autos mit Android gibt es auch schon, warum dann nicht auch eine Spielkonsole?
Das zumindest ist die Idee von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nexus Q: Kugeliges Social Streaming Device | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Die wohl größte Überraschung auf der Google I/O 2012, der diesjährigen Entwickler-Konferenz des Suchmaschinen-Riesen, war der – oder das? – Nexus Q. Google selbst bezeichnet das Gerät als Social Streaming Player. Doch was kann die Kugel, die Google bis zur Enthüllung völlig geheim halten konnte, eigentlich?
Nun, zunächst einmal kann Nexus Q alleine gar nichts. Das Gerät wird an den Fernseher oder die Stereo-Anlage Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

DVB-T Empfänger für Android im Video- 24android

Vor einiger Zeit haben wir erstmals den für Android Geräte verfügbaren, ansteckbaren DVB-T Empfänger vorgestellt, mit dem das Android Smartphone oder Tablet zum Fernseher umfunktioniert werden kann. Die Firma Icube, die als Anbieter von Tivizen fungiert, hat nun zwei Videos bei Youtube eingestellt, auf denen die Funktionsweise des DVB-T Empfängers demonstriert wird. Beim ersten Video ist ein Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HSTI Mobostick und WMS: Luftspielen können wir auch! “

Mobostick für Android (Quelle: pd HSTI)Nahezu neidisch blicken Besitzer eines Android-Tablet auf die Mitbewerber mit dem angebissenen Obst als Logo: können diese doch via Apple-TV ihren Content auch auf einem großen Fernseher betrachten. “Airplay” nennt sich diese praktische Möglichkeit, Fotos, Videos und Musik zu teilen, doch sie beschränkt sich auf eben Geräte mit dem angebissenen Obst.
Für Android springt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Google stellt Nexus Q vor – Cloud-Mediaplayer für das Wohnzimmer – TechFokus

Neben Android Jelly Bean und dem Nexus 7 hat Google auf der Google I/O auch das Nexus Q vorgestellt. Es ist eine Art Mediaplayer für das Wohnzimmer, das sich komplett in die diversesten Cloud-Dienste integriert und natürlich von jedem Android-Gerät gesteuert werden kann.
An Hardware bietet es ein Audioverstärker mit digitalem Ausgang, sowie eine CPU wie man sie auch im Galaxy Nexus findet und natürlich auch microHDMI Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

HTC Connect – Audio- und Videostreaming von HTC anDROID NEWS & TV

Die meisten Menschen in Industrieländern sind im Besitz eines Smartphones und/oder Tablets, Fernseher sind schon quasi zum Standard geworden. Damit nicht erst umständlich der Inhalt von Smartphone und Co. auf den PC, auf eine DVD und dann auf den Fernseher gebracht werden muss, hat sich der DLNA-Standard durchgesetzt. Apple will dem mit seinem AirPlay entgegen halten und nun will HTC in diesem Bereich auch noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

AirPlay-Konkurrent: HTC stellt “HTC Connect” vor

HTC Connect ist, ähnlich wie Apples AirPlay, ein Zertifizierungsprogramm, mit dessen Hilfe das drahtlose Übertragen von Audio- oder Videoinhalten vom Smartphone auf Fernseher oder Musikanlagen möglich ist. Als ersten Partner hat man Pioneer gewinnen können.

Die Geräte der One-Serie sollen in den nächsten Monaten ein Software-Update bekommen und als erste Serie die Datenübertragung unterstützen. Zunächst Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google TV von Sony in Deutschland ab September erhältlich anDROID NEWS & TV

Wir haben in Deutschland Smartphones und Tablets mit dem mobilen Betriebssystem von Google und der Open Handset Alliance, aber eines fehlt da noch: Google TV. Damit sind kleine Set-Top-Boxen für den Fernseher gemeint, auf denen ein angepasstes Android läuft und das Wohnzimmer auf diese Weise mit dem weltweiten Internet verbindet. Und dem App Store, nur bisher nicht in Deutschland. Den Missstand möchte Sony beheben.
und Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Sony Mobile will Apple und Samsung die Zähne zeigen – Smartphones – derStandard.at › Web

Zentraleuropa-Chef Gerhard Sturm: Ja, wir haben Fehler gemachtDer Oberösterreicher Gerhard Sturm, Zentraleuropa-Chef bei Sony Mobile, übt sich in japanischer Demut: Ja, wir haben Fehler gemacht. Sony Ericsson ist in den ersten Jahren stark gewachsen. Wenn man erfolgreich ist, kann passieren, dass man nicht mehr so genau zuhört.
Das soll jetzt anders werden. Seit Februar ist nach zehn Jahren die mit dem schwedischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Umfrage: Smartphones sind Produkt des Jahres

18.06.2012 (0)Smartphones sind in der Unterhaltungselektronik mittlerweile einer der größten Umsatztreiber und bei der Kundschaft immer beliebter. Dies zeigt eine Umfrage, die vom Elektronikhändler Euronics in Auftrag gegeben wurde. Auch Fernseher verlieren gegenüber den Umsätzen mit Smartphones an Bedeutung.

Insgesamt 9.500 Menschen aus elf europäischen Ländern hat Euronics im April und Mai befragt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Best of Playboy – Equinux Tizi+ im Check: Mobiler TV-Hotspot für iPad, iPhone und iPod – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Fernsehen ohne Fernseher und Aufnehmen ohne Videorekorder: klingt komisch, ist aber klug. Playboy-Technik-Nerd Michael Görmann hat den mobilen TV-Hotspot Equinux Tizi+ für iPad, iPhone und iPod getestet.

[weiterlesen]

Acer A700: Android-4-Tablet mit Full-HD-Display

Ab heute ist Acers neues Android-4-Tablet Iconia Tab A700 im Handel erhältlich CHIP Online konnte ein Vorserienmodell schon kurz ausprobieren. Das Tablet mit dem aktuellen Android 4 kommt mit Nvidias Tegra-3-Chipsatz, 1 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte Flash und einem 10,1-Zoll-Display, das Inhalte in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) wiedergeben kann. Über Mini-HDMI steuert das Iconia Tab auch einen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple: Fußball-EM live auf dem iPhone schauen – so geht’s!

Die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ist gerade voll im Gange. Wer das Spektakel nicht vor dem Fernseher zu Hause verfolgen kann und ein iPhone oder iPad besitzt, der kann die Spiele auch hierüber verfolgen. Im Folgenden erklären wir, welche Möglichkeiten es hierfür gibt.
Zattoo App
Zattoo dürfte dem ein oder anderen sicherlich ein Begriff sein. Über den TV-Streaming-Dienst lassen sich via Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Wii U angetestet: Nintendo serviert “Super Mario” auf dem Tablet – Konsolen – derStandard.at › Web

Wii U soll an die Revolution der Wii anschließen. Ob das ein zweites Mal klappen kann?Wenn Shigeru Miyamoto die Bühne betritt, wird man unweigerlich von seinem strahlenden Grinsen angesteckt. Dem Erfinder von Super Mario ist die Leidenschaft für Videospiele von Ohr zu Ohr anzusehen. So überrascht es nicht, dass Nintendo seinen Chefentwickler dazu bat, die Präsentation der neuen Spielkonsole Wii U mit der kunterbunten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DVB-T Empfänger macht Android zum Fernseher- 24android

Die Firma Icube bietet ab dem 18. Juli 2012 zwei verschiedene DVB-T Empfänger an, mit denen Besitzer von Android Smartphones und Tablets auch unterwegs jederzeit das Fernsehprogramm genießen können. Für den Empfang wird keine bestehende Internet-Verbindung benötigt. Während das Tivizen Nano (siehe unten) sich per WLAN mit dem Android Smartphone oder Tablet verbindet, wird das Tivizen Pico an den MicroUSB-Slot Quelle: 24android.com… [weiterlesen]