Vor dem Start der IFA in Berlin am 31. August gibt sich die Messe auch in diesem Jahr gewohnt optimistisch. Bereits 2011 war die Ausstellung unter dem Funkturm frühzeitig ausgebucht, diesmal werde man erneut bei der vermieteten Fläche zulegen, kündigte IFA-Direktor Jens Heithecker an. Konkrete Zahlen nannte er jedoch nicht. Und es werden noch einmal rund 50 Prozent mehr Fachbesucher aus dem Ausland erwartet. Auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Technik: Flache Kurven, scharfer Blick: Smart-TVs auf der IFA – Themenwelten – Augsburger Allgemeine
Zu den wichtigsten Stars der IFA gehören wieder die neuen Flachbildfernseher mit superschlankem Display und gestochen scharfer Auflösung. Die TV-Geräte sind aber nicht nur groß und schön – smart ist gefragt.
Die die neuesten Flachbildfernseher sind alle Jahre wieder ein Highlight der Elektronikmesse IFA in Berlin. Foto: Hannibal/Archiv dpa
Neue Flachbildfernseher werden auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google Nexus Q: Streaming-Kugel mit Cloud-Anbindung – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2012 stellte der Konzern mit dem Nexus Q einen Streaming-Player für das Wohnzimmer vor. Nach ersten skeptischen Rezensionen hat Google den Verkaufsstart der Cloud-Kugel auf „unbestimmte Zeit“ verschoben.
Als Reaktion auf schlechte Rezensionen verschiebt Google den Verkaufsstart des Nexus Q auf „unbestimmte Zeit“.Jedes Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Sony und Sharp: Die japanische Hightech-Krise
Premium
Japans Elektronikkonzerne Sony und Sharp hinken ihren mächtigen Konkurrenten wie Apple und Samsung hinterher. Die Gründe sind vielfältig.
von Arndt Ohler Hamburg
Sony und Sharp finden kein Rezept gegen mächtige Konkurrenten wie Samsung , Apple oder Skyworth. Bei Umsatz und Ergebnis liegen die japanischen Unterhaltungselektronikkonzerne im ersten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
IFA 2012: TV-Neuheiten – 3D, Smart-TV, LCD- und OLED-Trends – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Hauchdünne und trotzdem riesige OLED-Fernseher, hohe Auflösung jenseits von Full HD und eine vernetzte Gerätewelt beherrschen 2012 die IFA-Hallen. Lesen Sie, welche Fernseher-Innovationen bald ins Wohnzimmer einziehen.
IFA-Highlight: Der LG 55EM960V ist nur vier Millimeter dick. Die Lautsprecher stecken im Fuß.Zukunftstrend OLEDOLEDs (organische Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• iPhone 5 Spider: Mehr als Phantasie? GIGA
Federico Ciccarese gestaltet Produkte. Keines davon kann man kaufen. Noch nicht. Einerseits entstehen bei ihm ganz realistische Konzepte wie ein iPad mini, ein iPhone 5 mit 4-Zoll-Screen oder ein Apple Fernseher, oder auch ein Google Nexus 3 oder eine XBox 720. Andererseits geht es auch mal richtig mit ihm durch und er erfindet ein iPhone 5 Spider. Der Designer im Interview.
Unser Fleisch ist Quelle: GIGA… [weiterlesen]
IFA 2012: Trends und Neuheiten der Technik-Messe – AUDIO VIDEO FOTO BILD
Vom 31. August bis zum 5. September findet in Berlin die 52. Internationale Funkausstellung (IFA) statt. Bereits jetzt ist die Technik-Messe überbucht. Die ersten IFA-Neuheiten sehen Sie hier!
IFA 2012: Schon jetzt ist die Technik-Messe ausgebucht.In diesem Jahr findet die 52. Internationale Funkausstellung in Berlin statt. In der Zeit vom 31. August bis Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Notebook, Fernseher, Tablet & Co.: 20 starke Preis-Leistungs-Sieger
In unseren Hardware-, Handy- und Home-Entertainment-Bestenlisten küren wir regelmäßig neue Testsieger in allen Kategorien. Aber nicht nur die Besten ihrer Klasse verdienen eine Auszeichnung, sondern auch die Preis-Leistungs-Sieger. Diese Bewertung ergibt sich daraus, dass wir die Gesamtwertung mit dem aktuellen Preis in Relation setzen. Das bedeutet: Ein Preis-Leistungs-Champion kann sich überall in Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android-Sticks: Smart-TV-Funktionen nachrüsten ab 50 Dollar “
Smart TV ist das neue Schlagwort wie hier bei Samsung. Aber nicht jeder will sich dafür gleich einen komplett neuen Fernseher kaufen. Foto: Samsung
Im Grunde setzen alle Unternehmen, die solche Sticks anbieten, auf das gleiche Prinzip: Via HDMI steckt man einen Computer von der Größe eines handelsüblichen USB-Sticks an einen halbwegs modernen Fernseher. Dieser soll dadurch die farbenfrohe und vielseitige Welt Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung setzt auf groß und schick
Im TV-Bereich setzt nun auch Samsung auf schiere Größe: Der am Donnerstag auf der Pre-IFA-Veranstaltung in Berlin vorgestellte 75ES9090 ist ein Fernseher mit 1,90 m Diagonale (75 Zoll). Der in schickem Design gehaltene, mit rosagoldenen Streifen versehene Smart-TV hat die Skype-Kamera bereits eingebaut.
Schick und vor allem sehr groß: Samsungs 75-zölliges Smart-TV aus der 9000er-Serie Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Zattoo TV: Ohne WLAN auf dem Smartphone nutzen
Smartphones sind nicht nur Mini-Computer, sondern inzwischen auch kleine Fernseher. Gratis-Apps wie Zattoo bringen das Fernsehprogramm auf Ihr Smartphone oder Tablet. Einziger Haken: Aus rechtlichen Gründen ist das Live TV in Deutschland bislang nur über eine WLAN-Verbindung möglich. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Sperre umgehen und wirklich mobiles Fernsehen auf iPhone, iPad und Android-Handy ermöglichen.
Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Nad Viso 1 Sound-Dock: Neue akustische Dimension für das iPhone “
NAD Viso 1 (Quelle: NAD)Nicht nur vom Design, auch vom Preis her spielt das NAD Viso 1 Sound-Dock in der gleichen Liga wie die Ikone von Bowers & Wilkins. Rund 600 Euro muss man jeweils laut der empfohlenen Verkaufspreise für das edle Soundsystem mit Bassreflex-Technik hinlegen.
Dafür verspricht NAD eine kräftige Basswiedergabe und einen Klang, der sich durch eine Near- und Farfield-Schaltung an den jeweiligen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung Optical Smart Hub SE-208BW im Test – NETZWELT
Ein DVD-Brenner, der gleichzeitig Multimedia ans Smartphone, Tablet oder an den Fernseher sendet? Mit dem Optical Smart Hub frischt Samsung eine angestaubte Gerätekategorie neu auf. Die Einsatzszenarien der Medienserver-Funktion sind aber eingeschränkt. Samsung Optical Smart Hub: Der Optical Smart Hub ist ein DVD-Brenner, der auch als Medienserver fungiert. Das Samsung-Gerät streamt DVDs und Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
“Cloud-Gaming”: Die große Hoffnung für PlayStation und Sony – Konsolen – derStandard.at › Web
Sonys Übernahme von Gaikai könnte den angeschlagenen Konzern wiederbelebenMan stelle sich für eine Sekunde vor, wie aufregend es wäre, im Bus das Tablet anzuschalten und God of War 5 oder Killzone 7 zocken zu können. Kommt man zuhause an, aktiviert man die PlayStation 4 und spielt genau an der Stelle weiter, an der man gerade eben aufgehört hat. Und so unglaublich es aus heutiger Sicht für die meisten Mini-Games spielenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]