Das Galaxy Nexus von Samsung, ist das Flaggschiff für Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Letztes Jahr im Sommer auf der Google I/O 2011 präsentiert, ist es auch nach über einem Jahr noch immer eines der besten Smartphones. Das zeigt sich auch beim CyanogenMod-Projekt, bei denen das Galaxy Nexus quasi die Entwicklungsplattform ist. Umso weniger verwundert es, dass CM9 Stabe zuerst dafür fertig gestellt wurde.
Doch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Galaxy Nexus bekommt als erstes CM9 Stable anDROID NEWS & TV
Microsoft arbeitet bereits am Surface 2
Zwar sind Microsofts Surface-Tablets noch gar nicht erhältlich, sondern kommen erst Ende Oktober in den Handel. Dennoch sucht die US-Softwareschmiede bereits jetzt weitere Entwickler für die zweite Generation ihrer Windows-Tablets. Das Portal TechRadar hat die entsprechenden Stellenausschreibungen aufgetan und mutmaßt anhand der Beschreibungen, dass Microsoft auch beim Surface 2 mit einer Touch-Cover-ähnlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Neunteiliges Indie-Bundle auf Kickstarter gelandet – Games – derStandard.at › Web
Querbeet-Mix aus Genres und Plattformen wird gebotenNeue Wege beschreiten die Indie-Entwickler The Domaginarium, Michael Lievens, Sometimes You, Only Human Studios sowie fünf weitere Partner. Sie bieten jeweils ein Spiel an, die zusammengefasst als Kickstarter Indie Bundle angeboten werden. Mit der Kampagne soll ihre Entwicklung ausfinanziert werden.
Dabei werden längst nicht nur die gängigen Computerplattformen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Zwang zu “Metro”-UI: Droht Windows 8 das Vista-Schicksal? – Microsoft – derStandard.at › Web
Auch Desktop-User kommen an Touch-Interface nicht vorbeiMicrosoft Entscheidung, dass Nutzer unter Windows 8 nicht in den klassischen Desktop booten können, sondern beim Starten immer das neue Interface präsentiert bekommen, könnte sich als folgenschwerer Fehler erweisen. Das New User Interface, das aus markenrechtlichen Gründen nicht mehr Metro heißt, ist eigentlich auf Touch-Bedienung ausgelegt. Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iOS6 Beta 4: Das ist neu bei der iPhone- und iPad-Software
Wie berichtet hat Apple zu Wochenbeginn eine
neue Beta-Version seines Betriebssystems iOS6 an
registrierte Entwickler verteilt. Dabei hat der Konzern die bislang fest in der Firmware
verankerte YouTube-Anwendung entfernt. Künftig sollen die Anwender das Video-Portal über den
Safari-Browser nutzen. Zudem soll es von Google eine nachinstallierbare App geben.
iOS6 Beta 4, so die Bezeichnung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung-Entwickler rieten, Galaxy S dem iPhone anzugleichen – Apple – derStandard.at › Web
Apple legte dem Gericht ein 132 Seiten starkes internes Samsung-Dokument vorDie Aufdeckungen im Patentprozess zwischen Apple und Samsung gehen weiter. Am Dienstag legte Apple einen internen Bericht von Samsung aus dem Jahr 2010 vor. In dem 132 Seiten starken Dokument verglich Samsung sein erstes Galaxy S (im Dokument S1 genannt) mit dem iPhone, berichtet All Things D.
Die Unterlagen sollen von Samsungs Produktentwicklungs-Team Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kopierschutz für Apps in Jelly Bean vorübergehend deaktiviert anDROID NEWS & TV
Was Google bei Android immer mal wieder vorgeworfen wird, ist ein fehlender wirksamer Kopierschutz für Apps. Bei Android ist es vorgesehen, dass Apps auch aus unbekannten Quellen installiert werden können. Bei iOS und Windows Phone gibt es Apps nur aus dem iTunes App Store bzw. Windows Phone Marketplace. Das DRM-Maßnahmen auch mal nach hinten losgehen können, musste nun Google feststellen.
Nur, was ist eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]
OUYA bekommt offiziellen XMBC-Client anDROID NEWS & TV
Nach wie vor ist die Videospielkonsole OUYA ein Liebling der Tech-Szene, die viel Aufmerksamkeit in den letzten paar Wochen erfahren hat. Das kommt allerdings nicht von ganz ungefähr, denn neben dem neuartigen Konzept für diesen Technik-Bereich, wissen die Mannen hinter dem Projekt vor allem durch medienträchtige Partnerschaften von sich Reden zu machen.
Einige Schwergewichte der Branche haben bereits die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
OUYA bekommt offiziellen XMBC-Client anDROID NEWS & TV
Nach wie vor ist die Videospielkonsole OUYA ein Liebling der Tech-Szene, die viel Aufmerksamkeit in den letzten paar Wochen erfahren hat. Das kommt allerdings nicht von ganz ungefähr, denn neben dem neuartigen Konzept für diesen Technik-Bereich, wissen die Mannen hinter dem Projekt vor allem durch medienträchtige Partnerschaften von sich Reden zu machen.
Einige Schwergewichte der Branche haben bereits die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Qualcomm demonstriert Head-Tracking mit Entwickler-Tablet anDROID NEWS & TV
Das Smartphones und Tablets immer leistungsfähiger werden, ist kein Geheimnis. Die Leistungskrone hat derzeit Samsung inne, mit dem Galaxy S III und dem vermutlich schon Ende der Woche erhältlichen Galaxy Note 10.1. Das immer wieder mal einer kommt und diese Leistung überflügelt, ist nur natürlich und heißt Fortschritt. Das nicht nur Hardware alles ist, zeigt Qualcomm in einem neuen Video.
Über das Entwickler-Tablet Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Now im Test: Hilfreiche Android-Assistenz?
Google Now wird vom Android-Entwickler als das ultimative Feature von Android 4.1 behandelt. Neben der Offline-Sprachsteuerung soll Google Now anhand des Nutzerverhaltens zu einem Assistenten in allen Lebenslagen reifen. CHIP Online hat Google Now auf einem offiziell upgedatetem Galaxy Nexus rund drei Wochen lang getestet.
Auf Basis unseres Nutzerverhaltens soll Google Now zur richtigen Zeit den Weg in Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Kinder-Apps: Gähnende Leere in Google Play – Apps – derStandard.at › Web
Im zweiten Teil der Serie über Kinder-Apps widmen wir uns dem Android-SystemLetzte Woche hat der WebStandard Lernspiele und Apps vorgestellt, die für iOS gemacht wurden. Diese Woche widmen wir uns speziell für Kinder entworfenen Anwendungen auf dem Google-Betriebssystem Android.
Bei der Recherche zu den Apps der Woche hat sich herausgestellt, dass es mehr als schwierig ist, gute Kinder-Apps für Android zu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
CyanogenMod 10: Jelly Bean nachrüsten
Ice Cream Sandwich ist Schnee von gestern doch nicht jedes Smartphone bekommt das neue Android-OS Jelly Bean. Aber es gibt findige Entwickler-Crews wie CyanogenMod, die eigene ROMs mit Android 4.1 entwickeln.
Dank der butterweichen Bedienung und Performance, der Offline-Sprachsteuerung und einigen neuen Apps stiehlt die neue Android Version 4.1 dem Vorgänger Ice Cream Sandwich die Show. Allerdings bekommen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
RIM: Entwickler-Smartphone aufgetaucht und LTE-Playbook vorgestellt
Auf den RIM-Developer-Webseiten sind Bilder eines neuen Entwickler-Smartphones aufgetaucht, außerdem sprach RIM-Chef Thorsten Heins im Interview mit dem Telegraph über die Lizenzierung des Blackberry OS an andere Hersteller. Währenddessen hat der Konzern in Kanada den 4G-Nachfolger des Blackberry Playbook offiziell angekündigt.
Es könnte sich hier um ein absichtliches Versehen des Herstellers handeln, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: Strengere Regeln für lästige Adware im Google Play Store
Um das Treiben von Adware-Anbietern im Play Store einzudämmen hat Google kürzlich eine E-Mail an alle Entwickler verschickt. Das Magazin Android Police dokumentiert diese E-Mail im Wortlaut. Zukünftig soll es verboten sein, beispielsweise ein App-Icon zu verwenden, das einer bereits vorhandenen (und eventuell weit verbreiteten) App ähnlich sieht. Außerdem wolle Google gegen ungesundes Verhalten stärker Quelle: Teltarif… [weiterlesen]