entscheidet

4. September 2025

• MobilAppEntwickler: iOS weiterhin deutlich beliebter als Android GIGA

Auch wenn sich Google bemüht, Android für Entwickler attraktiver zu machen, entscheidet sich doch ein Großteil der App-Programmierer weiterhin lieber für Apples iOS als das Google-Betriebssystem: Rund 70 Prozent der Mobil-App-Downloads tätigen iOS-Benutzer.

Flurry Analytics, ein Anbieter von Analyse-Tools für Mobil-Apps, hat auch im ersten Quartal 2012 eine Statistik über die Verteilung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Erfolg von Windows 8 entscheidet sich im Hochpreis-Segment

Ob Microsofts neues Betriebssystem Windows 8
schnell am Markt behauptet, wird sich nach Einschätzung von JT Wang,
Chef des PC-Herstellers Acer, wesentlich in Nordamerika entscheiden.
Dort müssten sich neue Tablets und PCs mit Windows 8 vor allem gegen
Apple beweisen und zeigen, dass sie im höherpreisigen Marktsegment
genauso erfolgreich sein können wie die Produkte des
iPad-Herstellers, sagte Wang Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

ROUNDUP/Acer-Chef: Erfolg von Windows 8 entscheidet sich in Nordamerika – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Ob sich Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 schnell am Markt behauptet, wird sich nach Einschätzung von JT Wang, Chef des PC-Herstellers Acer, wesentlich in Nordamerika entscheiden.

[weiterlesen]

Computer: Acer-Chef: Windows 8-Erfolg entscheidet sich in Nord-Amerika – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Ob Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 schnell am Markt behauptet, wird sich nach Einschätzung von JT Wang, Chef des PC-Herstellers Acer, wesentlich in Nordamerika entscheiden.

[weiterlesen]

Oracle vs. Google – Jury entscheidet pro Google anDROID NEWS & TV

Bämm, da kam der nächste Hammer in den ewigen Patentschlachten vor den Gerichten dieser Welt. Genauer gesagt eine Entscheidung von wegweisender Richtung und das nicht nur für Google und Android. Seit Ende 2010 bekriegen sich der Softwarekonzern Oracle und der Internetkonzern Google und am Montag den 16. April war Prozessauftakt, der in drei Phasen aufgeteilt wurde.
Die ersten beiden Phasen sind abgearbeitet, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 LTE: Ab sofort erhältlich

Das Samsung Galaxy S2 gibt es bei Vodafone ab sofort auch als LTE-Variante.

Wer sich bei Vodafone für einen LTE-Tarif entscheidet, ab sofort auch das Samsung Galaxy S2 LTE als Smartphone dazuwählen.
Vodafone bietet das auf der CeBit 2012 vorgestellte Smartphone von Samsung jetzt nämlich als Alternative zum HTC Velocity 4G an.
Kauft man das Smartphone beispielsweise mit dem Super Internet Plus-Tarif, kostet Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

McSIM – gratis Prepaidkarte, Startguthaben & Surfen

Die McSIM Prepaidkarte ist derzeit rechnerisch kostenlos erhältlich und beinhaltet ein Startguthaben, Bonusguthaben bei Rufnummermitnahme und gratis Internet-Flatrate.

Wer sich noch bis zum 8. Mai für den schottischen Mobilfunk Discounter McSIM entscheidet, kann sich nicht nur über eine rechnerisch kostenlose Prepaidkarte erfreuen, sondern erhält zu dem regulären Startguthaben noch ein Aktionsguthaben, Quelle: Schulli.de… [weiterlesen]

Sony Xperia GX Hayabusa – erstes Foto von Sonys neuem Flaggschiff aufgetaucht? | TechFokus

Tweet
Im Sommer soll Sony ein weiteres doch recht gut ausgestattet Smartphone auf den Markt bringen, so soll sich dieses “Sony Xperia GX Hayabusa” nennen und es könnte Sonys neues Flaggschiff werden. Allerdings ist noch nicht bekannt, ob sich Sony dazu entscheidet, besagtes Smartphone nach Deutschland/Europa zu bringen. Man kann ja noch hoffen, immerhin gibt es aber schon ein erstes Bild des Smartphones, zumindest Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Galaxy W ab Montag für 29,95 Euro bei Tchibo – 24android

Im Online-Shop von Tchibo ist ab Montag, dem 26.03. ein neues Angebot für seinen Tchibo-Mobilfunktarif erhältlich. Wer sich für den Internet- & Sprach-Flatrate von Tchibo entscheidet (Kostenpunkt: 19,95 Euro pro Monat), kann das Samsung Galaxy W für einmalig nur 29,95 Euro gleich dazu kaufen. Bei Amazon.de kostet das Smartphone aktuell etwa 240 Euro, wie die Website AreaMobile berichtet. Das Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Streit um iPad-Rechte: Chinesisches Gericht entscheidet für Apple

Chinesisches Gericht entscheidet für Apple

REUTERS
Sicherheitsposten vor einem Apple Store in Shanghai: Der iPad-Verkauf geht weiter

Eine Schlacht ist gewonnen: Richter in Shanghai haben eine einstweilige  Verfügung abgelehnt, mit der die Elektronikfirma Proview den Verkauf von Apples iPad Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Samsung produziert 11,6 Zoll Tablet mit modernster Hardware und riesiger Auflösung MobiNubi

Auf dem Tablet Markt entscheidet sich derzeit, wer in Zukunft dominieren wird. Die ASUS Tablets, das Kindle Fire und natürlich das iPad sind es, die im Moment am stärksten dominieren.  Natürlich kann sich der Gigant Samsung dies nicht gefallen lassen und scheint ein Gerät in der Mache zu haben, dass gute Erfolgsaussichten aufweist.
Bereits bekannt ist, dass es mit Samsungs neuem Exynos 5250 Dualcore Prozessor kommen Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Tablet-Nutzung: Körperhaltung entscheidet über Rückenschmerzen

26.01.2012 (0)Tablet-Nutzer sollten ihr Gerät bei der Verwendung möglichst hoch positionieren. Das raten Forscher der Harvard Medical School und Microsoft in der Zeitschrift Work: A Journal of Prevention, Assessment, and Rehabilitation. Laut Ahmet Cakir, Leiter des Ergonomic Instituts für Arbeits- und Sozialforschung steige bei schlechter Körperhaltung die Wahrscheinlichkeit für Rückenschmerzen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple scheitert mit Galaxy Tab-Bann in Niederlanden – Apple – derStandard.at › Web

Gericht entscheidet gegen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1 Apple musste in Den Haag eine Schlappe vor Gericht einstecken. Das Unternehmen hat auch in den Niederlanden einen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Tab 10.1 beantragt. Das Gericht hat den Antrag jedoch abgewiesen, berichtet Engadget unter Berufung auf niederländische Medien.
Keine zu großen Ähnlichkeiten
Ein erster Antrag Apples war bereits Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patentstreit mit Apple: Samsung-Tablet bleibt in Australien verboten

Samsung-Tablet bleibt in Australien verboten

SPIEGEL ONLINE

Das Verkaufsverbot fürs Galaxy Tab gilt in Australien noch etwas länger: Das oberste Gericht entscheidet in einer Woche, ob es den Fall annimmt, was Apple beantragt hat. Bis dahin darf Samsung sein Tablet nicht vertreiben.