Dienste

13. November 2025

Google-Konto absichern: App für iPhone und Android

Das Google-Konto ist für viele Nutzer mittlerweile fast unverzichtbar geworden. Mails, Kalender, Google Play und Google Plus, alle Dienste setzen ein Google-Konto voraus. Doch in der Standardeinstellung ist es nicht besonders gut geschützt, Benutzername und Passwort gewähren den Zugang. Google bietet aber eine elegante Möglichkeit, um das Konto besser zu schützen. Mit einer App für Android und iPhone werden Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Frühjahrsputz: Google stellt einige Dienste ein

Google mustert bei seinem nächsten
Frühjahrsputz wieder mehrere Dienste aus, um sich auf Kernbereiche
zu konzentrieren. Darunter ist auch die erst vor gut einem Jahr
gestartete Bezahlplattform One Pass, die Medienunternehmen helfen
sollte, online Geld zu verdienen. Bestehende One-Pass-Partner würden
zu anderen Google-Diensten umgeleitet, erklärte der Konzern in einem
Blogeintrag am späten Freitag.

Dicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erstes Windows-Phone mit NFC

Nokia stattet eine Variante seines Einsteiger-Modells Lumia 610 mit der Funktechnik NFC aus. Das Windows-Smartphone ist für die Dienste Mastercard Paypass und Visa Paywave zertifiziert, sodass man mit ihm kontaktlos bezahlen kann. Außerdem kann man NFC-Zubehör wie externe Lautsprecher nutzen und NFC-Tags auslesen, etwa an Werbeplakaten.

Lumia 610: Die NFC-Version des Einsteiger-Smartphones Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia: Käufer des Lumias 900 mit Software-Fehler werden entschädigt

Mit 100 US-Dollar möchte Nokia den enttäuschten Käufern des Lumias 900 entgegen kommen. Durch einen Software-Fehler konnten einige Dienste des Smartphones nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.

AnzeigeSchon nächste Woche plant der Hersteller Nokia ein Update für das Lumia 900 bereitzustellen, dabei sollen alle Fehler behoben werden, die zu einer fehlerhaften Datenübertragung führen. Zusätzlich Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nokia: Käufer des Lumias 900 mit Software-Fehler werden entschädigt

Mit 100 US-Dollar möchte Nokia den enttäuschten Käufern des Lumias 900 entgegen kommen. Durch einen Software-Fehler konnten einige Dienste des Smartphones nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.

AnzeigeSchon nächste Woche plant der Hersteller Nokia ein Update für das Lumia 900 bereitzustellen, dabei sollen alle Fehler behoben werden, die zu einer fehlerhaften Datenübertragung führen. Zusätzlich Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Nokia Lumia 610 mit NFC angekündigt GIGA

Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia hat jetzt eine neue Variante seines Einsteiger-Smartphones aus der Lumia-Reihe angekündigt. Nokia wird das Lumia 610 künftig auch mit der Funktechnik NFC in Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber Orange anbieten. Erscheinen soll das Windows Phone zunächst einmal in Großbritannien.

Wie Nokia bekannt gibt, soll das Lumia 610 NFC bereits für die Quelle: GIGA… [weiterlesen]

BlackBerry Mobile Fusion: Ab jetzt auch für Android und iOS

Die BlackBerry-Dienste gibt es zum Teil nun auch für iOS und Android.

Research In Motion (RIM) bietet die Dienste seines Enterprise Server-Angebots nun auch für Smartphones mit iOS- oder Android-Betriebssystem an.

Unternehmen, die einen BlackBerry Enterprise Server besitzen, und damit die Smartphones ihrer Arbeitnehmer verwalten, sind jetzt nicht mehr an BlackBerry OS gebunden. Der Hersteller, Research Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Garmin Smartphone Link: Mehr Infos auf dem Navi

Mit der App „Garmin Smartphone Link” lassen sich diverse Dienste wie Stauinfos in Echtzeit übers Android-Handy online abrufen und per Bluetooth auf ausgewählte Navigationsgeräte von Garmin übertragen. Das Tool App gibt es ab sofort über Google Play (ehemals Android Market) zum Download.

Während die zusätzlichen Verkehrsmeldungen in Echtzeit für 24,95 Euro pro Jahr sowie die Abfrage von Kraftstoffpreisen, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Prepaid-Kunden waren ohne Anschluss

Bei den Swisscom Natel easy Services ist es am Mittwoch zeitweise zu Verbindungsproblemen gekommen, wie das Unternehmen den Abonnenten mitteilte.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital

Kunden eines Swisscom easy Services konnten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

HTCSense.com Relaunch: Userdaten werden gelöscht – Smartphones – derStandard.at › Web

Am 30. April wird der Backup-Dienst deaktiviert und soll später mit erweiterten Funktionen neu gestartet werdenDer taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC informiert Nutzer von HTCSense.com, dass der Cloud-Backup-Dienst überarbeitet werden soll. Offenbar funktioniert das jedoch nicht im laufenden Betrieb und so werden ab 30. April alle Nutzerdaten gelöscht.
iCloud-Konkurrenz
HTC hatte den Dienst Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC Sense: Synchronisation eigener Daten eingestellt – COMPUTER BILD

HTC stellt seinen Online-Synchronisationsdienst von HTC Sense ein: Ende April schließt der Dienst, weil Verbesserungen vorgenommen werden sollen. Wenn Sie das Angebot nutzen, müssen Sie jetzt Ihre Daten sichern.

Läuft auch mit HTC Sense: Das HTC One X kommt Anfang April 2012 auf den Markt. HTC meldet, an der Verbesserung von HTC Sense zu arbeiten. Daher schließen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Sechs Anbieter im Test: Die Internet-Musikdienste im Preis-Leistungs-Check

Die Lieblingssongs aus der Datenwolke: Mit Musikdiensten können Internet-Nutzer tatsächlich sparen. Wer sich mit Werbepausen arrangiert, kommt kostenfrei davon.

Foto: WELT ONLINE Infografik
Musikanbieter

|schließen

Foto: WELT ONLINE Infografik
Musikanbieter

Rund 16 Millionen Lieder: Auf CDs gebrannt würden sie ein kilometerlanges Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Patentrechtsstreit – Apple-Push-Dienste in Deutschland bis auf weiteres gesperrt – Apple iPhone

Apple musste vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe im Patentrechtsstreit mit Konkurrent Motorola eine weitere Schlappe einstecken.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Android-App Photo Connect führt Fotos aus Online-Diensten zusammen – Smartphones – derStandard.at › Web

Fotos von Flickr, Facebook, Dropbox und Co werden in einer App zusammengeführtDie Entwickler von ZeroPC haben mit Photo Connect eine neue App für Android veröffentlicht, die Fotos zahlreicher Cloud-Dienste zusammenführt. Nutzer können damit auf alle Fotos gleichzeitig zugreifen, die auf Plattformen wie Facebook, Flickr, Evernote oder Dropbox gespeichert sind.
Virtuelle Alben
Die Fotos werden in einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]