bringt

15. November 2025

Update-Reigen bei Google Apps anDROID NEWS & TV

Anlässlich der Google I/O 2012 stellte Google einige Neuerungen vor, hauptsächlich natürlich die neue Version von Android namens Jelly Bean, als auch neue Nexus-Hardware in Form des Nexus 7 Tablets von ASUS sowie dem hauseigenen Nexus Q. Und was ist mit den mobilen Apps? Nun, denen spendierte Google auch gleich mal eine ganze Reihe an Updates.
Chrome beispielsweise hat den Betastatus offiziell verlassen und bringt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android SDK Revision 20, ADT20 und Android PDK anDROID NEWS & TV

Die Google I/O ist nach wie vor Googles hauseigene Entwicklerkonferenz, weshalb neben den für uns Endkunden interessanten Dingen wie Android 4.1 Jelly Bean oder dem Google Nexus 7 die entwicklungsbezogenen Themen nicht zu kurz kommen. Neben den üblichen Updates des Android SDK und dem ADT-Plugin für Eclipse, gibt es noch weitere Neuerungen für Entwickler.
Neben dem obligatorischen angehobenen API-Level auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Antwort auf Amazon: Google bringt ein 200-Dollar-Tablet heise mobil

Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android gibt es schon Dutzende, aber nun hat Google sein erstes eigenes Modell vorgestellt: Das 7-Zoll-Tablet namens Nexus 7 wird von Asus gefertigt und soll offenbar dem erfolgreichen Amazon-Tablet Kindle Fire Konkurrenz machen – es ist genauso groß und kostet ebenfalls 200 US-Dollar. Es soll von Mitte Juli an erhältlich sein, allerdings vorerst nur in den USA, Kanada, Australien Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Antwort auf Amazon: Google bringt ein 200-Dollar-Tablet

Tablets mit dem Google-Betriebssystem Android gibt es schon Dutzende, aber nun hat Google sein erstes eigenes Modell vorgestellt: Das 7-Zoll-Tablet namens Nexus 7 wird von Asus gefertigt und soll offenbar dem erfolgreichen Amazon-Tablet Kindle Fire Konkurrenz machen – es ist genauso groß und kostet ebenfalls 200 US-Dollar. Es soll von Mitte Juli an erhältlich sein, allerdings vorerst nur in den USA, Kanada, Australien Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: Apple iPhone 5 bringt NFC-Unterstützung

Ein neues Gerücht zum kommenden iPhone macht die Runde: Demnach soll aller Voraussicht nach der Nachfolger des iPhone 4S die Übertragungstechnik NFC (Near Field Communication) unterstützen. Mit der Technologie ist der Datenaustausch über geringe Entfernungen möglich. Erlaubt wären zum Beispiel bargeldlose Zahlungen. Bestätigt ist die Aussage bislang nicht.

Nach Angaben des Apple-Fanblog 9to5mac soll Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

City Map 2Go bringt Offline-Karten für Android- 24android

Mit der neuen City Maps 2Go App können Nutzer Karten aller Landkreise und Bezirke aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, USA, UK und vielen anderen Ländern auf Ihr Android Smartphone herunterladen und anschließend auch offline (im Ausland also ohne Roaming-Kosten). Dazu erhalten sie Zugriff auf unzählige Auszüge von Wikipedia-Artikeln mit Informationen zu den besten Sehenswürdigkeiten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Firefox für Android – neue Version veröffentlicht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mozilla hat heute eine neue Version des mobilen Browsers Firefox für Android veröffentlicht und blog-android.de durfte den neuen Feuerfuchs schon vorab ausprobieren. Unsere Eindrücke haben wir hier für euch festgehalten. Schon in der letzten Woche hatte Mozilla Großes für Android angekündigt, mehr aber noch nicht verraten.
Firefox hat es schwer auf Android-Geräten, denn die Konkurrenz ist groß und anders Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Instagram 2.5 bringt enge Facebook-Integration – Innovationen – derStandard.at › Web

Suchfunktion überarbeitet – erstes Update seit Facebook-ÜbernahmeDie iPhone-App der Foto-Community Instagram hat das erste Update seit der Übernahme durch Facebook erhalten. Version 2.5 bringt eine Überarbeitung der Oberfläche und eine engere Integration mit dem sozialen Netzwerk.
Facebook-Integration

Likes können nun optional automatisch auf Facebook geteilt werden.
Das lässt sich in den Profil-Einstellungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

BNetzA: Auflagen für LTE-Ausbau auf dem Land fast überall erfüllt

Bei der Frequenzauktion im Frühjahr 2010 versteigerte die Bundesnetzagentur Frequenzen in den Bereichen um 800 MHz, die sogenannte digitale Dividende, sowie in den Bereichen um 1,8 GHz, 2,0 GHz und 2,6 GHz. Die durch die Einführung von DVB-T frei gewordenen Frequenzen im 800-MHz-Band sollen laut dem Willen der Bundesregierung für die Versorgung ländlicher Regionen mit Breitband-Internet-Zugängen eingesetzt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Virtualsat TV bringt 90 Fernsehkanäle auf iPhone oder iPad – während der Einführungsphase kostenlos | ifun.de

Mit der App Virtualsat TV könnt ihr zumindest momentan noch 90 TV-Kanäle kostenlos empfangen. Das ganze läuft gerade noch als Test für ein späteres kostenpflichtiges Angebot.

Auch wenn das Benutzerinterface der App sicher noch Verbesserungen zulässt, die Funktionalität ist einwandfrei und das Sonderangebot ausgesprochen groß. Neben den wichtigsten deutschen Kanälen lassen sich auch jede Menge internationale Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

iPad 2: Stilles Update verlängert Akkulaufzeit

Bereits kurz nach der Vorstellung des iPad 3 gab Apple bekannt, den Vorgänger weiterhin zu verkaufen – zum Kampfpreis von rund 400 Euro. Doch was Apple verschweigt: Im neuen iPad 2 ist zwar weiterhin ein A5-Prozessor verbaut, der aber im neuen Fertigungsverfahren hergestellt wird. In der Theorie bringt dieser eine bessere Akkulaufzeit ohne Einschränkungen in der Leistung – wir haben es ausprobiert.

Trickreiche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Digital-Radar: E-Book-Reader und Einsteiger-Smartphones – Digital-Radar – FOCUS Online – Nachrichten

Einen neuen E-Book-Reader bringt Thalia heraus, LG verkauft ein Vierkern-Handy, und von Sony gibt es Einsteiger-Smartphones mit Android 4.0. Was der Technikmarkt sonst noch bietet, zeigt der Digital-Radar.

[weiterlesen]

ISeeYou bringt Galaxy S 3 Funktion auf andere Smartphones anDROID NEWS & TV

Wenn ein Milliardenschwerer Konzern ein neues Smartphone auf den Markt bring und es als das eigene Topmodell bezeichnet, dann wird dieses meist mit einigen Alleinstellungsmerkmalen ausgestattet. Nicht anders hat es Samsung mit seinem Galaxy S III gemacht und einige Funktionen reingepackt, die es aus der Masse hervorhebt. Was allerdings per Software ermöglicht wird, bleibt bei Android nie lange exklusiv.
Eines Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Windows Phone 8 vorgestellt: Microsoft baut radikal um – Windows Phone – derStandard.at › Web

Neuer Kernel bringt Multi-Core-Support – Kein Update für aktuelle WP-7.5-GeräteAuf dem Windows Phone Summit in San Francisco hat Microsoft Windows Phone 8 (Codename Apollo) am Mittwoch offiziell vorgestellt: Der Softwarekonzern hat auf den Resetknopf gedrückt und seine mobile Plattform radikal umgebaut. Bereits 2010 schnitt Microsoft mit der Einführung Windows Phone 7 zahlreiche alte Zöpfe ab und betrat Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft bringt Windows Phone 8

Im Herbst werden neue Handys mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt kommen, wie Microsoft am Mittwoch bei einer Präsentation in San Francisco ankündigte. Damit sollen die Smartphones näher an Computer und Tablet-PCs heranrücken, die mit dem ebenfalls für Herbst angekündigten Betriebssystem Windows 8 laufen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]