Am Montag startet beim Lebensmittel-Discounter Lidl der Verkauf des neuen 100-Euro-Smartphones von Huawei. Das Ascend Y200 ist der legitime Nachfolger des Huawei Ideos X3, mit dem der chinesische Hersteller im September 2011 den Einstieg in den deutschen Markt realisiert hatte. Erneut liegt der Preis für das Android-Handy bei knapp 100 Euro und ist sehr knapp kalkuliert. Kurz nach der ersten Verkaufsphase Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
iPhone 5 mit neuer Display-Technologie
Das nächste iPhone von Apple soll Gerüchten zufolge eine neue Display-Technologie verwenden, mit der dünnere Komponenten eingesetzt werden können, ohne dass Einbußen hinsichtlich der Geschwindigkeit erfolgen. Unter Berufung auf anonyme Quellen aus Apples Zulieferkette meldete DigiTimes am Freitag, dass Apple bei dem neuen iPhone auf In Cell Touch Panels setzen wird anstatt auf die übliche On Cell-Technologie. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Woodero: Edle Holzkiste für das iPad “
Woodero Holz-Case für iPad (Quelle: Woodero)Woodero behebt ein Manko, mit dem die Smart Cover für das iPad behaftet sind: Diese schützen nur die Vorderseite mit der Glasoberfläche und lassen die Aluminiumrückseite frei. Woodero dagegen ist ein Case, welches das iPad rundherum schützen soll.
Die handgefertigten Holzgehäuse messen 270 x 210 x 16 mm und wiegen rund 360 g, abhängig vom verwendeten Holz. Privatmenschen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Das Olympia-Smartphone? Handypark.de News
Am 3.Mai wird das heiß ersehnte neue Super-Smartphone erscheinen. Berichten zufolge soll Samsung mit seinem Galaxy S III in die Werbe-Großoffensive gehen. Die Rede ist davon, dass der Konzern das Gerät zum “Olympia-Smartphone” machen wolle.
Dem Blog “”Boy Genius Report” zufolge soll das Samsung Galaxy S III offizieller Sponsor für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London werden. Zu diesem Zwecke soll man Quelle: Handypark… [weiterlesen]
HTC One S: HTC tauscht betroffene Geräte aus anDROID NEWS & TV
Angetreten mit dem Kredo “Mehr Qualität statt Quantität” startet HTC ins Jahr 2012. Mit der One-Reihe will man sich von der Modellflut des letzten Jahres verabschieden und die aktuelle Produktpalette wieder übersichtlicher gestalten. Das ein radikaler Neuanfang nicht immer unproblematisch verläuft, musste HTC am Beispiel des One S besonders heftig erleben.
Beworben mit einer besonders haltbaren Nanobeschichtung Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Ace Plus S7500 – Test
Wie schon beim beliebten Vorgängermodell setzt Samsung beim Galaxy Ace Plus auf ein edel anmutendes Gehäuse. Die Rückseite besteht aus einer geriffelten Kunststoffabdeckung, die im Test einen äußerst kratzresistenten Eindruck hinterlassen hat. Das einen Tick größer gewordene LCD-Display (3,65 statt 3,5 Zoll) wird von einem Rahmen in Aluminiumoptik umrandet. Keine Veränderung hingegen bei der Display-Auflösung. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Super Sicher und günstigâ€: Boeing entwickelt eigenes Smartphone anDROID NEWS & TV
Boeing ist eigentlich eher bekannt für Maschinerie zum fliegen wie die markante Boeing 747-400 oder für alles was das (amerikanische) Kriegsherz begehrt. Wie passt da ein Smartphone hinein? Nun, indem man dieses Smartphone besonders robust, sicher und “günstig” im Preis gegenüber der Konkurrenz im gleichen Geschäftsumfeld macht. Ist das der Weg für Android in einen Marktbereich, wo ein Smartphone soviel wie Quelle: Android TV… [weiterlesen]
HTC One S: Kratzer trotz Keramikbeschichtung
HTC behandelt das Aluminiumgehäuse seines Smartphones One S mit einem Micro Arc Oxidation (MAO) genannten Verfahren, welches das Gehäuse besonders widerstandsfähig machen soll. Eine Schutzhülle für das One S sei daher überflüssig heißt es. Doch nun mehren sich beispielsweise im Xda-Developer-Forum Beschwerden von Nutzern, deren One-S-Smartphones schon nach wenigen Wochen Beschädigungen an der äußeren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 5 kommt mit A5X Prozessor, 1GB RAM und Unibody Gehäuse MobiNubi
Über das Aussehen und die Spezifikationen des Apple iPhone 5 wird selbstverständlich stark spekuliert und bei der Anzahl an teils widersprüchlichen Gerüchten kann man leicht den Überblick verlieren. Nun gibt es wieder neue Informationen, die von einem Insider bei Apple selbst stammen sollen.
Das iPhone 5 solle somit von einem A5X Prozessor angetrieben werden, den Apple auch im iPad 3 verbaut hat. Der A5X Chip ist, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]