Zugriff

13. November 2025

Zugriff auf Fotoalben: Gravierende Sicherheitslücke bei Android-Apps

Vor wenigen Tagen stand Apple am Pranger, nun ist ein ähnliches Sicherheitsproblem bei Android aufgetaucht. Allerdings sind die Lücken in Googles Betriebssystem wesentlich größer.

Fotos in Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Digital – Augsburger Allgemeine

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Alle Programme können ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren.

Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde, fand die New York Times heraus.
Google bestätigte dies der Zeitung und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google: Fotos auf Android-Handys sind nicht sicher – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Google entfernt regelmäßig Apps aus dem Android Market, die bei unerlaubten Aktivitäten erwischt werden. Es ist unklar, ob es aktuell Android-Apps gibt, die die Datenschutz-Lücke ausnutzen.
[weiterlesen]

Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Android-Datenfalle – N24.de

 

Versenden

Android-Datenfalle

Fotos Quelle: N24… [weiterlesen]

MWC: Wyse stellt PocketCloud Explore für iPhone und iPad vor

29.02.2012 21:41, TecChannel | Alle News
Wyse präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona die App PocketCloud Explore für Apples iPhone und iPad vor. Über die App gibt es einen Zugriff auf alle Dateien der angegebenen Computer. Dateien … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple – Sicherheitslücke gibt iOS-Entwicklern Zugriff auf Nutzer-Fotos – Apple iPhone

Über eine Sicherheitslücke in Apples iOS können App-Entwickler nicht nur auf das komplette Adressbuch, sondern auch auf die Foto-Bibliothek von Smartphone- und Tablet-Nutzern zugreifen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Zugriff auf Fotosammlung: Neue Sicherheitslücke bei iPhone und iPad

Erneut sieht sich Apple mit einem Sicherheitsproblem konfrontiert, das seine beliebten mobilen Geräte betrifft. Diesmal sind offenbar die Bilder der Nutzer in Gefahr. Unklar ist bisher, ob die Schwachstelle bereits ausgenutzt wurde.

Apple  wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugriff auf Nutzerdaten zu gewähren. Diesmal berichtete die New York Times, Apps Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

“Apple Loophole” erlaubt unerlaubten Zugriff auf iPhone-Fotos – Apple – derStandard.at › Web

Apple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewährenApple wird erneut vorgeworfen, App-Entwicklern zu breiten Zugang zu Nutzer-Daten zu gewähren. Diesmal berichtete die New York Times, Apps könnten unter Umständen auf alle Bilder auf einem iPhone oder iPad zugreifen – ohne dass Nutzer das mitbekämen. Apple kommentiert die Vorwürfe nicht. Das Blog The Verge berichtete, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPhone-Betriebssystem: iOS-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos

iOS-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos

SPIEGEL ONLINE
iPhone-Foto: Apps mit weitreichenden Zugriffsmöglichkeiten

Schon wieder macht Apples Mobil-Betriebssystem mit einer Schwachstelle Schlagzeilen: iOS erlaubt App-Entwicklern theoretisch Zugriff auf alle auf dem Gerät gespeicherten Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

MWC: Opera Mobile 12 und Opera Mini 7 sind fertig

Der Softwarehersteller Opera hat pünktlich zum Mobile World Congress (MWC) seine gleichnamigen Browser für mobile Endgeräte überarbeitet. So steht mit Opera Mobile 12 eine neue Version für Android- und Symbian-Smartphones bereit, während Opera Mini 7 für iOS-Hardware gedacht ist. Mit Next stellte die Browserschmiede zudem eine Vorabversion vor, in die bereits Features kommender Ausgaben der Software einfließen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Der MWC 2012 startet durch

Zuerst sei noch die Neuigkeit vom Datenschutz vermeldet: Zugriff auf das Handy ist verfassungswidrig, so hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen: PIN und Passwörter dürfen der Exekutive nur in begründeten Ausnahmefällen übergeben werden. In einem verlautbarten Bericht beschlossen die obersten Richter, dass auch andere Regelungen des Telekommunikationsgesetzes teilweise verfassungswidrig sind. Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Ratgeber Sicherheit – Das Smartphone- Schutzpaket – Mobile Software & Apps

Wenn das Smartphone weg ist, wünscht sich mancher Ex-Besitzer weit weg. Denn der Finder hat womöglich Zugriff auf vertrauliche Daten. So schützen Sie Ihr Handy.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

CRM mit SAP-Anbindung: iPad statt Folder – So geht CRM heute

27.02.2012 05:05, Computerwoche
Aktentaschen voller Ordner und Muster waren gestern. Heute haben die Außendienstler der Hemopharm GmbH alle Informationen im Online-Zugriff. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

NETZWELT TICKER IPHONE FEHLER ERMÖGLICHT ZUGRIFF TROTZ CODESPERRE

24.02.12 | 15:49 Uhr | 3 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre

iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre
Von Richard Meusers

SPIEGEL ONLINE
Gesperrtes iPhone: Mit Geduld und der richtigen Nummer zu knacken

Nicht leicht auszunutzen, aber ärgerlich: eine Sicherheitslücke im iPhone. Außerdem im Überblick: Kim Schmitz/Dotcom soll nach dem Willen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]