wartet

13. November 2025

Computer: Namensstreit um iPad: Chinesische Firma wartet auf Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China wartet ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple. Wir hoffen, dass beide Seiten die ganze Sache aushandeln können.

Das sagte ein Anwalt von Proview Shenzhen nach einer Anhörung am Mittwoch vor Gericht in Shanghai der Nachrichtenagentur dpa. Das Unternehmen aus Shenzhen in Südchina beansprucht die Namensrechte für den beliebten Tablet-Computer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Namensstreit um iPad: Chinesische Firma wartet auf Apple – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China wartet ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple. „Wir hoffen, dass beide Seiten die ganze Sache aushandeln können“.
[weiterlesen]

NAMENSSTREIT UM IPAD CHINESISCHE FIRMA SUCHT ANGEBOT VON APPLE

22.02.12 | 10:03 Uhr | 9 mal gelesen

SHANGHAI (dpa-AFX) – Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China wartet ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple . Wir hoffen, dass beide Seiten die ganze Sache aushandeln können, sagte ein Anwalt von Proview Shenzhen nach einer Anhörung am Mittwoch vor Gericht in Shanghai der Nachrichtenagentur dpa. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Panasonic präsentiert neue Kompaktanlagen mit iPod/iPhone-Dock

20.02.2012 17:05, DIGITAL FERNSEHEN
Der Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic hat seine neue Kompaktanlage SC-PMX5 vorgestellt. Neben einem iPod/iPhone-Dock wartet das Musiksystem mit Radio, CD-Player und USB-Anschluss auf. Für Design-Fans stehen zwei weitere Micro-Systeme zur Auswahl. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Top 20: Android-Handys mit dem größten Preisverfall

Wer wartet und im passenden Moment zuschlägt, spart viel Bares und muss dabei noch lange nicht auf gute Handy-Technik verzichten. Bestes Beispiel: Android-Smartphones. Ihre Masse in den Shops vom schlichten bis pompösen Outfits und Funktionspaket bewirkt einen enormen Preisdruck. Schließlich will jeder Handy-Hersteller an den beliebten Google-Phones verdienen, sei es Platzhirsche wie Samsung und HTC oder Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple: iPad 3 soll so aussehen wie sein Vorgänger – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPad 3 wird Berichten zufolge Anfang März vorgestellt. Das neue Tablet von Apple soll so aussehen wie seine Vorgänger. Spekuliert wird über den Prozessor.

Das iPad von Apple. Die Netzwelt wartet gespannt auf die neue Version des Tablet-Rechners.Foto: dpa

Apple feiert mit seinem iPad große Erfolge. Allein im letzten Quartal 2011 waren die Verkaufszahlen des flachen Rechners Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Market Enabler: Gratis Android-Apps aus US-Store

Der Android Market wächst und wächst – nur die Übersichtlichkeit geht verloren. Was Google seinen Nutzern gern vorenthält: Einige richtig coole Apps gibt es nur im US-Store. Über den deutschen Android Market bleibt Ihnen der Zugriff jedoch verwehrt.

Entweder man wartet nun, bis die App auch hierzulande verfügbar ist oder man verschafft sich eben anderweitig Zugang zum amerikanischen Market – zum Beispiel über Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Kultur Google wartet auf Genehmigung für Mapping-Dienste

Die chinesische Kartierungsbehörde hat am Mittwoch gegenüber Global Times bestätigt, dass sie einen Antrag von Googles Jointventure für einen Online-Mapping-Service in China im November erhalten hat und den Antrag noch prüfe.
Beijing Guxiang Information Technology wird weiterhin bestehende Mapping-Dienste während des Prüfprozesses anbieten, aber darf keine neuen Online-Mapping-Dienste hinzufügen, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Samsung Galaxy W GT-I8150 ab heute bei ALDI Süd

Bei ALDI Süd gibt es seit heute das vertragsfreie Smartphone Samsung Galaxy W GT-I8150 für 239 Euro.
Was bietet das Samsung Galaxy W GT-I8150?
Das Samsung Galaxy W GT-I8150 ist mit dem Betriebssystem Android 2.3 ausgestattet, für das im Android Market über 300.000 Apps zur Verfügung stehen. Technisch wartet das Smartphone mit einem 1,4 GHz Prozessor, einem 9,4 cm (3,7 Zoll) TFT-Display mit 16 Millionen Farben, Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Iconia Tab A700: Acer-Tablet mit Tegra 3 in der Mache? – COMPUTER BILD

Mobiler, schneller, schärfer: Das Acer Iconia Tab A700 wartet mit vielen Extras auf – darauf deuten zumindest die ersten Hinweise aus einem russischen Blog hin.

Das Acer Iconia Tab A700 kommt womöglich bereits im Frühjahr auf den Markt.Um aktuellen Spitzen-Tablets (Apple iPad 2, Motorola Xoom) in puncto Geschwindigkeit den Rang abzulaufen, kommt im Acer-Tablet ein Tegra-3-Chip Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Newsletter abonnieren und Apple iPad 2 gewinnen! – COMPUTER BILD

Sie möchten keinen Preishammer verpassen und regelmäßig eine Zusammenfassung der tagesaktuellen Top-Angebote und Discounter-Produkte erhalten? Dann bestellen Sie den Schnäppchen-Newsletter von COMPUTER BILD – auf einen Abonnenten wartet ein toller Gewinn!

Abonnenten des Schnäppchen-Newsletters können ein schwarzes Apple iPad 2 Wi-Fi 16GB gewinnen!Wenn Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Nikolaus auf inside-handy.de: Das sechste Türchen wartet

Wer gestern Abend vergessen hat, seinen Stiefel vor die Türe zu stellen, hat mit dem Adventskalender auf inside-handy.de und inside-digital.de heute noch eine Möglichkeit, ein tolles Nikolausgeschenk zu erhalten. Heute präsentiert sich ein vielseitiges Multitalent als Preis für alle Teilnehmer.

Hinter dem sechsten Türchen verbirgt sich Samsungs Multimedia-Player Galaxy S WiFi 5.0 obwohl es kein Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

China China Unicom kurz vor Markteinführung des iPhone 4S

China Unicom steht kurz davor, das iPhone 4S am Markt vorzustellen und wartet nur auf die Betriebsgenehmigung von Behörden, berief sich das chinesische Informationsportal sina.com am Mittwoch auf den Vertriebsmitarbeiter Yu Yingtao.
Zum genauen Termin der Markteinführung des iPhone 4S, sagte Yu: Wir werden mit dem Verkauf beginnen, sobald wir die Zulassung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie Quelle: German China Org… [weiterlesen]