teurer

1. September 2025

iFixit: iPhone 5 leichter reparierbar als 4S, aber teurer – Apple – derStandard.at › Web

Wechsel von Display und Akku laut Bastlern einfacherDie Bastler von iFixit haben das iPhone 5 zerlegt und sind dabei auf eine für viele Apple-Beobachter wohl überraschende Tatsache gestoßen. Das neue Apple-Smartphone lässt sich einfacher reparieren als der iPhone 4S. Der Teardown legt auch die eingesetzten Komponenten wie Akku, den neuen Prozessor und den Lightning-Connector offen.

Im eigenen Ranking bewertet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

So viel kostet Apple das iPhone 5

Das iPhone 5 ist für Apple in der Herstellung erheblich teurer als die älteren Modelle des Smartphones. Wie die EETimes meldet, beträgt die erste Schätzung von TechInsights bezüglich der Materialkosten des 16 GB iPhone 5 insgesamt 167,50 US-Dollar (umgerechnet knapp 130 Euro). Das ist mehr als für die Herstellung älterer Modelle anfällt, doch noch immer erheblich weniger als der Verkaufspreis von 649 US-Dollar Quelle: BGR… [weiterlesen]

Was das iPhone 5 wirklich kostet – Apple – derStandard.at › Web

Anaylsten rechnen Kosten der Komponenten zusammen – Teurer als iPhone 4S und 4Das iPhone 5 wird in der Standardausführung mit 16 GB Speicher ohne Mobilfunkvertrag für 649 Dollar zu haben sein. Die Analysten von UBM Tech Insights haben die einzelnen Komponenten unter die Lupe genommen und eine Schätzung abgegeben, mit wie viel die Hardware zu Buche schlägt.
Preisfrage
Laut den Experten dürften die Materialkosten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die deutschen Preise des iPhone 5 [3. Update]

Das iPhone 5 wird in Deutschland um 50 Euro teurer angeboten als der Vorgänger. Das neue kostet mit 16 GByte Speicherplatz 679 Euro, der Preis des iPhone 4S lag in dieser Konfiguration vor knapp einem Jahr noch bei 629 Euro. Für eine Kapazität von 32 GByte veranschlagt Apple beim iPhone 5 nun 789 Euro, das neue 64-GByte-Modell kostet knapp 900 Euro – beide liegen ebenfalls um jeweils 50 Euro über dem Vorjahresmodell. Diese Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Das iPhone wird teurer GIGA

In der gestrigen Präsentation des iPhone 5 hat Apple keine eindeutigen Preise zum iPhone genannt. Jetzt ist klar: Für das aktuellste Apple-Smartphone muss man in Zukunft mehr Euros auf den Tisch legen als bisher.

679 Euro beträgt der Einstiegspreis für das iPhone 5. Das sind 50 Euro mehr, als das günstigste iPhone 4S bislang kostete.
Die Einstiegsvariante bietet 16 Gigabyte Speicher. Wer mehr Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone 5: Apple erhöht Preis – NETZWELT

Das Apple iPhone 5 ist dünner und schneller als sein Vorgänger und bietet ein größeres Display. Für diese Neuerungen müssen Nutzer aber einen Aufpreis zahlen, denn Apple erhöht beim neuen iPhone die Preise um satte 50 Euro. Mitunter kommen auf iPhone 5-Käufer noch Zusatzkosten für Adapter und die neue Nano-SIM-Karte hinzu.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Warten auf das iPhone 5: Dem Auge sein (teurer) Apfel > Kleine Zeitung

Und der Apfel wurde wieder neu erfunden: Das mit Spannung erwartete iPhone 5 ist das erste Apple-Smartphone, das unter der Regie von Konzernchef Tim Cook entwickelt wurde. Patzer sollten nicht passieren – die Fans haben eine beinahe religiöse Erwartungshaltung. Ein Kommentar von Thomas Golser.Foto © studio7416 – Fotolia.comBei seiner Markteinführung 2007 (in Österreich musste man sein freudloses Dasein so Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Die Trends der IFA: Tablet trifft Ultrabook: Die Zukunft liegt im Mittelweg > Kleine Zeitung

Mehr als zwei Jahre nach dem iPad-Start ist der Tablet-Computer im Massenmarkt angekommen. Mehrere Hersteller zeigen auf der IFA in Berlin Tablet-Computer, die sich deutlich vom Vorbild iPad unterscheiden – aber auch immer teurer werden.Foto © APA | Picturedesk Zahlreiche IFA-Aussteller unterm Berliner Funkturm zeigen neue Geräte, die das Weihnachtsgeschäft ankurbeln und den Marktführer Apple herausfordern Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Multimedia: Anspruchsvolle Sprachtrainer für Smartphones meist teurer – Digital – Augsburger Allgemeine

Auch wenn eine Basisversion manchmal gratis ist: Sprachtrainer-Apps für Smartphones sind in der Regel nicht kostenlos. Wie viel Nutzer für die Downloads zahlen müssen, hängt von ihrem Anspruch ab.

Verschiedene Sprachtrainer sind für Smartphones erhältlich – auch für Wörter und Redewendungen im Urlaub. Foto: obs/Nuance Communications dpa

Trainingsprogramme für Anfänger oder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Update: Meizu MX 4-core ist jetzt weltweit erhältlich

Nachdem das Meizu MX bereits weltweit erhältlich ist, hat es jetzt auch die Quadcore-Version, das Meizu MX 4-core auf den globalen Markt geschafft. Etwas unerfreulicher ist hier allerdings der Preis. Die 32-Gigabyte-Version soll für 650 US-Dollar (etwa 551 Euro) angeboten werden. Die 64-Gigabyte-Version soll noch einmal 100 US-Dollar teurer sein. Auf dem chinesischen Markt ist das Gerät mit 470 US-Dollar günstiger Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Update: Meizu MX 4-core ist jetzt weltweit erhältlich

Nachdem das Meizu MX bereits weltweit erhältlich ist, hat es jetzt auch die Quadcore-Version, das Meizu MX 4-core auf den globalen Markt geschafft. Etwas unerfreulicher ist hier allerdings der Preis. Die 32-Gigabyte-Version soll für 650 US-Dollar (etwa 551 Euro) angeboten werden. Die 64-Gigabyte-Version soll noch einmal 100 US-Dollar teurer sein. Auf dem chinesischen Markt ist das Gerät mit 470 US-Dollar günstiger Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Meizu MX 4-core ist jetzt weltweit erhältlich

Nachdem das Meizu MX bereits weltweit erhältlich ist, hat es jetzt auch die Quadcore-Version, das Meizu MX 4-core auf den globalen Markt geschafft. Etwas unerfreulicher ist hier allerdings der Preis. Die 32-Gigabyte-Version soll für 650 US-Dollar (etwa 551 Euro) angeboten werden. Die 64-Gigabyte-Version soll noch einmal 100 US-Dollar teurer sein. Auf dem chinesischen Markt ist das Gerät mit 470 US-Dollar günstiger Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MacBook Pro mit Retina-Display im Test: Teurer Luxusschlitten – Innovationen – derStandard.at › Web

Herausragendes Display, gute Performance und neues Design für einen hohen PreisDie Retina, das wissen wir aus dem Schulunterricht, ist der lateinische Ausdruck für die Netzhaut des Auges. Seit 2010 ist der Begriff jedoch für etwas ganz anderes gepachtet: Apples Bezeichnung für Displays mit einer so hohen Pixeldichte, dass das menschliche Auge keine einzelnen Bildpunkte mehr wahrnehmen kann. Nach dem iPhone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nexus 7 im UK deutlich teurer: 199 Pfund Sterling

Während Googles 7-Zoll-Tablet in den USA für 199 US-Dollar den Mann wechselt, werden im UK bereits 199 Pfund Sterling fällig. Europapreis bei 250 Euro?

AnzeigeMit dem Nexus 7 möchte Google seinem Android-System den Einstieg in den Tablet-Markt erleichtern und positioniert sich zugleich gegen Amazons Kindle Fire, der Erfolge im Einstiegsmarkt feiern konnte.Während das Gerät in den USA allerdings ab günstigen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nexus 7 wird bereits bei Ebay angeboten

Kurz nach der Vorstellung des neuen Google-Tablet Nexus 7 auf der I/O in San Francisco wird das Tablet bereits teurer als vom Hersteller angesetzt bei Ebay angeboten. Offiziell wird das Gerät erst Mitte Juli auf den Markt gebracht. Interessierte sollten also von vermeintlichen Angeboten im Internet die Finger lassen. 

Wer das Nexus 7 haben möchte, der muss es direkt bei Google online bestellen. Mitte des nächsten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]