Streaming

14. November 2025

Nexus Q: Googles “sozialer” Streaming-Player

Googles Streaming-Hub Nexus Q präsentiert sich als schlichte schwarze Kugel mit farbigem Leuchtstreifen.

Aus Googles Project Tungsten ist ein Produkt geworden: Der soziale Streaming-Player Nexus Q kommt als schwarze Kugel mit knapp dem Durchmesser einer CD. Am Äquator ist ein Leuchtstreifen aus 32 farbwechselnden RGB-Dioden eingelassen. Das ab Mitte Juli für 300 US-Dollar vorerst nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC Connect – Audio- und Videostreaming von HTC anDROID NEWS & TV

Die meisten Menschen in Industrieländern sind im Besitz eines Smartphones und/oder Tablets, Fernseher sind schon quasi zum Standard geworden. Damit nicht erst umständlich der Inhalt von Smartphone und Co. auf den PC, auf eine DVD und dann auf den Fernseher gebracht werden muss, hat sich der DLNA-Standard durchgesetzt. Apple will dem mit seinem AirPlay entgegen halten und nun will HTC in diesem Bereich auch noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android-Apps: Neue Spotify-Version, on{X} automatisiert System

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat aktuell eine neue Version seiner Android-App veröffentlicht.
Nutzer, welche die neue Version auf einem Gerät mit Android 4.0 nutzen, wird sicherlich sofort die an die aktuelle Android-Version angepasste Benutzer-Oberfläche auffallen. Hier hat sich Spotify ganz klar an die Design-Vorgaben von Google gehalten und diese gelungen umgesetzt. Neu integriert ist ebenfalls Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Updates bei Angry Birds Season, Rdio und Pocket anDROID NEWS & TV

Heute gab es mal wieder ein paar Updates beliebter Apps, welche nicht nur Fehlerkorrektur betreiben und die Kompatibilität erhöhen. Auch neue Funktionen halten bei der einen oder anderen App Einzug. Heute im Angebot: Das wütende Vogelvölkchen von Angry Birds Season, der Offline-News-Reader Pocket und die Streaming-App Rdio.
Angry Birds Seasons ist der zweite Ableger der erfolgreichen Eierhatz des finnischen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Dropbox bietet Video-Streaming für ICS- 24android

Der Online-Speicherservice Dropbox hat sich im Konkurrenzkampf mit Box und Google Drive wieder nach vorne gewagt und seiner Android App ein weiteres Update verpasst. Dabei wurde eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Nutzer in der Dropbox liegende Videos direkt als Video-Stream abspielen können – das vorherige herunterladen auf das Smartphone oder Tablet entfällt. Einziger Wehrmutstropfen – die Funktion Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Songza, The Music Streaming Service That Does All Work For You, Launches An iPad App

07.06.2012 22:40, TechCrunch
Music is as annoying as it is wonderful. I mean, the listening part is great. But taking the time to curate playlists on Spotify or conjure up the right artist to feed Pandora in exchange for a fresh playlist is tedious, at the very least. But Songza brings the expertly curated playlist straight to your smartphone with little to no work on your part, and today that magic extends to iPad land. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Tivizen: DVB-T jetzt auch für ausgewählte Galaxy-Geräte – COMPUTER BILD

Der DVB-T-Empfänger Tivizen arbeitete bisher nur mit iOS-Geräten und PCs zusammen. Doch in Zukunft funktioniert er auch mit Android-Systemen. Samsung zeigt, wie es geht.

Tivizen: TV-Streaming für Smartphones ab Android 3.x.DVB-T übers WLANFür das iPhone bietet die Münchner Firma Elgato schon seit geraumer Zeit seinen akkubetriebenen DVB-T-Empfänger Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung kauft Streaming-Experten Mspot

Samsung hat angekündigt den Cloud-Streaming-Dienstleister Mspot zu kaufen. Informationen der Wirtschaftsseite Marketwatch zufolge soll der koreanische Elektronik-Riese 8,8 Millionen US-Dollar in den Deal investieren. Samsung plant mithilfe von Mspot seine Medienangebote auf den eigenen Geräten auszubauen. Die Koreaner hatten bereits mit der Vorstellung des Galaxy S3 eine entsprechende Vorgehensweise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen

Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.

Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Im Kurztest: Spotify veröffentlicht iPad-App

Rund sieben Wochen nach dem Deutschlandstart des Online-Musikdienstes Spotify hat der schwedische Anbieter nun seine iOS-App auf die Version 0.5.0 aktualisiert. Mit dem Update ist Spotify erstmals auch auf dem iPad verfügbar. Sie wurde unter anderem an das Retina-Display des neuen iPads angepasst und bietet einige neue Funktionen. teltarif.de hat sich die iPad-App einmal näher angesehen.

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Spotify: Angepasste iPad-App verfügbar

Die Spotify-App gibt es nun auch für das iPad.

Die Entwickler des Musik-Streaming-Dienstes Spotify haben jetzt die verbesserte Version ihrer App für das iPad im Apple App Store veröffentlicht.
Die iPad-App von Spotify ermöglicht ein besseres Bedien- und Musikerlebnis, da die Oberfläche aufgrund des größeren Bildschirms besserer struktiert werden konnte und so einfacher und intuitiver bedient werden kann.
In Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Mix Radio: Musik-Streaming für Nokia Lumia-Smartphones

Nokia Mix Radio ist ab sofort verfügbar

Ab sofort können auch Besitzer eines Lumia-Smartphones in Deutschland und der Schweiz den Musik-Streaming-Dienst Nokia Mix Radio nutzen. Über Mix Radio stehen mehr als 15 Millionen Musiktitel zur Verfügung, die per Stream über das Smartphone abgespielt werden können.
Möglich ist die Nutzung derzeit nur mit einem Nokia Lumia 800 oder Lumia 710. Bei Erscheinen soll das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

• Marantz NR1603: Flacher AVReceiver mit AirPlayFunktion GIGA

Der Trend zu AirPlay-kompatiblen Geräten setzt sich auch bei den Herstellern von hochwertigen Hi-Fi-Bausteinen fort. Marantz präsentierte heute unter anderem einen neuen AV-Receiver, der neben dem USB-Port für iPhone oder iPod auch AirPlay unterstützt und über eine eigene App bedient werden kann.

Während sich beide neuen Receiver, der NR1403 und NR1603, primär durch ihr flaches Äußeres Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Mix Radio: Nokia startet kostenloses Streaming-Angebot

Mix Radio, der kostenlose Musik-Streaming-Dienst von Nokia, steht ab sofort auch allen Kunden in Deutschland und der Schweiz zur Verfügung. Nutzer des Nokia Lumia 800 oder Lumia 710 können mit Mix Radio aus verschiedenen Musik-Kanälen über 15 Millionen Titel streamen. Mix Radio wird auch für die kommenden Produkte Nokia Lumia 900 sowie Lumia 610 bereitgestellt.

Eine separate Registrierung ist nicht erforderlich. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]