sozialen

13. November 2025

RADIUMONE LABS STARTET VIA ME F ¼R IPHONE UND DESKTOP

01.03.12 | 22:22 Uhr | 1 mal gelesen

RadiumOne Labs stellt heute seine neueste App vor: Via.Me, die erste App mit der man schnell und einfach Fotos, Videos, Tonaufnahmen und andere Informationen in zahlreichen sozialen Netzwerken erstellen und gemeinsam nutzen kann ? alles mit einer einzigen App und alles, indem man einen einzigen Button drückt. Die Benutzer können zudem Fotos, Videos, Audioinhalte und Texte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

RIM veröffentlicht Blackberry Playbook OS 2.0

Research In Motion stellt ab heute das neue Blackberry Playbook OS 2.0 zum Download bereit. Zu den neuen Funktionen des Betriebssystems gehören ein integrierter E-Mail-Client mit einer Inbox für alle Postfächer: Die Nutzer erhalten damit all ihre Nachrichten aus den verschiedenen Kanälen in einer Inbox, egal ob es sich um News aus Facebook, Linkedin, Twitter, BBM oder persönliche und geschäftliche E-Mails handelt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Datenkraken: Diese iOS-Apps greifen nach Ihren persönlichen Daten – COMPUTER BILD

Der aktuelle Datenschutz-Skandal um das heimliche Abgreifen von iOS-Adressbüchern durch das soziale Netzwerk Path schlägt hohe Wellen. COMPUTER BILD verrät, welche iPhone-Apps noch nach Ihren Adressbuch-Daten greifen.

Über die Path-App griff das Online-Netzwerk ungefragt auf das iPhone-Adressbuch seiner Nutzer zu.Der kürzlich vom Programmierer Arun Thampi aufgedeckte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Seesmic Ping: Multi-Posting in Sozialen Netzen – 24android

Mit der neuen App Seesmic Ping der Macher von Seesmic können Nutzer auf einfache Weise Posts (auch mit Links oder Fotos) in verschiedenen sozialen Netzwerken (Twitter, Facebook  und LinkedIn) gleichzeitig absetzen. Bei Facebook funktioniert dies sowohl für das eigene Profil, als auch für Facebook-Seiten. Und nicht nur das – der Nutzer kann sogar ein zukünftiges Datum und eine Uhrzeit einstellen. Die App liefert Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich iPhone-Adressbücher – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.

Ein Software-Entwickler stellte durch Zufall fest, dass die Path-App ohne Vorwarnung das gesamte Adressbuch seines iPhone auf die Server des Startups hochlud. Das Unternehmen bestätigte dies auf Anfrage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich komplette iPhone-Adressbücher – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.

Ein Software-Entwickler stellte durch Zufall fest, dass die Path-App ohne Vorwarnung das gesamte Adressbuch seines iPhone auf die Server des Startups hochlud. Das Unternehmen bestätigte dies auf Anfrage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ONLINE NETZWERK HOLTE SICH KOMPLETTE IPHONE ADRESSBÜCHER

08.02.12 | 18:08 Uhr

New York (dpa) – Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

• Von Sozialen Netzwerken und dem Zugriff auf die iPhoneAdressbücher GIGA

Am gestrigen Abend wurden viele Nutzer des Sozialen Netzwerks Path und der gleichnamigen iOS- und Android-App darauf aufmerksam gemacht, dass ihre gesamten Adressbücher auf die Server des Netzwerk-Betreibers übertragen wurden. Doch Path ist alles andere als ein Einzelfall.

Bereits gestern Abend stellten nicht nur wir uns die Frage, wie viele andere Apps diese Übermittlung der privaten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphone: Verbreitung eigener Fotos nicht immer erlaubt

Wer private Fotos, Film- oder Tonaufnahmen mit dem Handy
verschicken möchte, braucht dafür die Einwilligung der Aufgenommenen
beziehungsweise des Urhebers. Andernfalls wird das Recht am eigenen Bild
verletzt, warnt das Informationszentrum Mobilfunk. Das gilt für Party-Fotos
ebenso wie für Urlaubsvideos in sozialen Netzwerken und Musik, die man mit
Freuden teilt. Aufnahmen, die heimlich gemacht wurden, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Xing und Samsung erweitern Android-App Handypark.de News

Xing ist eines der führenden sozialen Netzwerke. Zusammen mit Samsung wurde jetzt eine neue Version der Android-App vorgestellt. Eine neue Funktion ist zum Beispiel das Hinzufügen von neuen Kontakten via Near Field Communication (NFC).

Wir freuen uns sehr, mit XING Beam ein weiteres Feature auf den Markt zu bringen, das die Wichtigkeit und den Nutzwert von mobilen Angeboten für XING unterstreicht, sagte Jörg Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Google will Nutzerdaten verschmelzen

Google vereinheitlicht zum 1. März 2012 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärungen von 60 Produkten – von der Websuche und Google Mail über das Handy-Betriebssystem Android bis zum sozialen Netzwerk Google+. Was zunächst mehr Klarheit für die Nutzer bedeutet, hat es bei genauerer Betrachtung in sich: Der Tech-Gigant erlaubt sich mit den neuen Regeln ausdrücklich, die Daten aus den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Google schafft den gläsernen Nutzer

Google vereinheitlicht zum 1. März 2012 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärungen von 60 Produkten – von der Websuche und Google Mail über das Handy-Betriebssystem Android bis zum sozialen Netzwerk Google+. Was zunächst mehr Klarheit für die Nutzer bedeutet, hat es bei genauerer Betrachtung in sich: Der Tech-Gigant erlaubt sich mit den neuen Regeln ausdrücklich, die Daten aus den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Privatleben der Nutzer indizieren

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Video: Xperia SmartWatch und Sony Xperia S – 24android

Die Xperia Smart Watch gehört zu den weiteren Neuheiten von Sony, mit denen das Unternehmen die Käufer von sich überzeugen möchte. Die SmartWatch ist über Bluetooth mit dem Sony Xperia S  verbunden  und kann dadurch anzeigen, ob neue Emails oder Anrufe eingegangen sind, ob neue Nachrichten aus sozialen Netzen vorliegen oder beim Radfahren die Messwerte eine Sport-App anzeigen. Ein Video von Sony zeigt die vielfältigen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Suche nach Nutzer ausrichten

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]