sozialen

13. November 2025

Personalisierung: Google schneidet Internetsuche auf einzelne Nutzer zu

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Facebook bringt die neue Timeline aufs iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Update für die iOS-App zum sozialen Netzwerk – Zudem Performanceoptimierungen vorgenommenWenige Tage nach dem offiziellen Startschuss für die neue Facebook-Timeline zieht nun auch die iOS-App nach: Seit kurzem ist die Version 4.1 der Anwendung im App Store erhältlich, die als zentrale Neuerung eine entsprechende Überarbeitung der Oberfläche bringt.
Einschränkung
Wer bisher die Timeline-Oberfläche auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein

Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten.

Nach Facebook führt nun auch Google bei seinem sozialen Netzwerk eine automatische Gesichtserkennung ein, die eingestellte Fotos bei Google+ mit den Profilen der abgebildeten Nutzer verknüpfen kann. Ein doppelter Zustimmungsmechanismus soll dabei einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Vier Dinge, die gestandene Projektmanager von der Generation Y lernen können

(pressebox) Frankfurt a. M., 01.12.2011 – Ein Projekt ist ein temporäres soziales System, in dem verschiedene Menschen an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Projektmanagement kann daher nur erfolgreich sein, wenn man weiß, wie ein solches System am besten funktioniert.

Jung, clever und kreativ, bringt die Generation Y, die jungen Berufsanfänger bis 30, einen höchst willkommenen frischen Wind in das Projektmanagement Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Kommentar: Es wird eng für Nokia

Mit dem ChaCha und Salsa haben die Taiwaner bewiesen, dass sie Smartphones bauen können, die voll auf den Social-Media-Gedanken zugeschnitten sind. Eine Zielgruppe dafür gibt es allemal. Zu groß ist nach wie vor bei jungen Menschen der Hype um die sozialen Netzwerke. Der Markenname Facebook wird seine Wirkung nicht verfehlen. Während die großen Smartphone-Hersteller sich längst positioniert und ihre Fangemeinden Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]