Die neue Version des Betriebssystems Android, Jelly Bean, wurde auf das Kindle Fire portiert. Sowohl preislich als auch von der Form her gesehen ähnelt das Tablet von Amazon dem neuen Google-Tablet Nexus 7. Das Kindle Fire läuft jedoch mit einer abgeschwächten Version von Android 2.3 Gingerbread und bietet lediglich Zugang zum Appstore von Amazon, nicht jedoch dem Google Play Marketplace. Noch ist die Version des Quelle: BGR… [weiterlesen]
Jelly Bean auf Kindle Fire portiert
Galaxy S2 und Galaxy Note erhalten Android 4.0.4
Samsung hat damit begonnen, sowohl das Galaxy Note als auch das Galaxy S2 von Android 4.0.3 auf die derzeit aktuelle Version 4.0.4 zu aktualisieren. Das Update bringt eine Reihe neuer Funktionen mit sich und wird für das Galaxy Note auch hierzulande schon verteilt. Besitzer eines Galaxy S2 hingegen müssen sich noch etwas gedulden, denn bislang scheint die Aktualisierung nur in Russland zur Verfügung zu stehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android 4.1: Google hat mit der Auslieferung begonnen
Einen Tag nach der Veröffentlichung des Quellcodes von Jelly Bean hat Google damit begonnen, Android 4.1.1 sowohl an die GSM-Variante des Galaxy Nexus als auch die I/O-Modelle des kommenden Nexus 7 auszuliefern. Das gab der Internetkonzern über Google+ bekannt. Ebenfalls noch im Juli sollen auch die restlichen Versionen des Galaxy Nexus sowie das Nexus S und Motorolas Xoom die Aktualisierung erhalten.
Jelly Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
blau.de Allnet Flat für 19,90 ¤ monatl. | PrepaidRadar
Nach Yourfone und simyo ging auch blau.de mit einer Allnet Flat für Vieltelefonierer an den Start. Seit Anfang Juni offerieren nun auch die Hamburger ihre günstige blau.de Allnet Flat für 19,90 ¤ im Monat.
blau.de Allnet Flatrate für 19,90 ¤
Im Unterschied zu den beiden Mitbewerbern, die ihre Angebote ebenfalls im Netz von E-Plus realisieren, bietet der Mobilfunkanbieter blau.de allerdings für diesen Tarif nur Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
• Patentstreit mit Apple: Google steht Samsung zur Seite GIGA
Im Patentstreit mit Samsung hat Apple kürzlich zwei wichtige Zwischenetappen für sich entscheiden können: Sowohl gegen das Galaxy Tab 10.1 als auch das Galaxy Nexus haben US-Gerichte vorläufige Verkaufsstopps erwirkt. Nun soll sich Google in den Streit eingeschaltet haben: Der Android-Entwickler steht Samsung in Zukunft zur Seite.
Die Korea Times berichtet unter Berufung auf einen Samsung-Sprecher, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Googles neues Selbstbewusstsein – eine Nachbetrachtung zur I/O – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
Softwarehersteller übertrifft selbst hoch gesteckte Erwartungen, forciert eigene Nexus-HardwareZum mittlerweile fünften Mal hatte der Softwarehersteller Google vergangenen Woche zu seiner I/O-Konferenz geladen. 6.000 EntwicklerInnen und PressevertreterInnen waren gekommen – und wurden im Verlauf der drei Tage langen Veranstaltung alles andere als enttäuscht – sowohl was die Ankündigung von Neuerungen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telekommunikation: Chrome für Android-Geräte wird erwachsen – Digital – Augsburger Allgemeine
Gute Nachrichten für Android-Nutzer: Sowohl Google als auch Mozilla halten verbesserte Versionen ihrer Browser Chrome und Firefox im Play Store zum Download bereit.
Der Chrome-Browser für Android ist seinem Beta-Stadium entwachsen. Die erste sogenannte stabile Version steht zum Download bereit und funktioniert ab Betriebssystem-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich). Nach Angaben von Google läuft die neue Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Kindle Fire: Vergleichs-Test mit dem Google Nexus 7
Gestern stellte Google sein neues Nexus-Tablet mit 7-Zoll-Diagonale vor. Sowohl die Hardware als auch die Software ist Up-to-Date. Am Spannensten ist jedoch der Preis von gerade einmal 200 Dollar. Mit diesem Kampfpreis zielt Google klar gegen das Amazon-Modell Kindle Fire, das ähnlich günstig ist. Nachdem wir Ihnen das neue Nexus 7 bereits ausführlich vorgestellt haben, unterziehen wir nun den Kindle Fire einem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPhone hat abgespeckt
Wird das neue iPhone sowohl dünner als auch länger als vorige Modelle? Den Kollegen von Mobile Fun in Großbritannien sind Konzeptzeichnungen von angeblichen iPhone-5-Hüllen in die Hände geraten, auf denen zu erkennen ist, dass das neue iPhone gerade einmal 7,6 Millimeter dick sein wird. Mobile Fun kann die Echtheit der Dokumente nicht bezeugen, hat aber mit einem Hersteller gesprochen, der die Korrektheit bestätigte Quelle: BGR… [weiterlesen]
ZTE stellt Grand X LTE vor
Mit dem Grand X LTE (T82) hat ZTE ein neues Smartphone für Europa und Asien angekündigt. Dabei handelt es sich um das erste Gerät des Unternehmens, welches mittels eines einzigen Chips sowohl LTE als auch HSPA unterstützt. Ermöglicht wird dies durch den zweikernigen Snapdragon-S4-Prozessor (MSM8960), der mit einer Taktrate von 1,5 Gigahertz arbeitet.
Das Display des Grand X LTE löst mit 720p auf. Wie groß es ist, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wii U mit “Super Mario” und “Nintendo Land” gelandet – E3 2012 – derStandard.at › Web
Tablet-Controller bringt asymetrisches Gameplay – Zahlreiche Games und Dienste angekündigtNintendo hat zum Auftakt der Branchenmesse E3 in Los Angeles die finale Version seiner neuen Spielkonsole Wii U enthüllt. Der Nachfolger der 2006 erschienenen Wii basiert auf einer ähnlich starken Hardware wie Sonys PS3 und Microsofts Xbox 360, unterscheidet sich allerdings durch ein neues Steuerungs via Tablet-Controller, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wii U mit “Super Mario” und “Nintendo Land” enthüllt – E3 2012 – derStandard.at › Web
Tablet-Controller bringt asymetrisches Gameplay – Zahlreiche Games und Dienste angekündigtNintendo hat zum Auftakt der Branchenmesse E3 in Los Angeles die finale Version seiner neuen Spielkonsole Wii U enthüllt. Der Nachfolger der 2006 erschienenen Wii basiert auf einer ähnlich starken Hardware wie Sonys PS3 und Microsofts Xbox 360, unterscheidet sich allerdings durch ein neues Steuerungs via Tablet-Controller, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neues iPhone und iPad mini bereits im September? iNews @ iCatcher
Topeka Capital Markets Analyst Brian White hat sich mit mehreren Vertretern von Apple-Zulieferern getroffen, welche ihm gegenüber versicherten, dass Apple einen “spannenden” September garantieren wird. Demnach sollen sowohl das neue iPhone als auch das iPad mini bereits im September das Licht der Welt erblicken und nicht wie bislang angenommen, erst im OKtober wie damals das iPhone 4S. Einige Vertreter bestätigten Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]