Die neue Google Maps Version 6.5 ist heute erschienen und bietet zahlreiche Neuerungen, insbesondere für Android 4.0 , aka Ice Cream Sandwich, Nutzer. Die Android eigene Navigationslösung wird stetig weiterentwickelt und ist mittlerweile sogar vielen kostenpflichtigen Android Apps vorzuziehen. Für Nutzer von Android 2.3 (oder niedriger) werden die noch fehlenden Funktionen eventuell mit einem späteren Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
“Value Pack” bringt ICS-Funktionen für das Samsung Galaxy S
29.03.2012 (0)
In Südkorea hat Samsung bereits mit der Auslieferung des Value Packs für das Galaxy S begonnen, berichtet die Technikseite Softpedia.com. Dabei handelt es sich um ein Softwareupdate, das einzelne Funktionen der aktuellen Version des Android Betriebssystems (4.0 alias Ice Cream Sandwich) beinhaltet.Für ein vollständiges Update auf Android 4.0 sei die Galaxy-S-Hardware zu schwach, heißt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google veröffentlicht Android 4.0.4 – Smartphones – derStandard.at › Web
Updates für Galaxy Nexus, Nexus S und US-Xoom im Anrollen – Source Code freigegeben – Flotter und stabilerMitte Dezember des vergangenen Jahres war es, als Google die letzte große Update-Welle für die vom Softwarehersteller selbst mit Updates versorgten Android-Geräte ins Rollen brachte: So gab es damals nicht nur ein Update für das aktuelle Galaxy Nexus, auch dessen Vorgänger – das Nexus S – sollte eigentlich mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung: Fünf Millionen Galaxy Notes ausgeliefert – Smartphones – derStandard.at › Web
Hybrid aus Smartphone und Tablet soll in Kürze Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich erhalten Samsung hat bekannt gegeben, in den ersten fünf Monaten seit dem Marktstart des Smartphones Galaxy Note fünf Millionen Geräte verkauft zu haben. Erst im Dezember hatte das Android-Gerät die Marke von einer Million geknackt. Mit seinem 5,3 Zoll großen Display ist das Note vom Formfaktor zwischen Smartphone Tablet angesiedelt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung verkauft fünf Millionen Galaxy Notes – Smartphones – derStandard.at › Web
Hybrid aus Smartphone und Tablet soll in Kürze Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich erhalten Samsung hat bekannt gegeben, in den ersten fünf Monaten seit dem Marktstart des Smartphones Galaxy Note fünf Millionen Geräte verkauft zu haben. Erst im Dezember hatte das Android-Gerät die Marke von einer Million geknackt. Mit seinem 5,3 Zoll großen Display ist das Note vom Formfaktor zwischen Smartphone Tablet angesiedelt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2 und Note: Neue Infos zu Android 4.0Update GIGA
Samsung lässt sich mit dem Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich wirklich Zeit, und zwar sowohl für das Galaxy S2 als auch für das Galaxy Note. Nun gibt es einige neue Infos zum aktuellen Stand, die euch nicht unbedingt erfreuen werden.
Samsung hatte sich mittlerweile mehrmals zu möglichen Terminen geäußert: Termin wird genannt, anschließend verschoben und im Endeffekt heißt es wieder, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android-Versionen: Ice Cream Sandwich noch kaum verbreitet
Die Tatsache, dass das Google-Betriebssystem Android unter einer fortgeschrittenen Fragmentierung leidet, ist sattsam bekannt. Aus aktuellen Zahlen zu der Verbreitung der verschiedenen Versionen der Software wird allerdings deutlich, wie stark die Zersplitterung der derzeit im Einsatz befindlichen Geräte wirklich ist. So ist die aktuelle Version Ice Cream Sandwich, die immerhin bereits im Oktober 2011 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ubuntu 11.10 auf ein Archos G9 Tablet portiert (Video) | TechFokus
Tweet
Die neue Archos G9 Tablet Familie verkauft sich recht gut weil sie mitlerweile mit Ice Cream Sandwich Update kommen und ansonsten auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Mit Preisen bis 200 Euro und nun auch nicht mehr nur Android als einziges Betriebssystem, sind sie neben Apple durchaus attraktiv.
Auch der Standard USB Anschluss helfen dabei Ubuntu 11.10 vernünftig bedienen zu können, wie man Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Archos G9 erhält Update auf Android 4.0.5 MobiNubi
Hersteller Archos praktiziert bei seinem G9 Tablet eine wirklich vorbildliche Update Politik. Als einer der ersten Hersteller brachte Archos Ice Cream Sandwich auf dieses Gerät; es haben sich jedoch einige Fehler, besonders im Bereich HDMI und WLAN Verbindung, eingeschlichen, weswegen eine zusätzliche Firmware Aktualisierung auf Android 4.0.5 bereitgestellt wird.
Neben dem Anheben auf Android 4.0.5, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Hersteller bereiten Auslieferung von Android 4.0 vor
Android 4.0, auch bekannt als Ice Cream Sandwich (ICS), wurde bereits im November 2011 vorgestellt. Doch angesichts von Anpassungsschwierigkeiten können viele Geräte nicht auf die neueste Version aktualisiert werden. Dies könnte sich schon bald ändern. Wie die Digitimes berichtet, haben viele Hersteller darunter Asus, Samsung und Sony die ICS-Testphase beendet und beginnen bald mit der graduellen Auslieferung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia N9 nascht am “Ice Cream Sandwich” – Smartphones – derStandard.at › Web
Erste Alpha einer Portierung von Android 4.0.3 veröffentlicht – Dual-Boot mit Meego möglichAuch wenn Hersteller Nokia den eigenen Entwicklungsfokus längst auf ganz andere Gefilde richtet – rund um das MeeGo-Smartphone N9 hat sich eine aktive Community gebildet, die sich vor allem an der großen Offenheit des Geräts erfreut. Im Rahmen der Project Mayhem hat man sich dabei einer Portierung des aktuellen Android Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Erste Ice Cream Sandwich ROM für das Nokia N9 vorgestellt MobiNubi
Das Nokia N9 mit seinem AMOLED Display, der Clear Black Technologie, der 8 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Objektiv, ein 1 GHz Prozessor und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher ist nach wie vor ein überaus interessantes Gerät. Der einzige Nachteil des Nokia N9 ist das auf Linux basierende Betriebssystem Meego, für das es beinahe keine Anwendungen gibt. Nun ist eine gut funktionierende Alpha Version einer Android 4.0.3 ROM, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web
Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ICS & Premium Suite für Galaxy Note in Q2 – 24android
Das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für den Smartphone-/Tablet-Hybriden wird ein wenig später als zunächst angekündigt erscheinen. Besitzer des Samsung Galaxy Note werden diese Nachricht sicherlich nicht erfreut zur Kenntnis nehmen. Dafür wird das Update als Premium Suite erscheinen, das neben der Aktualisierung auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) auch einige spezielle Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]