Plattform

14. November 2025

Neue Gobi-Plattform von Qualcomm: Ein Chip für alle Funkstandards – COMPUTER BILD

Die Firma für Mobilfunktechnologie Qualcomm hat eine neue Generation des Gobi-Chips vorgestellt. Die Plattform unterstützt alle aktuellen Funkstandards und weckt die Hoffnung, dass das iPhone 5 bereits LTE-kompatibel ist.

Auf 28 Nanometern vereint die neue Gobi-Plattform die Module für alle heutigen Mobilfunknetze.Laut Qualcomm ist der Chip das universelle Modul Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LTE für Einsteiger: Neue Plattform für Smartphones vorgestellt

Eine neue Plattform für Smartphones soll LTE auch für Telefone der Einstiegsklasse erschwinglich machen. Die Ein-Chip-Plattform ist für Geräte in der Preisklasse von 150 bis 300 US-Dollar optimiert. Damit sollen LTE- und HSPA+-fähige Smartphones und Tablets in großen Stückzahlen auf den Markt kommen.

Wie das nebenstehende Schaubild zeigt, bündelt die Plattform Renesas MP5232 alle wichtigen Funktionen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

PlayStation Vita im Test: Ein Traum von Spielkonsole – Konsolen – derStandard.at › Web

Sonys neuer Handheld ist ein kompromissloser Spezialist, der seine Nische noch finden mussAls der WebStandard 2005 Sonys ersten Spiele-Handheld PlayStation Portable testen durfte, titelte ein sehr geschätzter Kollege Ein Traum von Hardware. Tatsächlich, sieben Jahre zurückgespult, galt die Bündelung geballter Rechenkraft in ein Jackentaschenformat als revolutionär. Gut zwei Jahre vor dem Start des iPhone-indizierten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Orange London zeigt unbekanntes Smartphone mit Intel Chipsatz MobiNubi

Wie wir bereits wissen , versucht Intel mit seiner Atom Plattform tief in den Smartphone Bereich vorzustoßen und hat mit Lenovo und Motorola zwei namenhafte Hersteller für die Atom Plattform gewinnen können. Nun zeigt der Netzanbieter Orange London ein weiteres Modell mit Intel Atom Prozessor; mehr Informationen gibt es wahrscheinlich auf dem MWC.
Der Text in dem Screenshot oben ist natürlich übertrieben, obwohl Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Android 5.0 “Jelly Bean” im Anmarsch

Obwohl Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf gerademal einer Handvoll Geräte zum Einsatz kommt – aktuell rund 1%, also nicht mehr als schon vor über einem Monat – legt ein neuer Bericht nahe, dass Google schon jetzt die nächste große Version seiner mobilen Plattform vorbereitet, die bereits im nächsten Quartal an den Start gehen könnte. Unter Berufung auf anonyme Quellen aus Kreisen taiwanesischer Zulieferer meldete Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gerüchte über ein erstes Motorola Smartphone mit Intel Atom Chip MobiNubi

Lange wollte Intel in das Smartphone Geschäft einsteigen und hat die hauseigene Atom Plattform zu einem guten Kompromiss aus Geschwindigkeit und Energieeffizienz gemacht. Neben Hersteller Lenovo, der mit dem K800 auf der CES ein erstes Gerät vorstellte (4,5 Zoll HD Display, 8 Megapixel Kamera, WLAN, Bluetooth, GPS, 1,6 GHz Prozessor Intel Atom Z2460), will auch Motorola Smartphones mit Intel Chips produzieren. Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Google kauft Mobilfunksparte von Motorola (Update: Behörden erlauben Übernahme) | PC-Max: Hardware News und Tests

Googles eigenes mobiles Betriebssystem Android ist auf dem Vormarsch. Der Internetriese zählt inzwischen knapp 150 Millionen aktivierte Geräte weltweit. Um Android weiter voranzutreiben und zukünftig auch viele eigene Geräte mit dem Betriebssystem vorstellen zu können, scheint Google auch gerne einen Haufen Geld in die Hand zu nehmen. Der Konzern gab heute bekannt, dass er die Mobilfunksparte von Motorola Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

TV-Streaming-App Zattoo für Android veröffentlicht TECH!MEDIAZ

TV-App Zattoo für Android veröffentlicht.
TV-Streaming-App Zattoo für Android veröffentlicht [Beta].

Zattoo ist eine Plattform zur Übertragung von  Fernseh- und Radiokanälen  über das Internet.

Zattoo  funktioniert momentan nur über WLAN.
Um mehr als die Öffentlich-Rechtlichen Sender sehen zu können braucht ihr ein Abo.
Mit diesem Premium Abo  habt ihr dann aber vollen Zugriff auf alle verfügbaren Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Nokia Wette auf Windows Phone X (Sarasin Research) | Analysen | aktiencheck.de

Zürich (aktiencheck.de AG) – Der Analyst von Sarasin Research, Oskar Schenker, stuft die Nokia-Aktie (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) weiterhin mit buy ein.Nokia habe die Talsohle betreffend nicht konkurrenzfähiger Smartphones durchschritten. Mit Lumia 710/800 und 900 habe Nokia erste Windows Phone Handys auf dem Mark.t Nokia sei weiterhin Weltmarktführerin (Handys) mit 28% Marktanteil.Nokia habe die Weichen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Handy-TV: Aus für Video-Streaming-Plattform Bitbop

Aus und vorbei: Nach gerade einmal fünf Monaten hat das US-Unternehmen Jesta Digital seinen Mobile-TV-Dienst Bitbop wieder eingestellt. Das erst im September 2011 in Deutschland gestartete
digitale Streamingangebot wollte bei seinen Abonnenten mit topaktuellem TV-Content von hochkarätigen Partnern punkten. Bitbop war einst eine Entwicklung von Rupert Murdochs News-Corporation-Tochter Fox Mobile. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

OS7-Modding: iPhone gratis in ein Android-Handy wandeln

Millionen Handys – drei Smartphone-Systeme: Wer nicht mit einem mobilen Gerät aus dem Hause Apple im Internet unterwegs ist, der hat meist die Wahl zwischen Smartphones mit Googles Plattform Android OS oder Windows Phone. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich iPhone-Adressbücher – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.

Ein Software-Entwickler stellte durch Zufall fest, dass die Path-App ohne Vorwarnung das gesamte Adressbuch seines iPhone auf die Server des Startups hochlud. Das Unternehmen bestätigte dies auf Anfrage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich komplette iPhone-Adressbücher – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.

Ein Software-Entwickler stellte durch Zufall fest, dass die Path-App ohne Vorwarnung das gesamte Adressbuch seines iPhone auf die Server des Startups hochlud. Das Unternehmen bestätigte dies auf Anfrage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich komplette iPhone-Adressbücher – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.
[weiterlesen]

ONLINE NETZWERK HOLTE SICH KOMPLETTE IPHONE ADRESSBÜCHER

08.02.12 | 18:08 Uhr

New York (dpa) – Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]