Stephen Elop reagiert in Interview auf Kritik an schwacher Hardwareausstattung von Windows Phones Keiner leichten Aufgabe hat sich Nokia-Boss Stephen Elop verschrieben: Nicht zuletzt gegen massive innere Widerstände im eigenen Konzern hat er dem Unternehmen vergangenes Jahr einen strategischen Radikalwechsel verpasst, dessen Geschicke zumindest in Softwarefragen praktisch zur Gänze in die Hände von Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia-Boss: “Multicore-CPUs sind Stromverschwendung” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Newsflash: Langsame Android-Phones und schnelle LTE-Verbindungen
Dass neu nicht gleich besser sondern auch langsamer bedeuten kann, darüber klärt Sony jetzt seine Nutzer auf. Schneller mobil ins Internet hingegen geht es für einen Großteil der deutschen Haushalte im Laufe dieses Jahres. Bis Ende 2012 soll das LTE-Netz in rund 300 deutschen Städten verfügbar sein.
Mehr zu diesen Meldungen und weiteren Themen wie Googles Verdiensten mit iPhone-Nutzern oder den gefährlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia Lumia 900 review
Nokia is in a bind. The company announced more than a year ago that it planned to abandon both Symbian and MeeGo in favor of Windows Phone, the emerging mobile Microsoft platform that is currently still emerging more than two years after it was introduced as “Windows Phone 7 Series” in February 2010. Nokia and Microsoft had a lot in common, of course. Beyond an executive who ran Microsofts business division before joining Quelle: BGR… [weiterlesen]
Selling used Android phones poses huge identity theft risk, expert says
Android users who are looking to sell their old devices should be wary of the possible consequences. McAfee identity theft researcher Robert Siciliano warned that personal data from Android devices is not completely removed after a user activates the built-in wipe option, The Los Angeles Times reported on Friday. “Whats really scary is even if you follow protocol, the data is still there,” Siciliano said. If you have Quelle: BGR… [weiterlesen]
Now is the worst time ever to buy an Android phone
Android phones have never been as impressive as they are today. They have never been as responsive, as slim or as powerful. Their displays have never been more vivid or more stunning. Their data speeds have never been as fast. Competition is now hotter than ever before in the smartphone market and consumers are reaping the benefits. At its core, each and every new smartphone that launches is an engineering feat that simply Quelle: BGR… [weiterlesen]
Google Nexus und Motorola Xoom erhalten Android 4.0.4
Google gönnt zwei seiner Nexus-Phones ein Update auf Android 4.0.4. Zudem soll auch das Xoom-Tablet von Motorola mit dem neusten Android-Spross ausgestattet werden.
AnzeigeWie der Internetriese Google über sein soziales Netzwerk Google+ bekannt gab, wurde mit der Auslieferung der Android-Version 4.0.4 für das Nexus S und das Galaxy Nexus mit GSM begonnen. Des Weiteren soll das Xoom-Tablet von Motorola Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Microsoft tauscht neue WP-Geräte gegen alte Feature Phones
28.03.2012 (0)
Um seine Position auf dem Smartphone-Markt auszubauen, macht Microsoft einiges. Aktuell machen die Redmonder mit einer neuen Aktion von sich reden: In einem der Windows Stores bietet Microsoft nagelneue Windows-Phones in Tausch gegen Feature Phones an, twittert der Tech-Blogger Dave Zatz.Zuletzt hatte der Konzern mit dem Geschwindigkeitswettstreit Smoked by Windows Phone für Aufmerksamkeit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia wirft günstige Windows Phones auf den Markt
Nokia schwimmen die Felle im Smartphone-Markt zusehends davon: Kurz vor Ostern drängt der finnische Konzern in den USA und China mit günstigen Smartphone-Angeboten auf den Markt, um Apple, Android und Konsorten Marktanteile abzujagen.
Dabei klammert sich Nokia weiterhin an Windows Phone von Microsoft als mobiles Betriebssystem. Laut Informationen der Financial Times wird Nokia das Lumia 900 in Verbindung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Samsungs Galaxy S3 startet noch diese Woche
Die Gerüchteküche brodelt wie sonst nur beim Thema Apple: Samsungs heiß erwartetes High-End-Smartphone Galaxy S3 soll neuesten Spekulationen zufolge nicht erst im Mai, auch nicht im April, sondern schon Ende dieser Woche starten. Das lässt eine Ankündigung des UK-Mobilfunkshops Phones 4u in London vermuten, in der es laut TechRadar unter einem Samsung-Schriftzug heißt: Coming 30/03/2012. Der Händler wollte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Zeitungskongress: Russ will Tablets als Verbündete sehen – derStandard.at › Etat
Mediendesigner Garcia: Faule Finger am Tablet verhindern Wien – Wie Zukunft des Journalismus liegt darin, die Geschichten über alle Plattformen – von der gedruckten Zeitung über die Website bis hin zum Smart-Phone und dem Tablet – hinweg zu berichten. Das war eine zentrale Erkenntnis der Konferenz Publishing for the 2020s des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am Montag in Wien. Eugen A. Russ, CEO des Vorarlberger Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony und Gameloft bringen Men in Black 3 Spiel – 24android
Im Mai 2012 wird der dritte Teil von Man in Black in die Kinos kommen. Rechtzeitig zum Start des Films soll auch ein Man in Black 3 Spiel für Android erscheinen (25. Mai), das laut der englischen Website Phones Review in einer Zusammenarbeit zwischen Sony und dem Spielentwickler Gameloft entsteht. Was die Qualität des Man in Black 3-Spiels angeht, darf man aufgrund diverser schwacher Videospielumsetzungen von Filmen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony Xperia neo L: Android-4.0-Handy angekündigt
Sony hat auf seiner chinesischen Website ein neues Android-Smartphone namens Xperia neo L angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Mittelklasse-Handy, das bereits ab Werk mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) läuft.
Für den Antrieb des Google-Phones sorgt ein 1-GHz-Prozessor mit 512 MByte RAM. Der Touchscreen misst 4 Zoll in der Diagonalen und löst mit 854 x 480 Pixel auf. Eine 5-Megapixel-Kamera mit 720p-Videoaufnahme Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Ingram Micro bringt OtterBox nach Österreich
Ingram Micro hat sein Produktsortiment ausgeweitet und bietet das Zubehörprogramm der US-Kultmarke OtterBox an. Als langjähriger Hersteller von robusten Schutzhüllen für Smart-phones und Co. hat sich OtterBox bereits weltweit einen Namen gemacht. Das Sortiment von OtterBox umfasst alle für Österreich verfügbaren Smartphones und Tablet PC. Ob für Apples iPhone, iPad oder iPod touch, HTCs ThunderBold oder Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Hervoragende Foto-App für Android im Angebot: Camera ZOOM FX für 20 Cent! « de.merq.org | IT News
Eine der besten Kamera-Apps für Android – Phones ist nun im Angebot. Statt 3,49¤ erhaltet ihr die millionenfach heruntergeladene App für 0,20¤.
Das Tool bringt einige Effekte auf euer Smartphone (Rahmen etc.). Noch interessanter sind aber der Bildstabilisator, die Zeitraffer-Aufnahmen und die Nachbearbeitungsfunktionen.
Die wichtigsten Funktionen sind auch im folgenden Video zu erkennen:
Hier findet Quelle: Merq.de… [weiterlesen]