10.02.2012 19:50, BILD.de alle Artikel
iPhone-Hüllen gibt es in allen möglichen Farben und Designs. BILD.de zeigt Exemplare mit Extras wie einem Flaschenöffner oder einem ganzen Digitalradio.Foto: HerstellerMehr zum ThemaHoffenheim-Trainer – Babbel denkt schon an Hoffenheim-TattooNeuer Star? – Real Madrid jagt van PersieFreies Netz gerettet? – Deutschland stoppt ACTA-AbkommenPoker um die TV-Rechte Quelle: DAF… [weiterlesen]
Flaschenöffner, Radio – Schräge iPhone-Hüllen mit Nutzen
One Note Mobile: Microsoft veröffentlicht Android-App
Die App One Note Mobile gibt es nun auch für Android.
Die Entwickler von Microsoft haben die Ideenverwaltungs-App One Note Mobile nun auch auf Android-Smartphones und -Tablets gebracht. Bis zu 500 Notizen können bearbeitet werden.
Ab sofort können Besitzer eines Android-Smartphones darauf auch Microsofts Ideenverwaltungssoftware One Note Mobile nutzen, die bereits seit längerer Zeit auch für iPhone und Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Digital – Augsburger Allgemeine
Eins für die Arbeit, eins privat: Viele schleppen sich mit zwei Handys herum und sind genervt. Dabei gibt es Lösungen, wie das Firmengerät sicher privat genutzt werden kann – und umgekehrt.
Wenn der Geräte-Fuhrpark nervt: Software kann dabei helfen, ein- und dasselbe Smartphone oder Tablet ohne Einschränkungen beruflich und privat zu nutzen. (Foto: Bodo Marks) dpa
Niemand jongliert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Archos Presseevent am 14.März 2012 – möglicher Transformer Prime Konkurrent könnte präsentiert werden … oder auch nicht | TechFokus
Tweet
Tja, wenn Samsung keine Pressekonferenz veranstaltet, dann nutzen halt andere Firmen die Gelegenheit, so auch Archos. Henri Crohas, der Chef von Archos, lädt am 14.März nach Paris, laut ArcTablet geht es hierbei um Quartalszahlen und die Unternehmensstrategie. Da könnte man auch einfach eine Pressemitteilung raushauen. Es ist wahrscheinlich, dass uns Archos einen kurzen Blick auf zukünftige Geräte Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Nokia 801: Symbian-Smartphone mit N9-Design?
Wird Nokia auf dem MWC ein N9-ähnliches Smartphone mit Symbian vorstellen?
Das Smartphone-Design des Nokia N9 gefiel vielen so gut, dass der finnische Hersteller sich dazu entschied, dieses auch beim ersten Lumia zu nutzen. Jetzt kündigt sich das erste Symbian-Smartphone im schicken Design an.
Das Nokia 801 könnte das erste Smartphone von Nokia mit Symbian Belle im Highend-Bereich werden. Wie bereits das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Zehn Tipps für mehr Sicherheit am Smartphone
Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet. Und jeder vierte Nutzer sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die heute das Bundesverbraucherministerium anlässlich des Safer Internet Day veröffentlichte. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 1 003 Bundesbürger ab 14 Jahren.
Der Umfrage zufolge nutzen 26 Prozent der deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Evernote mit deutschsprachigem Produkt-Support – 24android
Die Notepad App Evernote gehört zu den beliebtesten Android Apps überhaupt und hat weltweit über 20 Millionen Nutzer. Im deutschsprachigen Bereich nutzen die App aktuell ca. 600.000 Personen. Daher war es für die Macher der App an der Zeit, den Produkt-Support auch in deutscher Sprache anzubieten. Dies ist jetzt geschehen. Zu Erreichen ist der Support über diesen Link. Evernote steht kostenlos im Android Market Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Wirbel um ReDigi: Darf man gebrauchte MP3-Dateien verkaufen?
In den USA laufen Musikkonzerne gegen den neuen Internetdienst ReDigi Sturm. Über das Portal verkaufen Nutzer gebrauchte MP3-Dateien.
ReDigi ist der nach eigener Aussage weltweit erste Online-Marktplatz für gebrauchte digitale Musik. Mit anderen Worten: Hier verkaufen Sie Ihre alten MP3-Dateien. Und so funktioniert das Ganze: Wer mitmachen möchte, lädt sich ein spezielles Programm (den „ReDigi Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google, Youtube, Amazon: Das Ende der Web-Vielfalt durch Liebe zu den Riesen
Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google, Youtube, Amazon: Die Internet-Oligarchen vernichten die Web-Vielfalt
Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google, Youtube, Amazon: Internet 2012 – Oligarchie in digitaler Reinform
Die Utopie der unendlichen Vielfalt im Web ist tot. Es gibt nur eine Suchmaschine, ein Videoportal, einen Buchladen. Die Top-10-Seiten vereinen 26 Prozent des Traffics.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Digitale Welt: Google, Facebook & Co beherrschen das Internet
Lange glaubte man, das Internet schaffe unendliche Vielfalt. Das Gegenteil stimmt. Denn Giganten wie Youtube,Google und Facebook haben eine Monopolstellung.
Die Ablösung eines muffigen Offline-Establishments durch ebenso nerdige wie coole Underdogs ist der Kernmythos des World Wide Web. Es ist die große Utopie einer absoluten Demokratisierung: Endlich schlägt David den Goliath.
Foto: WON/Montage Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Statistik: Das sind die spannendsten Zahlen aus dem Internet
Im Internet sind doppelt so viele Asiaten wie Europäer unterwegs und Facebook steckt alle in die Tasche: Das brachte das Web-Jahr 2011.
Der Analyse-Dienst Pingdom veröffentlicht seine aktuelle Statistik über die weltweite Nutzung des Internets im Jahr 2011. Die Zahlen geben Auskunft über die Verbreitung von Internet, E-Mail und sozialen Netzwerken für die Weltbevölkerung und liefern interessante Fakten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google Docs lässt sich unter Android jetzt auch offline nutzen
02.02.2012 19:54, ZDNet.de News
Anwender können nach Belieben einzelne Dateien dafür freigeben. Text & Tabellen synchronisiert sie dann im WLAN-Modus. Zudem wurde die App für die Tablet-Nutzung und Android 3.0 Honycomb optimiert. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]