Mobiler Avision-MiWand-2-Pro-Scanner lässt sich direkt mit Windows Rechner, Mac und Tablet-PC verbinden. Mittels optional erhältlichen Einzugdock können einzelne Vorlagen automatisch gescannt werden. Im Test muss sich der Scanner mit Dockingstation beweisen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Scanner für iPad & Smartphone – Test: Mobiler Handscanner Avision MiWand 2 Pro – CeBIT 2012
EUROCIS 2012 HÖFT WESSEL BRINGT ANDROID AUF MOBILE TERMINALS
27.02.12 | 09:20 Uhr | 23 mal gelesen
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. Neue Produkte Utl.: Produktpalette mit Android wird erweitert Hannover, 27.02.2012. (euro adhoc) – Höft & Wessel erweitert seine Produktpalette mobiler Terminals mit dem Betriebssystem Android und zeigt diese … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Smartphones und Tablets sollen Netzmuffel bekehren
Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Initiative D21 gehen 57 Prozent der Befragten nach dem Kauf mobiler Endgeräte häufiger ins Internet als zuvor. Die beliebtesten Anwendungen sind dabei der Abruf von E-Mails und Nachrichtenseiten, soziale Netzwerke und Suchmaschinen, deren Nutzung vergleichsweise wenig Bandbreite in Anspruch nimmt. 40 Prozent würden das mobile Netz bei höheren Übertragungsraten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
“App-Wirtschaft” schafft eine halbe Million Jobs in den USA
Der Boom mobiler Geräte trägt auch abseits von Elektronik-Produktion wirtschaftliche Früchte. So haben die großen App-Ökosysteme seit 2007 allein in den USA 500.000 neue Jobs geschaffen. Dies geht aus einem Bericht von Technet, einem Netzwerk für Führungskräfte aus der Elektronikbranche, hervor.
Vor etwa fünf Jahren erblickte das erste iPhone das Licht der Welt. Seitdem kam der Stein ins Rollen und immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Transcend StoreJet Cloud im Test: Mobiler SSD-Speicher mit WLAN – NETZWELT
Musik, Fotos und Videos aufspielen und unterwegs direkt auf iPhone und iPod streamen: Die StoreJet Cloud von Transcend erweitert den Speicher von Smartphones und Tablets und schafft mehr Platz für andere Daten. Der Zugriff auf Multimedia-Dateien ist dank Akku und WLAN jederzeit möglich. Im Test gelang das Streaming per iOS-App problemlos – ein Miniprogramm für Android-Geräte soll demnächst erscheinen. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig
Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.
Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
RTL Prepaid Surfstick schneller + WLAN Router
Der neue RTL Surfstick schafft ab sofort 7,2 Mbit/s und auch ein mobiler WLAN Router ist erhältlich.
RTL Prepaid Surfstick (link)Der RTL Prepaid Surfstick bot bereits seit Start des Dienstes ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn die maximale Downloadrate bisher bei nur 3,6 Mbit/s lag. Ab sofort bietet RTL nun aber sogar einen Surfstick, welcher bei Downloads Übertragungsraten von bis zu 7,2 Mbit/s Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
IQ-Boost für Smartphones
St. Pölten, 6. Februar 2012 – FH St. Pölten macht SchülerInnen mobiFit mit Mobilot – Modernste pädagogische Ansätze mit modernster Medientechnik verbunden
Die Beliebtheit von Smartphones bei SchülerInnen lässt sich pädagogisch durchaus nutzen. Mit MobiFit wurde an der Fachhochschule St. Pölten ein interaktives Geländespiel konzipiert, das erneut eine Zukunftsperspektive für den sinnvollen Einsatz mobiler Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Kaspersky warnt vor zunehmender Mobil-Malware
Der russische Anti-Viren-Hersteller Kaspersky warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor einem Anstieg mobiler Schadprogramme, hervorgerufen durch den anhaltenden Smartphone-Boom. Demnach sei die Zahl der neuen Schädlinge für Smartphones von 200 im Juli auf 1.200 im Dezember 2011 gestiegen, die eigene Datenbank umfasse mittlerweile mehr als 6.700 Malware-Programme. Das Unternehmen mahnt deshalb Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vor allem über Google Android: 2012 wird Jahr der mobilen Malware
Vier Expertenmeinungen zu den Entwicklungen in der mobilen Kommunikation im neuen Jahr hat Al Sacco, Autor unserer amerikanischen Schwesterpublikation CIO.com zusammengetragen – und ihnen seine eigene Einschätzung gegenübergestellt. 1. Malware durch kostenlose Apps Das Institut of Electrical and Electronics Engineers (abgekürzt IEEE, ausgesprochen eye-triple-E) behauptet von sich, die weltgrößte Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
heise online | Mobiler Datenverbrauch wachsend und ungleich verteilt
Der mobile Datenverbrauch von Smartphone-Nutzern variiert erheblich und steht im Zusammenhang mit dem verwendeten Endgerät. Das geht aus einer Untersuchung des Software-Dienstleisters Arieso hervor, deren Ergebnisse am Freitag vorgelegt wurden. 1 Prozent aller Anwender ist demnach verantwortlich für die Hälfte des gesamten Downlink-Volumens. Das britische Unternehmen untersuchte den Datenverbrauch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]