Die gTar kombiniert eine digitale Gitarre mit einem iPhone.Ob am Lagerfeuer oder auf der Bühne: Gitarristen umweht dieses besondere Flair. Das Greifen der Akkorde, das Anschlagen der richtigen Saiten und dann auch noch alles im Takt zu spielen, erfordert allerdings wie so oft im Leben vor allem drei Dinge: üben, üben und üben. Wege dahin gibt es einige. Ganz klassisch geht man zur Lehrerin oder zum Lehrer, man versucht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
gTar: Lerngitarre mit iPhone-Dock ist der Hit auf Kickstarter “
Scanbox und Scandock: Das Smartphone als Scanner “
Scanbox Smartphone Scanstation (Quelle: Kickstarter)Scanner-Apps gibt es schon eine ganze Reihe für das iPhone, jetzt soll ein mobiles Zubehör dazukommen, mit dem diese ganz einfach bessere Ergebnisse liefern.
Das Problem beim Scannen mit dem Smartphone ist meist die dazu nötige ruhige Hand. Wenn man nach ein wenig Hin und Her den idealen Abstand zum Blatt Papier gefunden hat, gilt es noch, die Kamera in genau Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Ein Wecker in der Form eines iPhone-Toasters iNews @ iCatcher
Auf Kickstarter wartet wieder ein interessantes Produkt auf die Finanzierung. Insgesamt 275000 US-Dollar benötigt Designer Habitco, für seinen speziellen Wecker namens Day Maker. Bei diesem können bis zu zwei iPhones eingeschoben und so geladen werden. Sobald jedoch der iPhone-Wecker losgeht, springt das entsprechende Smartphone wie bei einem Toaster aus dem Gerät und der Ton wird über die Lautsprecher des Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Und so wird aus dem iPad ein “Etch A Sketch” iNews @ iCatcher
Die etwas älteren Leserinnen und Leser werden sich sicherlich noch an den Spielzeugklassiker “Etch A Sketch” erinnern, welcher in den Sechzigern noch Kinderherzen höher schlagen liess. Ein Kickstarter-Projekt versucht das Ganze nun in Form einer voll funktionsfähigen iPad-Hülle ins 21. Jahrhundert zu überliefern. Wer das Projekt untertützen möchte, sollte sich das nachfolgende Video nicht entgehen lassen: Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
iPad-Tastaturen auf einen Blick: Tippen mit dem Tablet “
Tastaturen für das iPad (Bild: frm)Auch wenn einige Menschen ganz gut mit der Soft-Tastatur ihres iPads zurechtzukommen scheinen – gerade für Zehnfinger-Schreiber ist die Eingabe ohne echte Tastatur eine Qual.
Kein Wunder, dass immer mehr Tastaturen entwickelt werden, die sich per Bluetooth mit dem iPad nutzen lassen und manchmal auch gleich noch als Cover dienen. Wir stellen sieben vor, einige davon sind nicht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Kickstarter Day Maker: Mit dem iPhone-Toaster in den Tag “
Day Maker (Quelle: Kickstarter)Gibt man das Stichwort “Wecker” im Appstore ein, erhält man über 200 Einträge. Offensichtlich besteht ein Bedarf, das iPhone als Wecker einzusetzen. Und ebenso offensichtlich sind alle diese Apps noch nicht die optimale Lösung. Darum gibt es das Kickstarter-Projekt Day Maker.
Egal, von welcher App man sich mit seinem iPhone wecken lässt, man kann den nervenden Ton nicht mit einem Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Kickstarter-Projekt bastelt MacBook aus iPad
Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sorgt derzeit ein neues Projekt für Furore. Umtriebige Entwickler wollen hier aus Apples iPad ein Notebook machen. Das Projekt trägt den Namen “Brydge” und besteht aus einer hochwertig anmutenden Tastatur. Diese wird über ein ausgeklügeltes Gelenksystem an das beliebte Tablet angeschlossen. Vergleichbar mit Apples “Smart Cover”, einem populären Displayschutz Quelle: BGR… [weiterlesen]
Brydge: Alu-Klapptastatur macht iPad zum kleinen MacBook | ifun.de :: Alles über Apples Lifestyle-Produkte
Auf der Finanzierungsplattform Kickstarter sammelt gerade eine pfiffige Designertruppe das nötige Startkapital für die Produktion eines vielversprechenden Projektes: Brydge ist eine Bluetooth-Tastatur für das iPad, die aus dem Apple-Tablet fast schon ein Notebook macht und dazu noch sehr gut aussieht.
In dem hochwertigen Aluminiumkörper sitzt eine vollwertige Tastatur. Das iPad wird in eine um 180 Grad Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Die Millionenuhr: Ich hab Millionen auf der Uhr
Noch nie ist auf der Finanzierungsplattform Kickstarter so viel Geld gesammelt worden wie für Pebble. Nach drei Tagen kamen für die Armbanduhr für Smartphone-Junkies 3 Mio. Dollar zusammen.
von Thorsten Schröder, New York
100.000 Dollar wollte Eric Migicovsky einsammeln, um seine Idee zur Marktreife zu bringen. Wenig Geld, wenn man bei der Geschäftsbank anfragt. Sehr Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Pebble: Erste Armbanduhr auf Basis von iOS und Android Handypark.de News
Ein Smartwatch-Hersteller in Palo Alto hat mit “Pebble” eine Armbanduhr vorgestellt, die ein E-Paper-Display mit einer Auflösung von 144 mal 168 Pixel hat. Das Besondere daran: die Uhr kann per Bluetooth mit iOS (mind. 5) und Android (mind. 2.3) kommunizieren. So lassen sich eingehende Anrufe auf dem Display anzeigen und auch die Rufnummer ist dabei. Zudem kann man den Email-Eingang nachvollziehen und sich an Termine Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Community finanziert Android/iOS-Uhr “Pebble” – Innovationen – derStandard.at › Web
Armbanduhr mit E-Paper-Display findet bei Kickstarter Millionen-Unterstützung Die Firma Allerta hat sich zur Finanzierung seiner neuesten Digital-Uhr für die Cowdfounding-Plattform Kickstarter entschieden – und das mit Erfolg. Über 30.000 Unterstützer haben das Projekt Pebble bereits mit knapp fünf Millionen US-Dollar durchfinanziert. Dabei läuft die Aktion noch knapp einen Monat.
E-Paper Watch
Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bluetooth-Uhr für iOS- und Android-Nutzer
Ein in Palo Alto ansässiger Smartwatch-Hersteller hat eine neue Uhr vorgestellt, die als Kompagnon zum iPhone oder einem Android-Gerät gedacht ist. Das Pebble genannte Modell verfügt über ein E-Paper-Display mit einer Auflösung von 144 à— 168 Pixel, einen Beschleunigungsmesser sowie einen Vibrationsalarm und kommuniziert mit iOS oder Android per Bluetooth. Auf diese Weise kann die Uhr beispielsweise auf dem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smarte Uhr Pebble wird zum Kickstarter-Hit – NETZWELT
Die smarte Uhr Pebble ist der derzeitige Kickstarter-Hit. Innerhalb von zwei Stunden sind über 100.000 US-Dollar über Crowdfunding zusammengekommen – und die Aktion läuft noch 36 Tage. Die Uhr besitzt ein E-Paper-Display und kann unter anderem SMS empfangen oder als Fahrradcomputer eingesetzt werden. Mit verschiedenen Apps lassen sich die Funktionen individuell gestalten. Dabei ist die Uhr sowohl Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]
Woxom Slingshot: Smartphone-Stativ zum Schleuderpreis “
Woxon Slingshot (Bild: Charles Waugh)Spätestens seit dem Nokia PureView ist eines klar: Eine Smartphonekamera vermag mehr zu leisten, als man bisher für möglich hielt. Aber auch weniger auffällige Geräte wie das Motorola Razr XT910 oder das HTC One S schießen erstaunliche Bilder. So liegt der Wunsch nach einem Stativ nahe. Bisher musste man neidisch auf das Zubehör für Apple-Geräte schielen, doch mit dem Kickstarter Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Fotokameras mit Smartphones koppeln: TriggerHappy Camera Remote machts möglich. – Trends und News Trendlupe Blog
Für Besitzer einer Fotokamera und eines Smartphones mit iOS oder Android
Betriebssystem könnte das Arbeiten mit der Kamera in Zukunft um einiges
komfortabler werden, wenn diese über eine Schnittstelle für eine
Kabelfernbedienung verfügt.
Mit bisherigen Kabelfernbedienungen konnte meist nur ein einfaches Bild
aufgenommen werden, das war den Machern von TriggerHappy Camera Remote
zu wenig. Sie hatten Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]