entfernt

13. November 2025

Smartphone-Phishing durch Android-Lücke

Sicherheitsforscher demonstrieren in einem YouTube-Clip eine Schwachstelle von Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich), durch die sie Programmverknüpfungen mit Hilfe einer Proof-of-Concept-App beliebig manipulieren können. Sie zeigen, wie die App Verknüpfungen nicht nur entfernt, sondern auch umleitet. Dadurch wird zum Beispiel eine schwer zu entdeckende Form des Phishings möglich: Ein Angreifer könnte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

ASUS Nexus 7 – Stelldichein bei Google Picasa anDROID NEWS & TV

Die Google I/O 2012 ist nur noch gut 10 Tage entfernt, für die neben Android Jelly Bean (Android 4.1 oder 5.0?) auch das langersehnte Nexus Tablet erwartet werden. Das ASUS und nicht Samsung der Hersteller sein wird, hat ein ASUS-Mitarbeiter vor einiger Zeit verraten. Ein bei Google Picasa hochgeladenes Bild verrät nicht nur den Hersteller sondern auch den Namen in den EXIF-Daten.

Viel mehr als der Name nebst Hersteller Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Billig-Airline setzt auf das iPad um Sprit zu sparen iNews @ iCatcher

Die Billig-Airline Scoot, eine Tocherfirma der Singapore Airlines, hat das rund zwei Tonnen schwere In-Flight Entertainment-System aus all ihren Fliegern entfernt und durch iPads ersetzt. Dadurch konnte die Firma sieben Prozent des Gesamtgewichts einsparen und zusätzlich 40% mehr Sitzplätze einbauen. Der Hauptgrund liegt jedoch darin, so beim teuersten Posten, nämlich dem Kerosin, Einsparungen zu erzielen, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Keine PDF-Erstellung im Druck-Dialog: Apple entfernt “Print to PDF” aus dem App Store | iPhone-Ticker

Keine zwei Wochen nach unserer Video-Vorstellung der iOS-Anwendung “Print to PDF” hat Apple den Druck-Manager jetzt aus dem App Store entfernt. Einmal gestartet, erlaubte die Mini-Applikation beliebige eMails, Webseiten und Texte über das Druck-Menu des iPhones über einen simulierten AirPrint-Ducker in eine PDF-Datei zu konvertieren.

“Print to PDF”-Entwickler Enrique erläutert Apples Entscheidung Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

• Kamasutra in den App Stores: Stellungskämpfe, Haarspaltereien, Rauswürfe GIGA

“Apple hasst Brünette”, betiteln die Entwickler von iKamasutra einen Eintrag in ihrem Blog. Ihre Nachhilfe für das Schlafzimmer ging Apple zu weit. Das Unternehmen hat die Anwendung zur Freude der Konkurrenz aus dem App Store entfernt. Ein interessantes und kurioses Beispiel, wie es  hinter den Kulissen zugehen kann.

iKamasutra ist nicht irgendeine App um die indische Liebeskunst. Laut Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC im Konkurrenzkampf mit Wechsel in der Führunsgetage anDROID NEWS & TV

Der Aufstieg von Android ist mit einem Namen fest verknüpft wie kaum ein anderer: HTC. Vom einstigen Primus unter der Flagge von Googles Android hat man sich zwar leicht entfernt, doch so ganz läuft es noch nicht wie früher. Bedingt durch eine zu große Modellvielfalt sank man zwei Quartale in Folge in Umsatz und Gewinn, was mit der One-Reihe dieses Jahr relavitiert werden soll. Das hat erste Auswirkungen in der Führunsgriege Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Play: Falscher VLC Media Player aufgetaucht | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Das Team von VideoLAN, das den VLC Media Player für den PC entwickelt hat, arbeitet bereits an einer Version für Android. Es gibt die Abspielsoftware auch bereits in einer Beta-Version, aber eben nur als Beta und noch nicht als finale Version.
Vor Kurzem tauchte jedoch eine App im Google Play Store auf, die sich als die finale Version des VLC Media Players ausgab. Doch wie bekannt wurde, handelt es sich dabei um eine Fälschung. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Stalking-Smartphone-App “Girls around me” entfernt – spickmich.de

Mitarbeiter einer russischen Firma hatten sich ein ganz besonderes Programm für Männer überlegt. Sie entwickelten für das Smartphone von Apple eine App namens Girls around me.

Diese App durchsuchte das standortbezogene soziale Netzwerk Foursquare nach Nutzerdaten. Foursquare nutzt die GPS-Fähigkeit von Smartphones, um den aktuellen Standort der Benutzer festzustellen.

Diese mögliche Ortung der Handynutzer Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]

iPhone App: No More “Girls Around Me”

iTunes AppStore

Die umstrittene iPhone-App “Girls Around Me” wurde aus dem AppStore entfernt. Auslöser dafür war ein Blogeintrag von John Brownlee, der die App ausführlich erklärt und demonstriert hatte. In seinem Beitrag auf dem Blog Cult of Mac, hatte Brownlee beschrieben, wie einfach es wäre eine Frau auszuspionieren, wenn diese zu viele Daten von sich preisgebe. Viele der Leser reagierten schockiert, auf Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

HTC One S Vorstellung, Unboxing, First Run und ein erster Test

Es ist der 02.04.2012 und heute ist das offizielle Startdatum des Verkaufs der HTC One-Serie in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Der Media Markt hat die Telefone – warum auch immer – bereits am vergangenen Freitag in die Regale geschubbst und nennen wir es vorsichtig etwas vorgriff. Nuja Kind im Brunnen – auch nicht schlimm. Es geht hier schließlich und schlußendlich um Telefone und keine Staatsgeheimnisse.Es Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Google: Fotos auf Android-Handys sind nicht sicher – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Google entfernt regelmäßig Apps aus dem Android Market, die bei unerlaubten Aktivitäten erwischt werden. Es ist unklar, ob es aktuell Android-Apps gibt, die die Datenschutz-Lücke ausnutzen.
[weiterlesen]

Nokia-CEO Elop: Verkaufszahlenvergleich mit Android “nicht fair”

Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2012 hat der angeschlagene finnische Handy-Riese Nokia seinen Kurswechsel mit zwei neuen Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone vorangetrieben. Selbst wenn die Verkaufszahlen derzeit noch weit davon entfernt sind, mit Android-Flaggschiffen wie etwa dem bereits 20 Millionen Mal verkauften Samsung Galaxy S II mitzuhalten, ist Nokia-Boss Stephen Elop Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Skobbler: Aus für kostenlose Android-Navi-App

Der Entwickler Skobbler stellt seine gleichnamige Handy-Navigationssoftware für Android-Handys ein und hat seine kostenlose App für die Navigation über Mobilfunknetz bereits aus dem Android Market entfernt. Lediglich der Routenplaner ForeverMap findet sich noch im Google-Shop für zusätzliche Anwendungen.

Das Unternehmen will sich künftig auf seine erfolgreiche Navi-Anwendung GPS Navigation 2 für Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smartphone und mobiles Web – nur einen Klick von der Abofalle entfernt Tellows Blog

Telefonabzocke per Smartphone – Vorsicht beim Surfen
Ein versehentlicher Klick oder Tipp auf das Display eures Smartphones kann teuer werden: Wenn auf einer harmlos wirkenden Webseite mit einmal ein Pop-up öffnet, das versehentlich bestätigt wird, oder wenn beiläufig auf einen Werbebanner in einer App getippt wird. Abzocker haben das Smartphone und das mobile Surfen als neues Geschäftsmodell entdeckt: Man Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]

Foto-App entfernt störende Objekte

Das abzulichtende Objekt ist nicht der einzige entscheidende Faktor für ein gutes Foto. Wichtig ist auch die Kulisse. Mit einer neuartigen App können Nutzer nun störende Objekte oder Personen im Hintergrund ausblenden, und zwar mit einer einzigen Geste. Remove, so der Name der Mini-Anwendung, kann beispielsweise bei Urlaubsfotos vorbeilaufende Personen aus dem Bild entfernen.

Entwickelt wurde Remove vom Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]