Köln (ots) – Der Smartphone-Markt boomt: Im ersten Quartal 2011 ist er im Vergleich zum Vorjahr weltweit um rund 80 Prozent gewachsen und auch die Zahl der verkauften Tablet-PCs steigt weiter an. Vor allem Geschäftsleute wollen auf die mobilen Geräte nicht mehr verzichten. Grund: Sie arbeiten auch unterwegs und wollen ihre Ergebnisse direkt mit den Kollegen im Büro teilen. Aus Datenschutz-Sicht ist das problematisch, Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Mobile Endgeräte in Unternehmen: Zentrales Management-System schützt sensible Daten / TÜV Rheinland: Unkontrollierter Einsatz von Smartphones und Tablet-PCs gefährdet Firmengeheimnisse
emgress bietet system- und plattformunabhängige Beratung für innovative Projekte auf mobilen Endgeräten
Jena, 1. Dezember 2011 – Der Mobile Markt macht mobil: Ob mobiles Shopping, Lösungen für ERP-Systeme oder virtuelle Museumsführer – Sowohl für Unternehmen als auch für den öffentlichen Sektor bieten mobile Anwendungen zahlreiche Szenarien, um mit Kunden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Ebenso zahlreich sind mit iPhone, Blackberry, Android oder Windows Phone die zur Wahl stehenden Endgeräte, die einer Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Das Smartphone als mobiles Diagnoselabor
Welche Möglichkeiten die technologisch hochgezüchteten Endgeräte in dieser Hinsicht noch eröffnen, zeigt eine Gruppe koreanischer Computerwissenschaftler, die das Apple-Gerät kurzerhand in ein mobiles Diagnoselabor verwandeln will. Mit dessen Hilfe können User über die Analyse von Speichel, Blut oder Urin so früh wie möglich Krankheiten erkennen.Ausgangspunkt für das technologische Entwicklungskonzept Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Blackberry stellt Verwaltungs-Software für mobile Endgeräte vor
Der kanadische Blackberry-Hersteller RIM hat heute Details zu einer neuen Software-Lösung vorgestellt, mit der es möglich ist, mobile Endgeräte verschiedener Plattformen zu administrieren. RIM hatte das Mobile Fusion genannte Produkt bereits vor einigen Monaten angekündigt. Interessant ist Mobile Fusion vor allem für Geschäftskunden, zumal es gerade hier auf eine bestmögliche Sicherheit bei der Nutzung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Flash Unterstützung soll Ende Dezember kommen
Wie schon berichtet war es unklar, ob es Flash Unterstützung für das neue Android 4.0 kommt, weil Adobe angekündigt hatte den Flash Support für mobile Endgeräte einzustellen. (Nach zu lesen hier: Kein Flash für Android 4.0?).
Jetzt hat Adobe angekündigt bis Ende Dezember Flash für das Galaxy Nexus zu liefern. Bis dahin müssen sich die User allerdings gedulden, denn Alternativen gibt es noch keine. Das Galaxy Nexus Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]