Kein neues iPad, kein iTV: Apple will noch im Januar 2012 den Einstieg ins Schulbuchgeschäft verkünden. Das berichten übereinstimmend das Technik-Blog AllthingsD und Fox News, beide berufen sich auf Quellen bei Apple. Die Firma aus Cupertino habe extra New York als Event-Standort ausgesucht, um näher an den Schulbuch-Verlagen zu sein. Die Schulbuch-Initiative soll den Gerüchten zufolge mit der Buch-App iBooks Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple: Event im Januar bringt Schulbücher auf iPads
BASE: Samsung Wave 3 inklusive Internet-Flat für nur 15 Euro monatlich “
Der E-Plus-Ableger BASE hat mal wieder ein ziemlich nettes Angebot im Portfolio, welches laut TV-Spot noch bis zum 31. Januar gilt. Dort gibt es das brandneue Samsung Wave 3 mit Bada 2.0 für nur 15 Euro im Monat. Für diese 15 Euro monatlich gibt es aber nicht nur das Smartphone, sondern auch eine Internet-Flat dazu. Quasi ein rundum sorglos Paket für den Smartphone-Einstieg, zumal man mit dem Wave 3 auch ein richtig schickes Quelle: Handymensch… [weiterlesen]
Neues Android-Handy: 10 Tipps für den Einstieg
Fingerbedienung per Touchscreen, ein App-Market mit unzähligen Tools im Gepäck und stets online unterwegs. Android-Handys von Samsung, HTC, Sony Ericsson und Kollegen bieten viel, liegen nicht ohne Grund hoch in der Kaufgunst und bei manchem Kunden das erste Mal im Einkaufskorb.
Ausgepackt und los geht’s. Oder? Wer das erste Mal aufs Google-Pferd setzt, trifft nach dem Handy-Start häufig auf erste Hürden. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Branchenanalyst – 7-Zoll-Tablet von Apple ist unwahrscheinlich – Apple iPad
Die Nachfrage nach kleinen Tablets mit 7-Zoll-Display steigt kontinuierlich. Wie realistisch ist ein Einstieg von Apple in diesem Marktsegment?> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Tablet-Konzept: Student entwirft “Nokia Tab” mit 14-Zoll-Display
Spekulationen über einen Einstieg von Nokia in den boomenden Tablet-Markt sind nicht sehr weit hergeholt, haben die Finnen doch den Anspruch, nach dem Smartphone- nicht auch noch den Tablet-Zug zu verpassen und außerdem mit Windows ein veritables Betriebssystem an der Hand. Der 19 Jahre alte Design-Student Cameron McKinnon hat jetzt in seinem Blog gadgeroo.net schon mal ein interessantes Nokia Tab entworfen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Philips präsentiert mit dem W920 sein erstes Android-Smartphone “
Dank Android wagen immer mehr Hersteller den Einstieg in den lukrativen Smartphone-Markt. Auch Philips möchte in Asien sein erstes Smartphone auf den Markt bringen, bis jetzt ist die Marke ja eher für ihre Fernseher, Haushaltsgeräte oder auch Zubehör bekannt. Mit dem Philips W920 hat man jetzt auch einen Androiden am Start.Als Hardware hat man ein 4,3″ großes TFT-Display mit 800à—480 Pixel, einen Qualcomm QSD8250 Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
McSIM Prepaid Karte zum halben Preis
Nur kurze Zeit gibt es die McSIM Prepaid Karte für nur 4,95 Euro statt normal 9,95 Euro.
McSIM Prepaid Karte (link)Der Einstieg bei einem Mobilfunk Discounter ist in den meisten Fällen sehr günstig, beim Prepaid Discounter McSIM nun aber sogar noch günstiger. Denn während einer bis zum 07.12. laufenden Aktion gibt es die McSIM Prepaid Karte nun zum halben Preis von nur noch 4,95 Euro statt normalerweise 9,95 Euro. Quelle: Prepaidy… [weiterlesen]
2012 als Jahr der Schlachten: Apple übt das Leben nach der Ära Jobs > Kleine Zeitung
Steve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. 2012 steht eine entscheidende Schlacht bevor – und der Einstieg ins TV-Geschäft.Foto © APAJobs wird verblassen müssen, Apple will weiter leuchten Zum Erbe gehören nicht nur
Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein
gnadenloser Patentkrieg. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Ohne Steve – Apple übt das Leben nach der Ära Jobs – Apple – derStandard.at › Web
Einstieg in den TV-Markt befindet sich in der SchubladeSteve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg. Apple wurde 2011 so stark wie noch nie – und erlitt zugleich seinen größten Verlust. Der Tod Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]