Bislang stellten 3D-Displays für Smartphones noch eine Ausnahme dar. Ein Grund für ihre dürftige Verbreitung mag darin liegen, dass die Geräte in einem ganz bestimmten Winkel und Abstand gehalten werden müssen um einen entsprechenden 3D-Effekt zu erzielen. Das US-Unternehmen Masterimage 3D will dies mit einer Technik namens Cell Matrix Parallax ändern. Sie soll die Bildqualität verbessern und den Toleranzbereich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Bessere 3D-Effekte für Smartphones
IPad im Profi-Einsatz – Die besten Business-Apps für das Apple iPad – Mobile Software & Apps
PC-WELT hat die besten Apps für die berufliche Nutzung des iPad 2 zusammengestellt. Damit Ihr iPad zum perfekten Business-Gerät wird.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Carrier IQ: Stellungnahme zu den Trojaner-Vorwürfen
Carrier IQ weist die Trojaner-Vorwürfe an seiner Smartphone-Analyse-Software zurück.
Nachdem in den letzten Tagen mächtig Staub aufgewirbelt wurde und das Smartphone-Analyse-Tool Carrier IQ vom gleichnamigen Unternehmen mit einer Welle von Negativschlagzeilen überhäuft wurde, äußerte sich das Unternehmen nun offiziell zu den Trojaner-Vorwürfen an dem Analyse-Tool.
AnzeigeDemnach sei Carrier Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple will Carrier-IQ-Software komplett entfernen | Mac & i
Apple hat inzwischen zum Einsatz der umstrittenen Mobilfunk-Analysesoftware Carrier IQ Stellung genommen: Eine US-Unternehmenssprecherin betonte, die meisten eigenen Produkte unterstützen die Software seit iOS 5 nicht mehr – ein kommendes Update werde Carrier IQ komplett entfernen. Apple habe niemals Tasteneingaben, Nachrichten oder andere persönliche Informationen aufgezeichnet. Nutzer müssen der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple will Carrier-IQ-Software komplett entfernen
Apple hat inzwischen zum Einsatz der umstrittenen Mobilfunk-Analysesoftware Carrier IQ Stellung genommen: Eine US-Unternehmenssprecherin betonte, die meisten eigenen Produkte unterstützen die Software seit iOS 5 nicht mehr – ein kommendes Update werde Carrier IQ komplett entfernen. Apple habe niemals Tasteneingaben, Nachrichten oder andere persönliche Informationen aufgezeichnet. Nutzer müssen der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web
Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
CarrierIQ: US-Firma liefert Überwachungssoftware für 150 Millionen Handys
US-Firma liefert Überwachungssoftware für 150 Millionen Handys
Von Konrad Lischka
YouTube
CarrierIQ: Die Software eines US-Anbieters beobachtet, was auf Smartphones passiert
Tastatureingaben, Positionsdaten, Kurznachrichten: Eine Diagnosesoftware kann laut Entwicklern Handydaten mitlesen, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Actelion Pharmaceuticals nutzt mit dem weltweiten Einsatz von Veeva CRM und iRep die Cloud
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -
Multiple Client-/Server-SFA-Systeme werden weltweit mit einer einzigen Cloud basierten CRM-Lösung ersetztBevor das Cloud basierte Veeva CRM für mehr als 500 Benutzer weltweit ausgesucht wurde, hat Actelion Ltd. 10 verschiedene Client-/Server-SFA-Systeme (Salesforce Automation Systeme) für seinen weltweiten Betrieb genutzt. Dieses Technologielabyrinth Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Galaxy Tab 10.1 für 469¤ bei Cyberport | PrepaidRadar
Home
Prepaid Anbieter
Handy Flatrates
Handy Shops
Datenflatrates
iPad Tarife
Nach dem offiziellen Verkaufsverbot des Samsung Galaxy Tab Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]
Android: Vom Donut bis zum Waffeleis > Kleine Zeitung
Donut, Lebkuchen, Honigwabe: Google hat die Versionen seines Betriebssystems Android nach süßen Sachen benannt. Mit jeder Entwicklungsstufe hat die Software für mobile Geräte neue Funktionen bekommen.
Die ersten in Europa verfügbaren Geräte trugen die Versionsnummer 1.5 (Codename: Cupcake). Ab Version 1.6 (Donut) gibt es die kostenlose Navigation, die zum Kartendienst Google Maps gehört. Ab Version 2.0 Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Apple iPhone 5: Hitachi und Sony sollen 4-Zoll-Displays liefern
28.11.2011 10:13, Netzwelt.de
Neuen Gerüchten zufolge haben Hitachi und Sony unter anderem ein vier Zoll großes Display für ein Apple-Gerät ausgeliefert, vermutlich kommt dieses beim nächsten iPhone zum Einsatz. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
MDM strukturiert Unternehmen neu
Apps von Smartphones können Sicherheitslücken in Unternehmen verursachen. Mit dem Mobile Device Management (MDM) soll die Sicherheit im Umgang von firmeninternen Informationen erhöht werden.
Der Einsatz von Smartphones wie das Apple iPhone 4S mehren Sicherheitsrisiken durch Apps, die sich Zugang zum Betriebssystem verschaffen und so vertrauliche Informationen transportieren können.
Momentan existiert Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]