Sechs der größten App-Store-Betreiber haben sich verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Dadurch sollen unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern künftig der Vergangenheit angehören.
Google umging Datenschutz-Vorkehrungen für Apples iPhone und iPad
17.02.2012 14:46, Yahoo! News: Schlagzeilen & News zum Thema Wirtschaft
Google hat Datenschutz-Vorkehrungen für den Internetbrowser Safari auf Geräten des US-Technologiekonzerns Apple umgangen. Dies sei aber nicht beabsichtigt gewesen und werde gestoppt, erklärte Google am Freitag. Einen Bericht des Wall Street Journal, wonach Google die Aktivitäten der Apple-Nutzer verfolgt habe, wies der Konzern Quelle: DAF… [weiterlesen]
iPhone-Adressbuch: Apple gelobt Datenschutz-Verbesserung
Apple gelobt Datenschutz-Verbesserung
Von Matthias Kremp
DPA
Apple-Chef Tim Cook (Archivfoto): Der Konzern will Nutzerdaten künftig besser schützen
Nach heftiger Kritik an Apps, die private Adressbuchdaten von Benutzern abgreifen, handelt Apple endlich: Entwickler müssen künftig um Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
iPhone & iPad – Apple will Adressbuch-Klau künftig verhindern – Backup & Datenschutz
Apps, die heimlich Kontaktdaten auslesen und an den App-Entwickler schicken, sollen bald Geschichte sein. Apple will der offensichtlich verbreiteten Praktik einen Riegel vorschieben.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Datenkraken: Diese iOS-Apps greifen nach Ihren persönlichen Daten – COMPUTER BILD
Der aktuelle Datenschutz-Skandal um das heimliche Abgreifen von iOS-Adressbüchern durch das soziale Netzwerk Path schlägt hohe Wellen. COMPUTER BILD verrät, welche iPhone-Apps noch nach Ihren Adressbuch-Daten greifen.
Über die Path-App griff das Online-Netzwerk ungefragt auf das iPhone-Adressbuch seiner Nutzer zu.Der kürzlich vom Programmierer Arun Thampi aufgedeckte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Computer: Nach Nutzer-Kritik verbessert Apple Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple reagiert auf Kritik am heimlichen Kopieren von iPhone-Adressbüchern durch mindestens eine populäre App und spricht ein Machtwort: Künftig wird der Zugriff auf Kontaktlisten nur mit ausdrücklicher Zustimmung eines Nutzers möglich sein.
Apps, die Kontaktdaten von Nutzern ohne deren vorherige Zustimmung sammeln oder übertragen, verletzen unsere Richtlinien, sagte ein Apple-Sprecher dem Online-Dienst Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Apple scheitert vor Gericht gegen Samsung
Apple scheitert vor Gericht gegen Samsung
Von Felix Knoke
SPIEGEL ONLINE
Samsung darf sein modifiziertes Galaxy Tab weiter verkaufen, urteilt ein Gericht gegen Apple. US-Verbraucherschützer wollen Googles umstrittene Nutzerdatenpläne durchkreuzen, und Hacker veröffentlichen geheime Foxconn-Daten. Das und mehr im Überblick.
Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig
Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.
Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones: IT-Branche fürchtet Datenschutz als Konsumbremse Deutschland -
Jeder vierte Deutsche besitzt inzwischen ein internetfähiges Handy. Trotz gravierender Sicherheitslücken warnt die Branche vor Überregulierung im Internet.
Dieter Kempf ist Präsident des Branchenverbands Bitkom, und er hat gut lachen: Kürzlich, so erzählt er, habe er im Internet nach einer günstigen Taucheruhr gesucht. Kaum hatte er ein entsprechendes Verkaufsportal angeklickt, erhielt er drei Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Private Daten: Zu viel Datenschutz zerstört Charme der Smartphones Deutschland -
Jeder vierte Deutsche besitzt inzwischen ein internetfähiges Handy. Trotz Sicherheitslücken warnt der Branchenverband Bitkom vor einer Überregulierung im Internet.
Dieter Kempf ist Präsident des Branchenverbands Bitkom, und er hat gut lachen: Kürzlich, so erzählt er, habe er im Internet nach einer günstigen Taucheruhr gesucht. Kaum hatte er ein entsprechendes Verkaufsportal angeklickt, erhielt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]