Browser

14. November 2025

Datenschutz: Google soll Internet Explorer ausgetrickst haben

Schlagabtausch zwischen zwei Giganten: Der Softwarekonzern Microsoft wirft Google vor, die Privatsphäre-Einstellungen des Internet Explorers auszuhebeln.

Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

Foto: PA/dpa
Vorwurf des Software-Konzerns Microsoft: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Privatsphäre: Google trickst Microsofts Internet Explorer aus

Der Softwarekonzern Microsoft wirft Google vor, die Privatsphäre-Einstellungen des Internet Explorers auszuhebeln. Das ist kein Einzelfall.

Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

Foto: PA/dpa
Google trickst die Sicherheitseinstellungen von Browsern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Chrome App erhält Vollbild- und Desktop-View – 24android

Vor wenigen Tagen hat Google die Android Version seines Chrome Browsers veröffentlicht und konnte bereits zahlreiche positive Bewertungen einheimsen. Allerdings kann der Browser nur auf Android Geräten mit der aktuellen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) verwendet werden und unterstützt kein Flash. Googles Chrome-Chef hat sich laut der US-Website Android Central jetzt dahingehend geäußert, dass man Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Sony-Manager: Playstation Vita ist der beste Spielkamerad

Die leistungsfähigen Smartphones machen mobilen
Spielkonsolen immer mehr Konkurrenz. Trotzdem glaubt Sony-Manager Jim
Ryan, dass es für die neue Playstation Vita einen Markt gibt. Zwar eignet sich das Betriebssystem
der mobilen Spiel-Konsole auch für den Einsatz im Smartphone-Bereich, wie der Hersteller
kürzlich angab, ist aber eigentlich hierfür nicht gedacht. Die Playstation Vita soll vielmehr
als Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon Silk: Cloud-Browser für Android-Handys

Amazon hat für den Kindle Fire einen eigenen Browser entwickelt, der das Surfen deutlich beschleunigen soll. Eine modifizierte Variante des Silk Browsers steht jetzt für Android-Handys zum Download bereit. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Kindle-Browser auf Ihr Android-Handy bringen, was er drauf hat und wo es hakt.

Der kostenlose Silk-Browser lädt alle Webseiten über Amazons eigene Server, was das Surfen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google schnüffelt Nutzerverhalten in Safari auf dem iPhone aus iPhone-Fan.de

Saison der Datenlecks in den USA: Erst kam heraus, dass die Social-Media-App Path ungefragt Namen, Mailadressen und Telefonnummern aus dem Adressbuch der iPhone-Nutzer auf eigene Server hochlädt.Jetzt berichtet das Wall Street Journal, Google schnüffelt iPhone-Nutzer aus. Werden bestimmte Werbeformate im Safari-Browser aufgerufen, wird ein Cookie abgelegt, der das weitere Surfverhalten des Nutzers an Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Google+ mit Circle-Update und Instant-Upload für iPhone – Social Media – derStandard.at › Web

Upload-Funktion dient auch als Back-upGoogle hat einige Neuerungen in sein soziales Netzwerk integriert – sowohl für die Browser- als auch die iOS-Version von Google+. Das Update für iPhone ermöglicht es, Bilder künftig automatisch über 3G- oder WiFi-Verbindungen auf Google+ zu laden. Fotos werden auf Wunsch direkt nach der Aufnahme in einen privaten Online-Ordner hochgeladen. Von dort aus können sie dann mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Chrome für Android im Test – Browser – derStandard.at › Web

Neuer Browser zeigt viel Potential – sehr flott, vorbildliche Unterstützung von aktuellen Webstandards und interessante UI-KonzepteAls ein zuverlässiger Quell der Verwirrung hat sich in den letzten Jahren die offizielle Browser-Bestückung von Android herausgestellt: Denn auch wenn der Android Browser und Googles Desktop-Lösung Chrome mit Webkit die selbe Rendering Engine verwenden, so werden beide doch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Browser: Google Chrome vs Apple Safari TECH!MEDIAZ

Browser: Google Chrome vs Apple Safari.

Browser-Vergleich: Google Chrome auf dem Galaxy Nexus vs. Safari auf dem iPhone 4S.
Nach dem vor ein paar Tagen deer neue Google Chrome für Android [ICS] veröffentlicht wurde stellt sich wieder mal die Vergleichsfrage der 2 mobilen Browser.
Hier das Video von Android Central:

Und auch wenn beide Browser im Acid3 Rendering-Test 100 Punkte erzielen, sieht es beim Sunspider Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Chrome für Android im kurzen Test auf dem Galaxy Nexus

Wie bereits berichtet hat der Internet-Konzern Google
eine erste Beta-Version seines Chrome-Browsers für Smartphones
und Tablets veröffentlicht, die auf dem hauseigenen Android-Betriebssystem
basieren. Der Browser kann kostenlos aus dem Android Market
heruntergeladen werden und soll viele Funktionen der Desktop-Version von Chrome auf das Smartphone
bzw. Tablet bringen.

Google Galaxy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

International Chrome für Android: Drei Probleme

Google hat vor kurzem Chrome für Android Beta veröffentlicht, eine Version des beliebten Desktopbrowsers von Google, der auf Smartphones und Tablets mit Android 4.0, Ice Cream Sandwich, läuft. Der neue mobile Browser hat viele Funktionen, die Chrome am PC so beliebt machen, wie hohe Geschwindigkeit, einfaches Design, Lesezeichen, Synchronisierung offener Tabs und Möglichkeiten zur Autovervollständigung Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Datenspeicherung: Google attackiert Dropbox mit Online-Festplatte Wall Street Journal -

Mit dem neuen Cloud-Service Drive können User ihre Fotos, Videos und Dokumente auf Google-Servern hochladen. Der Dienst soll mit Kampfpreisen punkten.

Die Speicherung von Daten in der sogenannten Cloud im Internet wird immer beliebter. Der amerikanische Internetkonzern Google will seinen Anteil am virtuellen Kuchen vergrößern und baut sein Angebot im hart umkämpften Geschäft mit der Datenspeicherung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Datenspeicherung: Google attakiert Dropbox mit Online-Festplatte Wall Street Journal -

Ein neuer Service mit dem Namen Drive soll es Kunden ermöglichen, Fotos, Videos und Dokumente auf Google-Servern hochzuladen.

Die Speicherung von Daten in der sogenannten Cloud im Internet wird immer beliebter. Der amerikanische Internetkonzern Google will seinen Anteil am virtuellen Kuchen vergrößern und baut sein Angebot im hart umkämpften Geschäft mit der Datenspeicherung im Internet aus. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Chrome App im Android Market – ab Android 4.0 (ICS) – 24android

Im Oktober des vergangenen Jahres berichteten wir erstmals darüber, dass Google seinem Chrome Browser auch eine Android-Umsetzung verpassen wird. Jetzt hat Google eine Beta-Version der App in den Android Market eingestellt (u. a. auch in Deutschland – hier die komplette Liste). Allerdings hat die Sachen auch einen Haken. Auf dem Android Smartphone oder Tablet muss zwingend die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Chrome für Android 4.0 ist als BETA erschienen.

Google veröffentlicht die erste Beta des Google Chrome Browsers für das Android OS. Die Android Version des beliebten Browsers ist eigentlich nicht schlecht, allerdings fehlen noch so manche Funktionen, die man von der Desktop Version her kennt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, den Browser durch Addons zu erweitern. Daher bin ich gespannt, was Chrome für Android in der Endversion zu bieten haben wird. Leider muss Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]