Angeblich Zusammenarbeit mit Hersteller HTC Facebook will laut einem Medienbericht Mitte 2013 sein erstes eigenes Handy auf dem Markt bringen. Dafür arbeite das weltgrößte Online-Netzwerk mit dem Smartphone-Hersteller HTC zusammen, meldete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag. Ursprünglich sei die Markteinführung bereits Ende 2012 angepeilt gewesen, hieß es unter Berufung auf informierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Facebook plant eigenes Handy für Mitte 2013 – Smartphones – derStandard.at › Web
Kindle Fire: Sechs neue Modelle bestätigt
Wie Demos Parneros, Chef der US-Bürobedarfskette Staples, bekanntgab, will Amazon bis zu sechs neue Modelle des Kindle Fire auf den Markt bringen. Reuters berichtet, dass Amazon fünf oder sechs neue Tablets anbieten will. Laut dem Bericht werden die Modelle in unterschiedlichen Größen erscheinen, darunter mindestens ein 10″-Modell. BGR hatte im letzten Monat exklusiv berichtet, dass Amazon an mindestens Quelle: BGR… [weiterlesen]
Windows 8 RT: Microsoft erlaubt zum Start nur wenige Tablets – Microsoft – derStandard.at › Web
Pro ARM-Chip-Hersteller sollen nur zwei Computerbauer Tablets im Herbst auf den Markt bringen dürfenMicrosoft will streng kontrollieren, welche Unternehmen zum Start von Windows 8 im Herbst Tablets mit der angepassten ARM-Version RT auf den Markt bringt. Wie Unwired View unter Berufung auf chinesische Medien berichtet, wurden für den Marktstart nur wenige Unternehmen ausgewählt.
Zwei Hersteller pro Chip-Anbieter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Betriebssystem auch für Tablets: Windows 8 erscheint Ende Oktober
Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 soll dem Konzern den Anschluss im Tablet-Markt bringen. Konzernchef Steve Ballmer spricht vom größten Ding in 17 Jahren. Jetzt wurde der Erscheinungstermin verkündet.
Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 wird am 26. Oktober auf den Markt kommen. Das kündigte Steven Sinofsky, Chef der Windows-Sparte, am Mittwoch auf dem jährlichen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Gerücht: Das neue iPhone kommt mit In-Cell-Panel und Nano-SIM
Die Gerüchteküche rund um das wohl im Herbst erscheinende neue iPhone brodelt weiter. Jüngst haben sich die Hinweise auf den Einbau eines Displays mit der In-Cell-Technologie sowie die Unterstützung des neuen Nano-SIM-Standards verdichtet. Den Spekulationen zufolge könnte es Apple dadurch gelingen, neuen Platz im Innern des Smartphones zu gewinnen. In Cupertino gibt man sich weiterhin bedeckt – einzig iOS Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Holo Locker und Holo Launcher bringen euch das Jelly Bean Feeling auf euren Androiden
Derzeit erhalten immer mehr Geräte das Update auf Jelly Bean, die meisten eher unoffiziell als auf dem offiziellen Wege. Alle anderen suchen Wege um ihr Gerät zumindest so aussehen zu lassen, als hätten sie schon die neueste Android Version installiert. Doch das ist meist nicht so einfach und benötigt eine Menge an Arbeit. Doch es gibt gute Nachrichten für all jene, die keine Lust haben, erst tief im System etwas zu ändern Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Ouya: Android-Konsole in Entwicklung – COMPUTER BILD SPIELE
Fast zu schön, um wahr zu sein: Ein kleines Unternehmen will den Spielemarkt aufmischen und arbeitet an einer 99-Dollar-Konsole.
So oder so ähnlich: Die vom Hersteller präsentierte Nutzeroberfläche der OuyaWährend alle Welt auf Wii U, Playstation 4 und Xbox 720 wartet, bahnt sich mit einem kleinen Kasten namens Ouya ganz unauffällig neue Konkurrenz ihren Weg Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Jolla hat ersten Partner in China gefunden
Das Unternehmen Jolla-Mobile hat eine Verkaufs- und Vertriebspartnerschaft mit dem chinesischen Mobilfunkhersteller D.Phone abgeschlossen. Das hat das finnische Unternehmen via Twitter bekannt gegeben. Unter dem Dach von Jolla wird das auf Linux basierende Betriebssystem MeeGo OS weiterentwickelt. Nokia hatte das eigens entwickelte Betriebssystem im Vorfeld zu Gunsten von Windows Phone aufgegeben. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Auria macht das iPad zum Tonstudio mit 48-Kanal-Mischpult | ifun.de
Musiker aufgepasst: Mit Auria (39,99 Euro) haben es sich die Wavemachine Labs zum Ziel gesetzt, ein vollwertiges Tonstudio aufs iPad zu bringen. Die App beinhaltet ein 48-Spur-Mischpult, mit dem sich Live-Mixes aufzeichnen und hinterher bearbeiten lassen. Für den kompletten Funktionsumfang lest ihr euch am besten die Beschreibung auf der Webseite des Herstellers durch, mit unseren Fachkenntnissen ist es hier Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Gerücht: Bericht: Kleines iPad Mini kommt noch dieses Jahr
Wie die New York Times unter Berufung auf mit dem Projekt vertraute Personen berichtet, soll Apple noch in diesem Jahr ein kleines iPad mit einer Displaygröße von 7,85 Zoll auf den Markt bringen. Damit könnte der Konzern Unternehmen wie Google oder Amazon die Stirn bieten, die derzeit mit preisgünstigen 7-Zoll-Tablets den Markt aufmischen.
Der verstorbene Steve Jobs hatte noch gesagt, dass man kein sogenanntes Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones: Macht Amazon bald Apple Konkurrenz? – Digital – Augsburger Allgemeine
Online-Händler Amazon will angeblich ein Smartphone auf den Markt bringen. Auf dem Handy soll Googles Betriebssystem Android installiert sein.
Amazon will mit einem eigenen Smartphone ins Handygeschäft einsteigen.Foto: Pitt Schurian
Einem Medienbericht steigt Amazon demnächst ins Handygeschäft ein. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Zattoo TV: Ohne WLAN auf dem Smartphone nutzen
Smartphones sind nicht nur Mini-Computer, sondern inzwischen auch kleine Fernseher. Gratis-Apps wie Zattoo bringen das Fernsehprogramm auf Ihr Smartphone oder Tablet. Einziger Haken: Aus rechtlichen Gründen ist das Live TV in Deutschland bislang nur über eine WLAN-Verbindung möglich. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Sperre umgehen und wirklich mobiles Fernsehen auf iPhone, iPad und Android-Handy ermöglichen.
Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Toshiba: AMOLED-Tablet kommt nach Deutschland
Toshiba will mit dem AT 270 eines der ersten Tablets mit AMOLED-Display auf den deutschen Markt bringen, und zwar im dritten Quartal 2012. Das gab der Hersteller am heutigen Donnerstag auf einer Vorveranstaltung zur IFA 2012 bekannt.
Kratzfestes Glas schützt das Display.
Ein dort ausgestelltes Vorseriengerät gefiel mit brillianten Farben und sattem Schwarz. Von den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Windows Surface Tastatur soll den meisten Gewinn bringen
Auch wenn die Preise für das neue Windows Tablet Surface noch unbekannt sind, haben Analysten schon die eigentliche Haupteinnahmequelle von Microsoft ausgemacht. Das Touch-Case, die Verbindung aus Display-Abdeckung und Tastatur, soll dabei den meisten Gewinn bringen.
Bei der Vorstellungen des Surface vor genau drei Wochen stachen der Öffentlichkeit vor allem die bunten flachen Tastaturen in die Augen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]