Der Mobilfunkanbieter Simyo will offenbar eine “Jahresflat Internet” zum Pauschalpreis anbieten. Während die Tarifdetails bereits weitgehend einem PDF-Dokument auf simyo.de entnommen werden können, lässt sich das Angebot aber bislang nicht über die Webseite buchen. Wie wir von Simyo erfahren haben, handelt es hierbei um eine limitierte Aktion, die zur Zeit ausschließlich über Vertriebspartner (Danke Tine) Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
DIY-Fundstück: “Lampen-iMac†zur praktischen iPad-Halterung umgebaut “
Erst auf den zweiten Blick überhaupt zu erkennen: Das Display dieses iMac G4 ist ein iPad.Der Apple iMac G4 ist wohl der iMac mit dem ungewöhnlichsten Gehäusedesign. Er besteht aus einer weißen Halbkugel aus Kunststoff, in der sich der eigentliche Computer befindet. Sie dient zugleich als Fuß des gesamten Geräts. Der Flachbildschirm ist mit einem Gelenkarm verbunden und “schwebt” damit über der Basis. Besonderer Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Gerücht: Google-Tablet kommt aus Südkorea
Bislang galt es als relativ sicher, dass Googles erstes Tablet von Asus gebaut wird. Nach dem Quellcode zu urteilen, den Google unlängst in seinem eigenen git-Repository veröffentlicht hat, käme jedoch auch Samsung für das erste Nexus-Tablet infrage. So taucht an den entsprechenden Stellen etwa der Hinweis auf einen Exynos-Prozessor der Südkoreaner auf.
Konkret ist in den Kernel-Commits die Rede vom Exynos Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Amazon: Werbung auf Kindle-Startscreen geplant
600.000 US-Dollar verlangt der Internet-Versender Amazon nach Angaben von AdAge für Anzeigen, die direkt auf dem Startscreen des eBook-Tablets Kindle Fire platziert werden sollen.
Von den zahlreichen eBook-Readern, die Amazon anbietet, gibt es schon einige, die dank der Integration von Werbung günstiger angeboten werden. Der Kindle Fire gehört bislang nicht in diese Kategorie.
Laut AdAge ist bislang Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Firefox soll mit “nativem” Interface Android erobern – Browser – derStandard.at › Web
Neustart für die mobile Ausgabe des Mozilla-Browsers bringt frischen Look und deutlich gesteigerte PerformanceWirft man einen Blick auf aktuelle Pläne des Mozilla-Projekts ist im Vergleich zu früheren Jahren eine gewisse Verschiebung des Fokus festzustellen. Fortan soll die Entwicklung für mobile Betriebssysteme einen zentralen Punkt der eigenen Anstrengungen darstellen, hieß es schon vor einigen Monaten. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Tausende Android-Geräte – App-Entwickler ächzen
Schon 4000 Android-Geräte und es werden täglich mehr. Die Konkurrenz zum iPhone ist weltweit das beliebteste Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Bereits 56 Prozent der mobilen Geräte laufen mit Googles Android, wie die neusten Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner zeigen. Apple kommt lediglich auf 22 Prozent. Überbordende Freude kommt bei den meisten Anroid-Geräteherstellern trotzdem nicht auf. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Mit Android 5.0: Google plant fünf neue Nexus-Geräte
16.05.2012 17:01, Netzwelt.de
Google will zum Marktstart von Android 5.0 gleich fünf Nexus-Geräte auf den Markt bringen. Dabei arbeitet der Android-Hersteller Gerüchten zufolge mit mehreren Hardware-Produzenten statt wie bislang nur mit einem zusammen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Intel-Prozessoren in kommenden iPads von Apple?
Wenn es nach den Vorstellungen von Intel-CEO Paul Otellini geht, wird sich Intel langfristig auch als stärkster Prozessorhersteller von mobilen Endgeräten etablieren.
AnzeigeUm die Ziele von Otelline zu erreichen ist eine engere Kooperation mit Apple von Nöten, denn das iPad ist bislang das mit Abstand am häufigsten verkaufte Tablet auf dem Markt. Bislang setzt Apple jedoch auf die ARM-Architektur und Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple ändert Bezeichnung des neuen iPads
Apple hat die Bezeichnung für das neue iPad in einigen Ländern geändert, nachdem Verbraucherschützer sich beschwert haben, dass die aktuelle Namensgebung irreführend sei. Kritisiert wurde das bislang als iPad Wi-Fi + 4G bezeichnete Tablet , weil die 4G-/LTE-Funktionen derzeit nur in den USA und Kanada genutzt werden können.
Apple hat dem iPad deshalb den Namen iPad Wi-Fi + Cellular verpasst. In Großbritannien, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekom: Sony Tablet S für nur 49,95 Euro- 24android
Ab Montag, 14.05.2012 gibt es bei der Telekom die Möglichkeit, dass erste Android Tablet von Sony im Telekom Online-Shop bei Abschluss eines Data Mobile S-Tarifs (29,95 Euro im MOnat) für ganze 49,95 Euro zu erwerben. Bislang liegt der Preis für das Sony Tablet S noch bei 279,95 Euro. Das Angebot gilt so lange der Vorrat reicht. Zum Online-Shop der Telekom geht es hier entlang. Das Tablet S verfügt u. a. über ein 9,4 Zoll Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Huawei arbeitet an eigener SmartphoneOberfläche GIGA
Eigene Benutzeroberflächen klatschen die meisten Hersteller über das Android-Betriebssystem. Ob HTC mit Sense, Samsung mit Touch Whiz oder Sony mit Timescape. Huawei bislang nicht. Nun möchte der chinesische Hersteller aber auch seine eigene Note mit einem angepassten Äußeren verbreiten. Huawei möchte damit eine erleichterte Bedienung kreieren.
Ein Gedanke ist zum Beispiel eine Verflechtung Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Lenovo: Thinkpad-Tablet mit Windows 8 angekündigt
Ein Lenovo-Manager hat sich gegenüber dem Wall Street Journal zu den künftigen Produkten des Unternehmens geäußert. Darunter soll auch ein Notebook-Tablet-Hybride mit Windows 8 sein.
Peter Hortensius, der Präsident der Product Group von Lenovo, sieht das neue Thinkpad als nächsten logischen Schritt bei der Entwicklung mobiler Geräte: Man sieht eine Menge Business-Anwender, die ein Tablet, ein Handy und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Evernote kauft die beliebte iPad-App Penultimate iNews @ iCatcher
Der Notizdienst Evernote hat die populäre iPad-App Penultimate für einen bislang unbekannten Preis übernommen, nachdem die Firma bereits im letzten August die Skitch-App aufkaufte. Penultimate-Nutzer brauchen jedoch nicht beunruhigt zu sein, denn das Ganze wird als Standalone-App erhalten bleiben und der Penultimate-Guru Ben Zotto wird einfach künftig bei Evernote arbeiten. Dies geht unter anderem aus Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Das iPad im Vodafone-Netz: Neue Verbindungsinfos für Bestandskunden (Video) | ifun.de
In den kommenden Wochen wird Vodafone Deutschland seinen beim iPad bislang standardmäßig voreingestellten Internetzugangspunkt pad1.vodafone.de deaktivieren und auf die APN-Adresse web.vodafone.de umziehen. Zwar sind momentan noch beide Verbindungen aktiv, Vodafone empfiehlt jedoch schon jetzt den Wechsel der eingesetzten Adresse.
(Direkt-Link)
Um den Wechsel möglichs einfach zu gestalten hat Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]