Nach den zehn besten iOS Anwendungen hat die New York Times auch die besten Android-Apps gewählt
Die New York Times hat den besten mobilen Apps wieder eigene Jahresrückblicke gewidmet. Nach den zehn Top-Apps 2011 für iPhone, iPad und iPod Touch, hat die Zeitung auch eine Liste der besten Anwendungen für Android-Smartphones und -Tablets zusammengestellt.
Qualität gesteigert
2010 hätten Android-Apps noch kaum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die besten Android-Apps 2011 – Telekom – derStandard.at › Web
Airdroid: Vom Smartphone zum Desktop – und wieder zurück – Smartphones – derStandard.at › Web
App macht Fernsteuerung kinderleicht – Gemeinsame Zwischenablage, Dateiverwaltung, SMS-Versendung und vieles mehrEgal wie einfach die diversen Smartphone-Betriebssysteme die Administration entsprechender Geräte mittlerweile machen, und wie sehr man sich auch bemüht den Datenabgleich zu automatisieren, braucht es doch immer wieder einmal das manuelle Zusammenspiel mit klassischen Desktop-Rechnern. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Reposito-App digitalisiert Kassenzettel
Gute Vorsätze für das nächste Jahr, wie etwa endlich Ordnung im Unterlagen-Chaos zu schaffen, sind schnell getroffen – und verschwinden fast ebenso schnell wieder aus dem Gedächtnis. Mit der kostenlosen Reposito-App für Android- und iOS-Geräte kann man schon vor dem Jahreswechsel damit anfangen, seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Die Anwendung erlaubt es, Kassenzettel zu digitalisieren und stets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Facebook bringt die neue Timeline aufs iPhone – Apple – derStandard.at › Web
Update für die iOS-App zum sozialen Netzwerk – Zudem Performanceoptimierungen vorgenommenWenige Tage nach dem offiziellen Startschuss für die neue Facebook-Timeline zieht nun auch die iOS-App nach: Seit kurzem ist die Version 4.1 der Anwendung im App Store erhältlich, die als zentrale Neuerung eine entsprechende Überarbeitung der Oberfläche bringt.
Einschränkung
Wer bisher die Timeline-Oberfläche auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Erste Microsoft-Office-App für iPad erschienen – 1&1
Microsoft hat die erste Office-Anwendung für das iPad portiert – viele weitere Portierungen dürften demnächst folgen.
Von Panagiotis Kolokythas
Mit OneNote ist eine erste Microsoft-Office-App für iPad erschienen © PC-Welt
Microsoft hat am Dienstag die App Microsoft OneNote für iPad veröffentlicht. Es ist das erste Mal, dass Microsoft einer seiner Office-Anwendungen für das iPad Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
Office-App – Erste Microsoft-Office-App für iPad erschienen – Apple iPad
Microsoft hat die erste Office-Anwendung für das iPad portiert – viele weitere Portierungen dürften demnächst folgen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Wunderlist für Android mit großem Update “
Im März landete die erste Version von Wunderlist im Android Market und nach größeren Problemen mit der Stabilität hat sich die Anwendung mittlerweile gemacht und läuft stabil. Die Entwickler bei 6Wunderkinder waren jedoch noch nicht zufrieden und haben sich dazu entschieden die App im Prinzip komplett zu überarbeiten und neben einer verbesserten Performance standen auf der ToDo-Liste auch zahlreiche neue Features.Neben Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
TweetBot für das iPhone momentan nur 79 Cent im AppStore “
Uns erreichte gestern Abend der annonyme Tipp, dass Entwickler Tapbots seine beliebte Twitter-Anwendung TweetBot derzeit für 79 Cent im AppStore anbietet. Normalerweise werden für die Applikation 2,39 Euro fällig. Wer nach dem letzten Update von Twitter momentan auf der Sucher nach einer Alterntive für die offizielle Twitter-App ist und auf Push-Benachrichtigungen nicht verzichten möchte, dem sei TweetBot Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Computer: Google startet Leseprogramm für Tablets und Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Mit einer neuen App will Google das Lesen auf Smartphones und Tablet-Computern erleichtern. Currents stellt Texte aus verschiedenen Online-Quellen in einem Magazin-Format dar.
Die Anwendung sei für Geräte mit dem Betriebssystem Android sowie für iPhone und iPad verfügbar, teilte Google mit – zunächst aber nur für Nutzer in den USA. Eine Plattform ermöglicht Bloggern und Medienhäusern, eine eigene Ausgabe Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Äußerst gefragte, von Müttern für Kinder entwickelte japanische Smartphone-App-Serie ab sofort weltweit und völlig kostenlos in englischer Sprache erhältlich
Nagoya, Japan (ots/PRNewswire) -
- App-Serie trägt den Titel Tap and Sing Along Picture Book -XING INC. veröffentlichte am 8. Dezember eine kostenlose englischsprachige Version seiner unter japanischen Kindern äusserst gefragten Smartphone-Anwendungsserie. Die App-Serie mit dem Titel Tap and Sing Along Picture Book wurde für das iPhone, den iPod touch und das iPad konzipiert.Die japanische Originalversion Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Facebook erneuert Android-App
Seit dem gestrigen Mittwoch steht die neue Version der Facebook-App für Android zur Verfügung, schreibt Zdnet.com. Dabei haben die Entwickler nicht nur das Aussehen der Anwendung deutlich verändert. Auch die Ladegeschwindigkeit hat sich erhöht. So sollen Fotos jetzt halb so viel Zeit zum Laden benötigen als bei der Vorgängerversion.
Neben der überarbeiteten Optik findet der Nutzer innerhalb der aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Beliebte Foto-App “Instagram” kommt für Android – DigiCam – derStandard.at › Web
Bereits 15 Millionen iPhone-User setzen auf die Retro-App15 Millionen iPhone-Nutzer nutzen die Foto-App Instagram um ihren Handy-Aufnahmen einen Retro-Look zu verpassen. Auf der IT-Konferenz Le Web bestätigte der Hersteller nun, dass die Anwendung künftig auch auf Android-Geräten verfügbar sein soll. Erwartet wird, dass sich die Nutzerbasis dadurch wenigstens verdoppele.
Filter-Freuden
Einen genauen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]