Anschluss

13. November 2025

• Neues iPhone: Weitere Hinweise auf neuen DockAnschluss GIGA

Schon seit einigen Monaten gibt es wiederholt Berichte, dass Apple sich angeblich beim nächsten iPhone von einem alten Bekannten verabschieden wird: Dem breiten Dock-Connector mit 30 Pins. Dieser soll durch eine schmalere Variante abgelöst werden.

Auch TechCrunch will nun von seinen Quellen erfahren haben, dass Apple an einer neuen Version des Dock-Anschlusses arbeitet.
Die in den vergangenen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Bestätigt: Das neue iPhone wird einen 19-Pin Konnektor haben

Obwohl das endgültige Design und die wirkliche Größe noch unbekannt sind, hat es TechCrunch geschafft sich aus verschiedenen Quellen bestätigen zu lassen, dass Apple daran arbeitet einen 19-Pin Konnektor in das neue iPhone einzubauen. Damit wird der 30-Pin Anschluss endgültig verschwinden. Das ist ein Schritt, der sicher einige Krisen im Accessoire Öko System hinterlassen wird.Der neue Port den man auf dem Foto Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nokia Lumia 900 – Test

Das neue Lumia wirkt trotz normaler Abmessungen von 128 x 69 x 12 Millimetern mächtig groß und ist mit 165 Gramm zudem ordentlich schwer. Die Verarbeitung ist top, das 4,3 Zoll große AMOLED-Display des Lumia 900 sitzt in einem einzelnen Gehäuseblock aus glänzendem Polycarbonat, wahlweise in Blau, Weiß oder Schwarz. Nokia hat den Akku fest verbaut, die Rückseite kann nicht geöffnet werden. Die microSIM entnimmt man Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Foxconn-CEO: “iPhone 5 wird Galaxy S3 in den Schatten stellen” – Apple – derStandard.at › Web

Terry Gou zieht über Samsung her und beschimpft Südkorea – Mini-Dock-Anschluss des iPhone bestätigtTerry Gou, CEO von Foxconn, plaudert gerne über neue Apple-Produkte. Er hatte bereits für Verwirrung gesorgt, als er in einem Interview meinte, dass sich das Unternehmen auf die Produktion von Apples iTV vorbereite. Kurze Zeit später stellte er klar, dass er damit nur gemeint habe, jederzeit mit der Produktion beginnen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue Details zum Micro-Dock des neuen iPhone iNews @ iCatcher

Die bisher geleakten Bilder und Videos des neuen iPhones haben zwar schon bestätigt, dass Apples neuer Micro-Dock im Herbst das Licht der Welt erblicken wird (wir berichteten). Unsere Kollegen von TechCrunch haben sich dies nun von mehreren unabhängigen Zulieferern aber nochmals bestätigen lassen und gleichzeitig erfahren dass der neue Dock-Anschluss 19 Pins haben wird, im Gegensatz zum aktuellen 30-Pin-Anschluss Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Aktuelles Surface: Microsoft stellt eigenen Tablet-PC mit Cover vor

Der Software-Gigant Microsoft will offenbar Apples iPad Konkurrenz machen. Am Montag stellte Steve Ballmer Surface vor, ein Tablet, welches über einige bemerkenswerte Funktionen verfügt.

Das Tablet-PC Surface mit Cover verschiedener Farben

Dieses Tablet mit Windows System wird in zwei Versionen erhältlich sein, und zwar RT und Pro. Die beiden Geräte sind mit einem 10,6-Zoll-HD-Display im Format 16 Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Neues Tablet von Microsoft: Kann Surface Apples iPad vom Thron stoßen? – Tablet-PC – FOCUS Online – Nachrichten

Mit Surface präsentiert Microsoft eine Kreuzung aus Tablet-Computer und Ultrabook – mit einer innovativen Schutzhülle, die gleichzeitig als Tastatur dient. Eine Idee, die Apple hätte haben müssen, finden Experten. Sie glauben, dass Surface ein Erfolg wird.

[weiterlesen]

AOC e2343Fi: 23-Zoll-Display mit iPhone-Dock

AOC zeigt den e2343Fi. Dank integriertem Dock geben Sie Videos auf dem 23-Zoll-Monitor direkt vom iPhone oder dem iPod wieder.

Wer weder Videos dauerhaft auf dem Winzig-Display von iPhone oder iPod touch sehen, noch erstmal einen Synchronisierungsmarathon mit iTunes hinter sich bringen will, damit die Videos vom Mobil-Gerät über den PC-Bildschirm laufen, für den könnte der e2343Fi von AOC die passende Lösung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

DVB-T-Empfänger für iOS und Android

Der Hersteller iCube/Valups sagt bisher nur Wenigen etwas. Doch beim Namen Tivizen werden zumindest iPad-Nutzer hellhörig. Den von Valups gefertigten DVB-T-Empfänger, der TV über WLAN streamt, gibt es bei Elgato schon lange unter diesem Namen, bei Equinux firmiert er als Tizi(+), Hauppauge bietet das Gerät als myTV 2GO an.
iCube bringt den Empfänger als Tivizen Nano nun unter eigenem Label auch für Android heraus; Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Angebliches iPhone 5 Gehäuse geleakt – Apple – derStandard.at › Web

Ein seit Mittwoch verbreitetes Video zeigt angeblich das neue Apple-SmartphoneEin Video kursiert seit Mittwoch im Internet, welches angeblich das Gehäuse des neuen iPhone 5 zeigt. Das Video wurde von ETrade Supply online gestellt und hat mittlerweile über eine Million Views auf YouTube.
Kleinerer Dockanschluss, kleinere SIM-Karte
Verglichen wird das Smartphone von Apple zu seinem Vorgängermodell. Deutlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Neues iPhone: Weitere Hinweise für DesignÄnderung GIGA

Bis die nächste iPhone-Generation erscheint, dürften noch einige Zeit vergehen – alleine die Tatsache, dass die öffentliche Beta-Phase des iOS 6 noch nicht begonnen hat, spricht gegen eine baldige Veröffentlichung. Die Gerüchteküche läuft aber schon heiß: Erneut gibt es Hinweise für eine Display-Vergrößerung sowie einen neuen Dock-Anschluss.

Kürzlich tauchten Bilder mutmaßlicher Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Erste Gehäuse-Fotos vom iPhone 5 aufgetaucht – Apple – derStandard.at › Web

Längliche Form und kleinerer Dock-Anschluss – Gehäuse aus Aluminium, kein LiquidmetalIm Netz sind Fotos aufgetaucht, die die Rückseite des vermeintlich nächsten iPhones darstellen sollen. Auf den Bildern ist ein Gerät zu sehen, das die aktuellen Gerüchte bestätigt, wonach Apples iPhone 5 ein länglicheres Design sowie einen kleineren Dock-Anschluss aufweist.
Kein Liquidmetal?
9to5Mac und Engadget veröffentlichten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

So könnte die Rückseite des neuen iPhone 5 aussehen – TechFokus

Die Gerüchtewellen schlagen mal wieder ein und es gibt nicht mehr nur   noch Annehmungen aber angeblich den ersten Prototypen der iPhone Rückseite in dem Bild oben zu sehen. Demnach wird es tatsächlich einen neuen Anschluss geben der weniger Platz benötigen wird und außerdem wird das Design erheblich dünner im Vergleich zum iPhone 4/4s.
Wir finden vor allem Positiv das die Rückseite nicht mehr auch aus Glass besteht Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

iPad-Prototyp mit zwei Dock-Anschlüssen gesichtet iNews @ iCatcher

Das iPad besitzt seit der Einführung im Frühling 2010 über einen einzigen Dock-Anschluss an der Unterseite, doch der iKonzern hat anscheinend tatsächlich mit einer Variante mit zwei Anschlüssen experimentiert. Dies zeigt zumindest der nun auf eBay aufgetauchte Tablet-Prototyp des iPads der ersten Generation (siehe Bild). Wahrscheinlich hat Steve Jobs diese Variante damals verworfen, da zwei Anschlüsse nur Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

iPad-Prototyp bei eBay versteigert – Apple – derStandard.at › Web

Erste-Generation-iPad mit zwei Dock-Anschlüssen für 10.200 Dollar versteigert4.800 Dollar Mindestgebot für ein iPad der ersten Generation. Der iPad-Prototyp von Apple war jemandem letzten Endes 10.200 Dollar wert. Bis gestern konnten interessierte Bieter an der Auktion bei eBay teilnehmen. Das Display als auch alle anderen Spezifikationen sind dem iPad der ersten Generation identisch. Lediglich zwei Dock-Anschlüsse Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]