Aktien

13. November 2025

Apple startet Geldregen über Aktionären | Top-Nachrichten

New York (Reuters) – Apple beteiligt erstmals seit 17 Jahren seine Aktionäre wieder über eine Dividende am Gewinn.

Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt kündigte am Montag an, regelmäßig eine Quartalsausschüttung in Höhe von 2,65 Dollar je Papier zu zahlen. Zugleich will der Hersteller von iPhones und iPads in den kommenden drei Jahren Aktien im Wert von bis zu zehn Milliarden Dollar zurückkaufen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple zahlt Aktionären 45 Milliarden Dollar aus – Apple – derStandard.at › Web

Erste Dividende seit 1995 – Aktienrückkäufe erst im nächsten Geschäftsjahr geplantApple beteiligt erstmals seit 17 Jahren seine Aktionäre wieder über eine Dividende am Gewinn. Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt kündigte am Montag an, regelmäßig eine Quartalsausschüttung in Höhe von 2,65 Dollar je Papier zu zahlen. Zugleich will der Hersteller von iPhones und iPads in den kommenden drei Jahren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple zahlt eine Dividende und kauft Aktien zurück iPhone-Fan.de

Apple-Boss Tim Cook und Finanzchef Peter Oppenheimer haben heute in einer Telefonkonferenz die Zahlung einer Dividende als auch ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Verwaltungsrat (Board of Directors) plant eine erste Quartalsdividende in Höhe von 2,65 Dollar, die irgendwann im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2012 (beginnt am 1. Juli 2012) ausgezahlt wird. Damit ist es die erste Dividendenzahlung Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

2,65 Dollar pro Aktie: Apple zahlt Dividende und kauft eigene Aktien zurück – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple beteiligt seine Aktionäre mit 45 Milliarden Dollar am Erfolg von iPhone und iPad. Das Geld soll in drei Jahren über Dividende ausgeschüttet werden.

Apple sitzt auf einem schwindelerregenden Geldberg von rund 100 Milliarden Dollar und wird seit Jahren von Aktionären bedrängt, die wieder eine Dividende haben wollen. Die hat der Konzern jetzt angekündigt.Foto: Frank Leonhard dpa

Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: Das 100-Milliarden-Dollar-Problem > Kleine Zeitung

Das teuerste Unternehmen der Welt hat ein seltsames Problem: Apple ist zu reich. Nach langem Drängen der Aktionäre will der iKonzern heute bekannt geben, was er mit seinem Geldpolster von 100 Mrd. Dollar machen will. Apple kauft Kanada, scherzen Internet-User.Foto © Reuters Nach langem Drängen der Aktionäre will der iPad-Hersteller Apple noch am (heutigen) Montag Auskunft darüber geben, was er mit seinem Geldpolster Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Apple-Aktie profitiert nicht von Einführung von neuem iPad, Marke von 600 US-Dollar noch außer Reichweite (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de

Cupertino (www.aktiencheck.de) – Die Aktie des US-Technologiekonzerns Apple Inc. (ISIN US0378331005 / WKN 865985) kann am heutigen Freitag nicht wirklich von der Einführung des neuesten iPad-Modells profitieren und tendiert nur marginal im Plus. Die Marke von 600 US-Dollar, die gestern kurzzeitig erreicht wurde, ist damit nicht in unmittelbarer Reichweite.Die dritte Generation des Tablet-PC ist ab heute Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple: “New iPad” benachteiligt Nutzer in Deutschland

Das New iPad bietet alles, was das Herz des Apple-Fans begehrt und mit LTE geht’s noch schneller ins Internet – allerdings nicht für iPad-Käufer in Deutschland. Die Frequenzen von LTE unterscheiden sich in Nordamerika und in Deutschland. Das ist ein Problem, da Apple auch in Deutschland die US-Version des iPads verkauft. Damit ist der Geschwindigkeitsvorteil im Vergleich zum iPad 2 in Deutschland geringer als Quelle: DAF… [weiterlesen]

Überblick am Morgen – Unternehmen – 8. März 2012

Deutsche Post profitiert 2011 vom lebhaften Asien- und Internethandel Das rasante Wachstum des Internetgeschäfts und der steigende Warenaustausch in Asien haben bei der Deutschen Post im abgelaufenen Jahr für klingende Kassen gesorgt. Der Anstieg des Umsatzes um 2,8 Prozent auf knapp 53 Milliarden Euro ließ das operative Ergebnis (EBIT) um fast 33 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro klettern. Unter dem Strich ergab Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Finanztitel treiben US-Börsen zurück ins Plus | Märkte

New York (Reuters) – Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben an der Wall Street am Mittwoch die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung geschürt und den Kursen Auftrieb gegeben.

Private Unternehmen schufen einer Umfrage zufolge zuletzt unerwartet viele Stellen und vertrieben so die Skepsis über Schuldenkrise und Weltkonjunktur, die am Dienstag zum größten Kursverlust seit drei Monaten geführt hatte. Für Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wall Street: Schuldenschnitt bremst positiven Trend an US-Börsen

Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der US-Aktienmarkt zur Wochenmitte erholt. Der Schuldenschnitt in Griechenland bremste jedoch den Aufwärtstrend.

Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben an der Wall Street am Mittwoch die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung geschürt und den Kursen Auftrieb gegeben. Private Unternehmen schufen einer Umfrage zufolge zuletzt unerwartet viele Stellen und vertrieben Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

AKTIEN NEW YORK ERHOLUNG ADP DATEN STÜTZEN APPLE ZEIGT NEUES IPAD

07.03.12 | 20:09 Uhr | 6 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Nach dem Kursrutsch vom Vortag hat sich der US-Aktienmarkt zur Wochenmitte erholt. Börsianer sahen vor allem in positiven Signalen vom Arbeitsmarkt eine Stütze. Nach dem prozentual schwächsten Tag seit Anfang Dezember legte der Dow Jones Industrial bis zwei Stunden vor Handelsende um 0,52 Prozent auf 12.825,52 Punkte zu. Der tags zuvor ebenso schwache Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

US-Arbeitsmarkt gibt Wall Street Mut – Apple im Fokus | Märkte

New York (Reuters) – Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben an der Wall Street am Mittwoch die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung geschürt und den Kursen Auftrieb gegeben.

Private Unternehmen schufen einer Umfrage zufolge zuletzt unerwartet viele Stellen und vertrieben so die Skepsis über Schuldenkrise und Weltkonjunktur, die am Dienstag zum größten Kursverlust seit drei Monaten geführt hatte. Kurz Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Aufhellung am Arbeitsmarkt gibt US-Börsen Mut- Apple im Fokus | Märkte

New York (Reuters) – Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben an der Wall Street am Mittwoch die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung geschürt und den Kursen etwas Auftrieb verschafft.

Private Unternehmen schufen einer Umfrage zufolge zuletzt unerwartet viele Stellen und vertrieben so die Skepsis über Schuldenkrise und Weltkonjunktur, die am Dienstag zum größten Kursverlust seit drei Monaten geführt hatte. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple im Plus – Countdown zum iPad 3 | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Wenige Stunden vor der offiziellen Vorstellung des iPad 3 haben die in Frankfurt gelisteten Aktien von Apple am Mittwoch zugelegt.

Sie stiegen um 0,8 Prozent. Der Elektronikkonzern gehört zu den Überfliegern im Nasdaq. Die US-Papiere gewannen in den vergangenen zwölf Monaten knapp 50 Prozent an Wert, während der US-Technologieindex gerade einmal ein Plus von sechs Prozent verbuchte. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wall Street: Das Schicksal der US-Börsen hängt an Apple-Aktie – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Thema des Tages -

Der Computer-Konzern hat in Amerikas Börsenindizes solch enormes Gewicht, dass er deren Entwicklung entscheidend prägt.

Was wird das neue iPad 3 können, das am Mittwochabend vorgestellt werden soll? Erhält es ein besseres Display? Wird der Arbeitsspeicher aufgerüstet? Kann es auch sprechen, wie jetzt schon das neueste iPhone? Wie immer macht Apple vor der Vorstellung eines neuen Produkts ein großes Geheimnis Quelle: Die Welt… [weiterlesen]