Update

13. November 2025

CyanogenMod 10: Neues Android für alte Handys

Das Custom ROM CyanogenMod ist in der finalen Version 10 erschienen. Das alternative Android ist für all jene Smartphone-Fans gedacht, die an der Update-Politik des Handy-Herstellers verzweifeln: CyanogenMod 10 bringt zahlreiche Neuerungen auf das Smartphone, die sonst nur mit einem offiziellen Update des Android-OS den Weg aufs Handy finden. Außerdem können Sie mit dem Custom ROM störende Verfeinerungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Alternative Android-Firmware CyanogenMod 10 ist fertig

Seit dem heutigen MIttwoch ist die stabile Version von CyanogenMod 10 (CM10) freigegeben. Die populäre alternative Android-Firmware basiert auf der (bis vor einigen Tagen) aktuellen Android-Version 4.1 Jelly Bean. Wie üblich haben die Enwickler ihre Version um einige nützliche Funktionen erweitert. Eine davon ist ein eigener Update-Manager, mit dem CM10-Geräte neue Versionen direkt in der Android-Oberfläche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kein Android 4.2 für Motzorola Xoom & Nexus S- 24android

Nachdem nun die ersten Geräte mit der brandneuen Android Version 4.2 (Jelly Bean) erschienen sind und einige bereits verfügbare Geräte ein Update erhalten (wie z. B. das Google Nexus 7), stellt sich die Frage, welche weiteren Android Smartphones und Tablets auf eine aktualisierte Android Version hoffen können. Zwei inzwischen recht betagte Geräte müssen auf das Update verzichten, berichtet die US-Website Talk Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

YouTube App Update bringt Google TV-Features- 24android

Die YouTube App gehört zu den am häufigsten verwendeten Android Apps überhaupt und ist grundsätzlich bereits ab Werk auf Android Smartphones und Tablets vorinstalliert. Gestern Nacht ist ein weiteres Update für die App erschienen. Damit lassen sich Videos per Fingertipp an Google TV-fähige Fernsehgeräte senden. Außerdem können jetzt direkte Pairing-Verbindungen mit Google TV, aber auch mit YouTube auf anderen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nexus S und Motorola XOOM erhalten kein Update auf Android 4.2 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hat vor ca. 2 Jahren das Nexus S der Öffentlichkeit präsentiert und seither wurde es von Google immer fleißig mit Updates versorgt. Auch das Motorola XOOM erhielt bisher alle Updates auf die entsprechend neuste Android-Version. Für beide Geräte ist laut Google nun aber das Ende der Fahnenstange erreicht. Es sind keine Updates mehr geplant, vermutlich weil die neuen Features einfach zu viel für den kleinen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Jelly Bean: Kein Update für HTC Desire C und One V

14.11.2012, 11:20 (0)

Wie bereits Ende der vergangenen Woche angekündigt, wird das HTC One X in Kürze ein Update auf das neue Android-Betriebssystem Jelly Bean erhalten. Dies bestätigte der taiwanische Hersteller nun erneut auf seiner Homepage. Für das One V sowie das Desire C wird allerdings kein Update angeboten.HTC macht auf der firmeneigenen Homepage deutlich, dass bei Jelly-Bean-Updates die Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Roll-Out für Android 4.2 gestartet

13.11.2012, 17:47 (0)

Nachdem Google heute morgen mit dem Verkauf seiner Nexus-Geräte in Deutschland startete, beginnt nun der Roll-Out von Android 4.2 auf das Smartphone Samsung Galaxy Nexus sowie das Tablet Asus Nexus 7. Falls die Meldung für das bereitstehende Update noch nicht eingetroffen sei, könne das Update auch manuell installiert werden, berichtet die Technikseite Androidpolice.Zu den Neuerungen gehört Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 4.2: Kein Update für Nexus S und Motorola Xoom

Mit der neuen Nexus-Smartphone- und Tablet-Serie, hat Google auch das neue Android-Betriebssystem 4.2 vorgestellt. Wie schon in der Vergangenheit, präsentiert Google mit seinem neuen Nexus-Modell auch ein neues Betriebssystem. Wie der technische Leiter des Android Open Source Project, Jean-Baptiste Queru, nun meldet, wird die neue Android-Version allerdings nicht für das Smartphone Nexus S sowie das Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kriminelle plündern Bankkonten mit abgefangenen SMS-TAN

Viele Bankkunden zögern, wenn es um die Nutzung des Smartphones zur Abwicklung von Zahlungsaufträgen geht. Bereits im Januar dieses Jahres warnte die Verbraucherzentrale vor der Smartphone-Nutzung beim Online-Banking. Wie gefährlich diese Art des Bankings ist, zeigt nun ein aktueller Fall aus Berlin. Wie die Polizei der Bundeshauptstadt in einer Pressemeldung bekannt gibt, plünderten Cyberkriminelle reihenweise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Patent-Krieg: Samsung schließt gütliche Einigung mit Apple aus

Samsung schließt eine gütliche Einigung mit dem
iPhone-Hersteller Apple in dem weltweit ausgefochtenen Patentstreit
derzeit aus. Samsung habe keine Absicht zu verhandeln, wurde der
Leiter des Bereichs IT und mobile Kommunikation, Shin Jong Kyun, heute von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Hintergrund der Äußerung war die Einigung im Patentkonflikt zwischen
Apple und dem Smartphone-Spezialisten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

CyanogenMod 10: Freies Android jetzt mit Jelly-Bean-Basis

CyanogenMod 10 hat eine neue Update-Funktion erhalten. Damit sollen Over-the-Air-Updates möglich sein. Die Funktion ist in das Einstellungsmenü integriert. Der CM Updater setzt natürlich ein erfolgreich installiertes CyanogenMod voraus. Die Installation eines Updates soll dann ohne weiteres Zutun des Nutzers erfolgen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom veröffentlicht Joyn-App für Android und iPhone (Update)

Nachdem Vodafone bereits im Juni eine erste App für den Kommunikationsdienst Joyn veröffentlicht hat, zieht die Telekom nach und stellt Apps für iPhone und Android zum Download bereit. Beide Anwendungen befinden sich allerdings noch im Beta-Status.

Insbesondere die Netzbetreiber wollen den hersteller- und providerübergreifenden Messaging-Service Joyn als Konkurrenz zu WhatsApp und Co. positionieren. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobiles Internet bei Lycamobile offenbar seit Wochen gestört

Nach fast vier Wochen scheint die Situation unverändert: Heute gab es wieder Beschwerden auf der Facebook-Präsenz von Lycamobile. Langsam ist das mit dem Internet wirklich eine Frechheit. Seit Freitag werde ich hingehalten!!! Es heißt jeden Tag warten Sie bis heute Abend bzw. bis morgen, schreibt ein Betroffener. Ein anderer Kommentator äußert: Wann funktioniert das mobile Internet wieder [-] ich habe seit 4 Tage[n] Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Motorola Xoom und Nexus S erhalten kein Update auf Android 4.2

Beide mobilen Geräte sind bereits seit etwa zwei Jahren auf dem Markt und wurden jeweils mit einer Android-Version vermarktet, die keine spezielle Anpassung durch den jeweiligen Hersteller erhalten hat. Während das Nexus S mit der Google-Betriebssystem-Version Android 2.3 (Gingerbread) ausgeliefert wurde, lief auf dem Motorola Xoom bereits Android 3.0. Danach folgten je nach Gerät die Versionen Android 3.0 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google liefert Update auf Android 4.2 aus

Auf der Tastatur von Android 4.2 kann man auch wischen anstatt tippen.

Bild: Google

Google liefert Android 4.2 alias Jelly Bean ab sofort per Update over-the-air, also übers Internet direkt auf die Geräte aus. Besitzer des Smartphones Samsung Galaxy Nexus und des 7-Zoll-Tablets Nexus  7 berichten von Software-Aktualisierungen. In der nächsten Zeit sollten auch europäische Modelle Quelle: Heise.de… [weiterlesen]