Nachdem die einzelnen Fertiger für die iPad 3 Komponenten sich bereits überschlagen und produzieren, was das Zeug hält, verdichten sich nun die Gerüchte weiterhin, dass das neue iPad 3 schon Anfang Februar an den Start gehen könnte. Die Tech-Site Macotakara hat sich diesbzüglich bei zwei unterschiedliche Quellen abgesichert . Die amerikanischen als auch asiatischen Zulieferer Quellen sprechen dabei eine Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Die Quellen überschlagen sich: iPad 3 Start schon Anfang Februar?
Steve Wozniak lobt Android
Wie ZDNet berichtet, habe Steve “Woz” Wozniak, seinerzeit Apple-Mitbegründer, gegenüber der Daily Beast (engl.) Androids Spracherkennungssoftware hervorgehoben, und unterstellte Siri dabei Schwächen, die es bei Google nicht gäbe. Er beteuerte allerdings dennoch klar seine Verbundenheit gegenüber dem iPhone und Apple.Er sei enttäuscht von der Leistungsfähigkeit der Sprachassistentin Siri, gibt der Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Steve Wozniak: “Android ist in vielerlei Hinsicht besser als iOS” – Apple – derStandard.at › Web
Sieht Parallelen zu Wettstreit mit Windows – Android sei aber ein deutlich stärkerer GegnerEins kann man Steve Wozniak sicher nicht vorwerfen: Dass er mit seiner Meinung hinter dem Berg hält. Wer den Apple-Gründer befragt, bekommt gewöhnlich auch eine – für die Tech-Branche eher ungewöhnlich – offene Antwort. So kommt es denn auch mit einer gewissen Regelmäßigkeit dazu, dass Wozniak mit Bemerkungen aufhorchen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung: Bada-Apps für Tizen-Smartphones
Samsung produziert neben Android-Handys und Smartphones
mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone weiterhin auch Geräte, die auf der
eigenen Bada-Firmware basieren. Zudem
engagiert sich der Hersteller für die unter anderem in Zusammenarbeit mit Intel ins
Leben gerufene Tizen-Plattform, bei
der es sich wie bei Bada um eine Linux-Lösung handelt. Für die Zukunft plant das
Unternehmen, die Bada-Plattform Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LTE-Smartphones von LG, Motorola und Samsung
Der schnellere UMTS-Nachfolger LTE (Long Term Evolution) ist eines der großen Themen der CES. Auf der Messe hat fast jeder Hersteller mindestens ein Gerät dabei, dass den Standard unterstützt. Smartphones mit LTE zeigten auf der CES unter anderem HTC, LG, Motorola, Nokia, Samsung und Sony.
HTC liefert mit dem Titan II einen leicht überarbeiteten Nachfolger des Titan mit weiterhin einem 4,7 Zoll großen Display Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Midland SubZero Ohrwärmer-Headsets avancieren zum absoluten Pisten Hit!
Mitte Dezember haben wir bereits ein kleines Produktreview zu Midlands neusten Ohrwärmer-Kopfhörer-Headset verfasst und sind auch weiterhin von den Teilen begeistert. Nicht nur optisch sondern auch soundmäßig schlagen die Teile ein und scheinen zudem auf den Skipisten immer beliebter zu werden. Die kleinen Multitalente halten gleichzeitig die Ohren warm und sind Feder leicht. Die ersten Einsätze haben sich Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Lenovo K800: Erstes Intel-Smartphone
Am Dienstag kündigten Lenovo und Intel auf der Consumer Electronics Show das erste Intel-basierte Smartphone an, das Lenovo K800. Das Gerät bietet ein 4,5-Zoll-HD-720p-Display und wird im zweiten Quartal des Jahres zunächst bei dem Anbieter Unicom in China erscheinen. Weiterhin verfügt das K800 über einen 1,6-GHz-Intel-Prozessor und eine 8-Megapixel-Kamera auf der Geräterückseite. Ob und wann das Gerät in Quelle: BGR… [weiterlesen]
Inder wollen Smartphone-Nutzer ausspionieren
Die Hackergruppe Lords of Dharmaraja hat ein Dokument veröffentlicht, nach dem die Smartphonehersteller Research in Motion (RIM), Nokia und Apple dem indischen Geheimdienst in ihren Systemen eine Hintertür offenlassen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung in ihrer Online-Ausgabe. Mithilfe dieser Hintertür sei die Überwachung der Kommunikation der einzelnen Nutzer möglich, heißt es.
Ob das Dokument Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google TV – Neuer Anlauf unter weit besseren Vorzeichen
06.01.2012 08:50, Intern.de Nachrichten
Anlässlich der Konsumelektronik-Fachmesse CES in Las Vegas (10. bis 13. Januar) wird Google TV einen neuen Anlauf starten. Dieses Mal zwar ohne die Unterstützung von Logitech, aber dafür mit Geräten und Komponenten von LG, Marvell, MediaTek, Samsung, Sony und Vizio.
Trotz dieser – im Vergleich zum letzten Jahr – beträchtlichen Unterstützung durch die Hersteller Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apfelnews Januar Special Gewinnspiel: 10x Paar Touch-Handschuhe für das iPhone und Co
Noch sind die Temperaturen mild, dennoch befinden wir uns mitten im Winter, so dass es im Handumdrehen auch bitter kalt werden kann. Ihr solltet eure Handschuhe also nicht zu weit im Schrank verstauen, schließlich könnten diese noch gebraucht werden. Tritt der worse case ein, der ja im Winter nicht gerade unwahrscheinlich ist und die Temperaturen fallen unter Null Grad, wird es ernst. Mütze, Handschuhe und Schal Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Apfelnews präsentiert den Apple Jahresrückblick 2011
Das Jahr 2011 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Während sich heute eine Vielzahl der iTunes Fans über David Guettas Party Mix erfreuen (iTunes 12 Tage Aktion) wollen wir uns ebenfalls rechtherzlich bei euch für die treue Lesebereitschaft der täglichen Apfelnews bedanken. Apple hat erneut ein Rekordjahr zurück gelegt. Natürlich gab es auch hier Höhen und Tiefen. Neben dem iPhone 4S und dem iPad der zweiten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
iOS 5.0.1 Jailbreak News: DevTeam gibt dritte Redsn0w Beta frei!
Wie es aussieht hat das DevTeam doch noch so manche Baustelle in dem aktuellen iOS 5.0.1 untethered Jailbreak ausfindig machen können. Nun schiebt die Entwicklerschmiede bereits die dritte Redsn0w Beta nach. Pod2G, der Urheber des letzten Universaal- Jaibreaks für A4 bestückte iDevices und älter, konzentriert sich weiterhin auf ein Lösung für das iPhone 4S und das iPad 2. Der Jailbreak für das iPhone 4S wird bereits Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
iOS 5.0.1 untethered Jailbreak im Überblick [Redsn0w, Corona, Pwange]
Dass Podgs untethered Jailbreak-Fund wirklich noch dieses Jahr das Licht der Welt erblickt, hätte wir beinahe nicht mehr gedacht. Das Warten hat jedoch nun ein Ende. Während der eifrige Tüftler weiterhin nach Lösungen für das iPhone 4S und das iPad 2 sucht, übernimmt das DevTeam den Part der Publisher. Pod2Gs Tool allein ist für die allgemeine Masse keine finale Lösung, erst der Verbau in Redsnow und Co macht es zu einem Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]