Die neue Google-Tochter Motorola hat eine weitere Klage gegen den iPhone-Anbieter bei der US-Handelskommission ITC eingereicht, wie ein Motorola-Sprecher der Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Freitag bestätigte. Es gehe um sieben Patente unter anderem für E-Mail- Benachrichtigungen und die Videoabspiel-Funktion. Im Visier stehen das iPhone, das iPad und die Mac-Computer. Es ist der erste grosse Vorstoss Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Amazon: 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Logitech-Artikel – COMPUTER BILD
Große Rabatt-Aktion bei Amazon: Beim Kauf von zwei Logitech-Artikel erhalten Sie 20 Prozent Ermäßigung auf die Endsumme. Im Angebot: iPad-Halterungen, Lautsprechersysteme und viel mehr.
Schnäppchen: Bei Amazon gibts aktuell 20 Prozent Rabatt auf viele Logitech-Artikel.Das Online-Versandhaus Amazon belebt seine Logitech-Rabatt-Aktion wieder und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Fernbedienungslösung auf Bluetooth-Smart-Basis
Immer mehr Unterhaltungselektronikgeräte lassen sich bequem über Apps auf dem Smartphone oder Tablet steuern. Zwar mangelt es den aktuellen Mobilgeräten in der Regel an LEDs, mit denen sie direkt Infrarot-Kommandos an die CE-Geräte schicken könnten. Für weit unter 100 Euro bekommt man aber Transmitter, die mit dem Mobilgerät verbunden werden und auf Befehl einer auf dem Smartphone oder Tablet installierten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mini-Keyboard mit direktem iPad-Anschluss
Das italienischen Unternehmen IK Multimedia, unter Musikern etwa bekannt durch seine Verstärkersimualtion AmpliTube, zeigt auf der IFA (Halle 15.1, Stand 107) ein Mini-Keyboard namens iRig Keys mit 37 anschlagsdynamischen Tasten (3 komplette Oktaven plus eine Note), das im Herbst zum Preis von rund 75 Euro erhältlich sein soll. Die Besonderheit dieses Geräts: Über eine mitgeliefertes Kabel (proprietäre Buchse Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
AOSP: Sony stellt Treiber für Xperia S zur Verfügung
Auch wenn die Smartphones von Sony derzeit bei den Absatzzahlen etwas hinterher hinken, ist der japanische Elektronikkonzern sicherlich einer der führenden Produzenten, wenn es um die Zusammenarbeit mit der Entwickler-Community geht. Nun hat Sony dem Android Open Source Project (AOSP) wie angekündigt alle benötigten Treiber für das Xperia S zur Verfügung gestellt – dadurch wird das Smartphone in Zukunft Updates Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
McDonalds Regio App jetzt auch für Android- 24android
Die Ankunft der offiziellen Android App von McDonalds Deutschland lässt immer noch auf sich warten, aber seit Kurzem gibt es wenigstens eine adäquate Alternative. Die McDonalds Deutschland Regio App bietet alles, was man sich von der offiziellen App erwarten darf: aktuelle Neuigkeiten der Schnellrestaurant-Kette, Produktinformationen mit Nährwerttabelle und Allergienanzeige, direkt per Smartphone einlösbare Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android-Kameras: Samsung Galaxy Camera und Nikon Coolpix S800c – NETZWELT
Mit Nikon und Samsung haben die ersten Hersteller Digitalkameras vorgestellt auf denen als Betriebssystem Android installiert ist. Die Fotoapparate versprechen eine bessere Bildqualität und mehr Gestaltungsmöglichkeiten als Smartphones, bringen die Fotos aber trotzdem direkt ins Internet.
Pinnacle Studio: Kostenloser Download fürs iPad
Corel hat nach der Veröffentlichung von Pinnacle Studio 16 für den PC jetzt auch eine iPad-Version der Videobearbeitungs-Software zum Download bereitgestellt. Zum Start können Sie die App kostenlos herunterladen.
Mit Pinnacle Studio bearbeiten Sie neben Videos auch Audio-Dateien und Fotos auf Ihrem iPad. Neben bereits auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien können Sie mit der iPad-Kamera direkt in der App Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Newsflash: Die Neuheiten der IFA im Podcast
Berlin steht in dieser Woche ganz im Zeichen der IFA und auch inside-handy.de berichtet direkt vom Messegelände der Hauptstadt. Der Newsflash dieser Woche widmet sich daher den Smartphone- und Tablet-Neuheiten der ersten beide Tage. Es geht unter anderem um die Präsentation des Samsung Galaxy Note 2, die neuen WP8-Modelle von Samsung sowie eine ganze Reihe neuer Sony-Smartphones und Tablets.
Außerdem geht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
RCS-e/Joyn: SMS-Nachfolger bei Vodafone gestartet – COMPUTER BILD
Die Mobilfunk-Branche schickt die SMS in den Vorruhestand: Das neue Format „RCS-e“ alias joyn soll die traditionelle Kurznachricht ersetzen. Was bietet der Nachfolger und welche Chancen hat er? Vodafone startet als erstes mit dem neuen Dienst.
Weltweite Mobilfunkanbieter arbeiten an der Integration des SMS-Nachfolgers joyn.Update (30.8.2012): Joyn-StartMit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Samsung: 21x-Zoom-Kamera mit Android 4.1
Samsung Galaxy Camera: Smartphone plus Kompaktkamera minus Telefonie
Einige Smartphones schießen passable Fotos, das Nokia Pureview 808 sogar exzellente, doch Samsung möchte noch einen drauf legen: Die Galaxy Kamera verschmelzt eine Kompaktkamera mit einem Smartphone. Von vorne sieht der Hybride wie eine Kamera aus: Ein dickes Objektiv, eingefahren rund einen Zentimeter dick, ausgefahren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
So sieht also das Samsung Galaxy Note 2 aus- 24android
Die Spatzen haben es bereits von den Dächern gepfiffen – und nun ist es offiziell. Samsung hat am Abend im Berliner Tempodrom das Samsung Galaxy Note 2 vorgestellt, dessen Form und Anmutung dem Samsung Galaxy S 3 ähnlich nahe kommen, wie es beim Samsung Galaxy Note und dem Samsung Galaxy S 2 der Fall war. Direkt ausgeliefert wird der Smartphone-/Tablet-Hybrid mit der neuen Android Version 4.1 (Jelly Bean).
Der Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• So sieht die Technik der Zukunft aus Prognosen der GIGARedaktion GIGA
Vor zwanzig Jahren hatten die Menschen noch einen Walkman statt einem Smartphone in der Tasche, telefonierten von Telefonzellen aus, schrieben Briefe und blätterten in Zeitungen und Lexika statt im World Wide Web. Unsere Alltags-Technologien haben sich in nur zwei Jahrzehnten deutlich verändert. Die GIGA-Redaktion spinnt zum Abschluss der Themenwoche Zukunft herum und fragt sich: Was wird es in zwanzig Jahren Quelle: GIGA… [weiterlesen]