Zugriff

13. November 2025

• JailbreakSiri stößt auf Hindernisse: Spire außer Gefecht gesetzt GIGA

Wer Siri will, muss ein iPhone 4S haben. So lautet die Regel. Sprichwörtlich bestätigt wird sie durch die Ausnahme, dass bisher auch Jailbreaker über Umwege Zugriff auf den sprachgesteuerten Assistenten hatten. Doch nun hat Apple etwas an der Server-Konfiguration geändert — und das Katz- und Maus-Spiel nimmt seinen Lauf. Oder?

Als Apple das iPhone 4S im Oktober 2011 präsentierte, waren Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iPhone-Apps spionieren Adressbuch aus – Apple erlaubt es – Apple – derStandard.at › Web

Kritik: Apple erlaubt App-Herstellern, ungefragt auf Daten zuzugreifen und diese zu übermittelnZahlreiche führende Anwendungen für iPhone greifen, ohne den Nutzer zu Fragen, auf die Personendaten und Telefonnummern des Adressbuchs zu und laden sie auf die Server der Hersteller. Wie US-Branchenmedien berichten, sei dies eine gängige Praxis. Facebook, Twitter, Instagram, Foursquare, Foodspotting, Yelp Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

33 Tipps und Tricks fürs iPhone 4S

Direkter Zugriff auf die 6-Tages-Wettervorhersage, hängende Downloads mit einem Wisch abbrechen oder wichtige E-Mails mit Fähnchen markieren im Apple iPhone schlummern massig gut versteckte Funktionen. Alleine mit iOS 5 sind über 200 neue Features fürs Apple-Handy hinzugekommen. Dabei sind viele Neuerungen auf den ersten Blick gar nicht zu sehen und fristen ihr Dasein daher unbemerkt und ungenutzt in den Menüeinstellungen. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Von Sozialen Netzwerken und dem Zugriff auf die iPhoneAdressbücher GIGA

Am gestrigen Abend wurden viele Nutzer des Sozialen Netzwerks Path und der gleichnamigen iOS- und Android-App darauf aufmerksam gemacht, dass ihre gesamten Adressbücher auf die Server des Netzwerk-Betreibers übertragen wurden. Doch Path ist alles andere als ein Einzelfall.

Bereits gestern Abend stellten nicht nur wir uns die Frage, wie viele andere Apps diese Übermittlung der privaten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Telekom: Familien-Smartphone Move ist ab sofort verfügbar

Die Deutsche Telekom hat die Verfügbarkeit des auf der IFA angekündigten Smartphones Move bekannt gegeben. Auf dem neuen Telekom Move sind zehn Apps vorinstalliert, die besonders das Familienleben erleichtern sollen.  Die Apps sind nach vier Themen gruppiert: Meine Familie, Spielecke, Im Notfall und Shoppen.

Im Mittelpunkt steht der Familienkalender Famundo. Über ihn sollen sich die Termine sämtlicher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Market Enabler: Gratis Android-Apps aus US-Store

Der Android Market wächst und wächst – nur die Übersichtlichkeit geht verloren. Was Google seinen Nutzern gern vorenthält: Einige richtig coole Apps gibt es nur im US-Store. Über den deutschen Android Market bleibt Ihnen der Zugriff jedoch verwehrt.

Entweder man wartet nun, bis die App auch hierzulande verfügbar ist oder man verschafft sich eben anderweitig Zugang zum amerikanischen Market – zum Beispiel über Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das Telefonbuch App jetzt mit kostenlosem Vollnavi – 24android

Die Android App von Das Telefonbuch wurde kürzlich auf die Version 2.0 aktualisiert. Ab sofort können nicht nur Telefonnummern, Adressen und Orte recherchiert werden, sondern die App bietet auch gleich kostenlosen Zugriff auf ein vollwertiges und zeitlich unbegrenztes Navigationssystem für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Navigation kann auf Knopfdruck aus der Detailansicht des jeweiligen Eintrags Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Docs für Android jetzt mit Offline-Funktionalität

Google hat für seine Office-Suite Texte und Tabellen eine neue Version der Android-App veröffentlicht.
Die neue Version 1.0.43 bringt eine komplett neue Funktion mit sich. Dabei handelt es sich um einen Offline-Modus, womit der Nutzer Offline-Zugriff auf in der Google-Cloud gespeicherte Dokumente erhält. Um Dokumente offline auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar zu machen, genügt es, bei der gewünschten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iDevice Manager: Update für Windows-Tool

Der iDevice Manager, ehemals bekannt als iPhone Explorer, liegt in einer neuen Version vor, und bringt damit ein Update für das beliebte Managing-Tool für Windows. /> iDevice Manager 1.1.2.0 läuft unter Windows (von XP bis 7), und ermöglicht jetzt auch mit iOS 5 den Zugriff auf alle Daten und Mediendateien, SMS, Emails und Ordner am iPhone/iPad/iPod Touch.Das kostenlose Tool “wiegt” gerade einmal 2 Megabyte Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

T-Mobile Austria gehackt: Kundeninformationen gestohlen

Der österreichische Mobilfunk-Provider T-Mobile Austria muss bekannt geben, dass im Rahmen eines Hacker-Angriffs “vor dem 26. Jänner” auf sensible Kundeninformationen von T-Mobile und Telering zugegriffen wurde: Aus der Datenbank des Online Shops wurden Kundennummern, vollständige Namen, Anschriften, Email-Adressen, Rufnummern, Details zu den Verträgen, Benutzernamen und Kennwörter ausgelesen, Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Valve veröffentlicht die offizielle Steam App – 24android

Nachdem vor einigen Tagen eine Steam App eines Drittanbieters erschienen war, hat Valve Software jetzt die offizielle Steam App im Android Market veröffentlicht. Damit haben Nutzer Zugriff auf die Steam Community des Unternehmens, können mit anderen Nutzern chatten, deren Profile ansehen und vieles mehr. Außerdem erhalten sie die aktuellsten Spiele-News und Informationen zu neuen Steam-Spielen. Die Steam Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Linux-Kernel-Fehler eröffnet Root-Rechte – Linux/Unix – derStandard.at › Web

Berechtigungsprobleme bei Zugriff auf Speicherabbilder – Exploits veröffentlicht – Auch Android 4.0 betroffenEin aktueller Fehler im Linux-Kernel lässt sich dazu nutzen, uneingeschränkten Zugriff auf ein entsprechendes System zu erlangen. Betroffen sind alle Kernel-Ausgaben ab der Version 2.6.39, zugehörige Exploits, die den Bug aktiv ausnutzen, sind bereits im Umlauf.
Fehler
Auslöser des Fehlers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android App zu National Geographic erschienen – 24android

Für die US-amerikanische Gesellschaft zur Förderung der Geographie National Geographic ist vor wenigen Tagen eine Android App erschienen. Bei der App handelt es sich zwar um keine offizielle Publikation von National Geographic, aber inhaltlich dürfte das keinen großen Unterschied machen, da der Zugriff auf die von National Geographic über die Website veröffentlichten News, Fotos des Tages, Stories usw. erfolgt. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

OnLive Desktop: Microsofts Office für das iPad

OnLive streamt jetzt auch Microsofts Office-Paket kostenlos aus der Cloud auf das iPad. Über die App OnLive Desktop bekommen die Nutzer Zugriff auf Excel, Powerpoint und Word. Die Freeware greift dazu auf die Rechenzentren von OnLive zurück, dort startet auf einer virtuellen Maschine Windows mit den entsprechenden Office-Apps von Microsoft.

Die Bedienung in Office ist dabei nicht sonderlich auf die Touch-Eingabe Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sony: Musikdienst Unlimited bald auch fürs iPhone

12.01.2012 09:59, Netzwelt.de
Sony baut seinen Musikdienst Music Unlimited aus. Künftig sollen auch Apple iOS-Geräte wie iPhone und iPod Zugriff auf den Dienst haben. Zudem soll die Bibliothek auf 15 Millionen Songs erweitert werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]