Vodafone

14. November 2025

Vodafone startet augmented reality Spiel

Verbindung zwischen realer und digitaler Welt
Kostenlose Smartphone App für bufferfreie Welt

Vodafone startet mit der Vodafone BufferBusters – App das erste augmented reality Spiel für das Handy und lässt damit die bisherigen Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verschwinden. Augmented reality bedeutet die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Die kostenlose App ist sowohl Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

RTL Internet-Stick jetzt doppelt so schnell

Der RTL Prepaid Internet-Stick schafft jetzt 7,2 Mbit/s (HSDPA) bei Downloads.
RTL Internet-Stick (link)Der RTL Internet-Stick funkt im starken und schnellen D2-Netz von Vodafone, dennoch erreicht dieser bei Downloads bisher maximal 3,6 Mbit/s. Ab sofort schafft der RTL Stick nun aber 7,2 Mbit/s via HSDPA und ist damit doppelt so schnell. Die Nutzungsgebühren sind davon unberührt geblieben, so dass durch die Quelle: Prepaidy UMTS… [weiterlesen]

Vodafone Innovationspreis 2012: Handys bilden intelligentes Netz

Immer größere Datenmengen werden heute über
die Mobilfunknetze verschickt, die langsam an ihre Leistungsgrenzen
stoßen. Frank Fitzek, Professor an der dänischen Universität Aalborg,
will mit einer intelligenten Verteilung der Datenflüsse die Netze vor
dem Kollaps bewahren. Für sein neues Projekt erhielt Fitzek am Mittwoch in Dresden den mit 25 000 Euro dotierten Innovationspreis 2012 des Netzbetreibers Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kostenlose Telekom Freikarte wieder gestartet

Die Telekom hat die bekannte Xtra-Freikarte wieder als Aktion gestartet. Die Freikarten gibt es derzeit ohne Kaufpreis und Versandkosten auf Basis der normalen Xtra Prepaidkarten Tarife. Allerdings haben die kostenlosen Prepaid-Karten einige Vorteile, die es bei den normalen Karte nicht gibt.
Die Boni der Karte im Überblick:

50 Freiminuten ins gesamte Telekom Mobilfunknetz bei Freischaltung
100 FreiSMS Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Mobilfunk: Augsburg surft bald noch schneller – Nachrichten Augsburg – Augsburger Allgemeine

Die Anbieter Telekom und Vodafone bauen ihre LTE-Netze aus. Kunden in Augsburg müssen in neue Geräte und Tarife investieren. Von Monika Schmich

Die Anbieter Telekom und Vodafone bauen ihre LTE-Netze aus. Kunden in Augsburg müssen in neue Geräte und Tarife investieren. Foto: dpa

Die einen checken ihre E-Mails, während sie auf den Ersatzbus warten. Die anderen laden ihre schönsten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 LTE ab sofort bei Vodafone erhältlich

Ab sofort ist mit dem Samsung Galaxy S2 LTE ein
weiteres Smartphone auf dem deutschen Markt
verfügbar, das den 4G-Mobilfunkstandard unterstützt. Verkauft
wird das Gerät vorerst nur von Vodafone. Zudem ist das auf dem Android-Betriebssystem
basierende Handy zunächst nur mit Vertrag zu bekommen.

Samsung Galaxy S2 LTE

[ Verfügbar ]

[ Neuvorstellung ]

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

[Update] LTE auch in Deutschland dank HTC Velocity 4G von Vodafone anDROID NEWS & TV

Vom ersten LTE Tablet von LG, dem Optimus Pad LTE haben wir ja schon am 18. Januar HIER-> berichtet. Nun verhilft uns Vodafone mit dem HTC Velocity 4G zu dem ersten Smartphone in Europa mit dem begehrten LTE Mobilfunkstandard, der Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s verspricht.Wieder einmal sind uns die US Amerikaner in Sachen Long Term Evolution Mobilfunkstandard weit voraus. Denn obwohl bereits im Jahre 2010 Quelle: Android TV… [weiterlesen]

o2 startet mit dem LG Optimus True HD LTE ins LTE Zeitalter anDROID NEWS & TV

So nach und nach stellt jeder Netzbetreiber sein Flaggschiff zum offiziellen Start des eigenen LTE Netzes vor. Nachdem Vodafone mit dem HTC Velocity 4G und die Deutsche Telekom mit dem Galaxy S II LTE vorpreschten, folgt mit etwas Verzögerung am heutigen Tage o2 und dem LG Optimus True HD LTE. Drei Anbieter, drei Netze, drei Smartphones: Wer die Qual hat die Wahl.
Ab Juli erfolgt der Verkaufsstart, was zeitgleich auch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone 4S im Apple Store mit Prepaid-Karte erhältlich

Apple bietet in seinem Apple Store das iPhone 4S nun auch mit Prepaid-SIM-Karten der beiden Mobilfunknetzbetreiber Vodafone und o2 an. Auch zu den noch erhältlichen älteren Modellen iPhone 4 und 3GS können die SIM-Karten bestellt werden.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone 3G S 16GB

Apple iPhone 4 16GB

Für das iPhone 4S verlangt Apple in der kleinsten Version mit 16 GB Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Greenpeace ruft zu Protest gegen Cloud-Firmen auf – SPIEGEL ONLINE

Greenpeace ruft zu Protest gegen Cloud-Firmen auf
Von Richard Meusers

Vimeo
Greenpeace-Spottvideo: Die Wolke ist voller Ruß

Amazon, Microsoft, Apple: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ruft Netz-Nutzer mit Satireclips zu Protestmails gegen Cloud-Anbieter auf, die angeblich Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Mobilfunkanbieter überprüfen UMTS-Probleme beim neuen iPad

Sowohl Vodafone als auch die Deutsche Telekom untersuchen weiterhin Probleme der dritten iPad-Generation mit UMTS-Verbindungen in ihren Netzen. Die Telekom analysiere dies gemeinsam mit Apple sowie dem Netzwerk-Infrastrukturhersteller, erklärte ein Sprecher gegenüber Mac & i, wollte sich zu einer möglichen Ursache aber weiterhin nicht äußern. Die Pressestelle von Vodafone betonte auf Nachfrage: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Netzzugehörigkeit ermitteln – welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Eigentlich ist es ja ganz einfach im Mobilfunkbereich: Jedes Netz hat bestimmte Nummernkreise, so dass man von der Vorwahl direkt darauf schließen kann, zu welchem Netz eine Nummer gehört. Allerdings funktioniert diese Zuordnung nicht mehr zu einfach. Durch die Möglichkeit, die eigene Rufnummer mitzunehmen und das auch über Netzgrenzen hinweg, ist es möglich geworden, eine Rufnummer mit D1-Vorwahl ins Netz Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Vodafone bringt neue Datentarife für Laptops und Tablets

Vodafone Deutschland startet am heutigen Freitag mit der Vermarktung seiner neuen Datentarife für Laptops und Tablets. Das neue Tarif-Angebot beinhaltet bei gleichen Preisen bis zu dreifach höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Beispielsweise gibt es für monatliche 29,99 Euro einen mobilen Internetzugang mit bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde.

Für 19,99 erhalten Kunden die MobileInternet Flat 3,6 light Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

RCS-e/Joyn: SMS-Nachfolger startet bald – COMPUTER BILD

Die Mobilfunk-Branche schickt die SMS in den Vorruhestand: Das neue Format „RCS-e“ soll die traditionelle Kurznachricht ersetzen. Was bietet der Nachfolger und welche Chancen hat er?

Joyn soll die traditionelle SMS ablösen.Was ist RCS-e?RCS-e steht für „Rich Communication Suite-enhanced“ (vom Mobilfunkanbieter-Verband GSMA auch knapp „Joyn“ genannt) Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Vodafone Callya Hotline

Vodafone bietet für Callya Kunden eine eigene Hotline an, die sich speziell mit den Wünschen und Probleme der Prepaid-Kunden mit einer Callya Karte auseinander setzt.
Für Kunden ist diese Rufnummer netzintern unter der Nummer

erreichbar. In vielen älteren Beschreibung werden Anrufe auf diese Nummer noch als kostenlos aufgeführt. Dies ist mittlerweile aber nicht mehr so. Ein Anruf auf die 22911 wird mit dem Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]