Symbian

13. November 2025

Q & A: Nokia stellt sich den Fragen zu den nächsten Schritten des Unternehmens “

Nach der Ankündigung, dass Nokia die Software-Aktivitäten von Symbian auslagern und in Zukunft Accenture überlassen wird und Stephen Elops Stellungnahme zu den nächsten Schritten, haben sich die Finnen jetzt ziemlich offen einigen Fragen der Leser gestellt und diese in ihrem Blog beantwortet.Unter anderem geht es um die Fragen, was passiert, wenn Symbian erfolgreich ist: Wird Nokia es dann wieder als primäre Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Vorschau auf die nächte Version von Symbian mit MeeGo-UI “

Wir wissen mittlerweile, dass Symbian Carla und Donna die nächsten Schritte  bei der Entwicklung von Symbian sind, die aktuelle Version wird bei Nokia mit Belle bezeichnet. Schaut man sich den Zeitplan an, dann wird es im Frühjahr neue Symbian-Smartphones mit Carla geben, Donna sollte dann im Herbst/Winter 2012 folgen. Die Entwicklung von Symbian befindet sich nicht mehr in der Hand von Nokia, nach dem Wechsel zu Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Spionage-App auf Blackberry, Android und Symbian-Handys entdeckt – COMPUTER BILD

Das Unternehmen Carrier IQ soll angeblich per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern überwachen und auslesen. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.

Carrier IQ liest auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Nokia E7 im Test (3/3): Mehr Multimedia als Business “

Nokia E7In dieser hektischen Zeit ist es gut einen Ruhepol zu haben, der Browser ist ein solcher: URL eintippen, eine halbe Minute Zen-Meditation, Inhalt lesen. Das neue Webkit beschleunigt die Surfgeschwindigkeit im Vergleich zu früheren Versionen enorm, keine Frage – die Konkurrenz zieht trotzdem um Längen davon. Das verbesserte Speichermanagement verhindert die lästigen Abstürze, doch weil der Browser Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Mobile: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News

Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, iOS- und RIM- Geräten installiert haben. Nokia hat inzwischen dementiert, Symbian-Geräte sollen aber betroffen sein. Angeblich soll nur Windows Phone nicht ausspioniert werden. Carrier IQ will damit seine Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.

Wie Forbes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Technopolis: Smart nicht nur im Puschenkino

Hiesige Innenstädte werden in den Vorweihnachtstagen zu Schlachtplätzen, auf denen Glühwein- und Bratwurstduft die Angstschweißgerüche männlicher Geschenkesucher überdecken. Unser Autor hat die richtigen Gadgets für die Höllentage.

von Sönke Jahn

 

Constellation-Smartphone der britischen Handy-Manufaktur Vertu

Stets zu DienstenThe quality Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Technopolis: Supersmart nicht nur im Puschenkino

Hiesige Innenstädte werden in den Vorweihnachtstagen zu Schlachtplätzen, auf denen Glühwein- und Bratwurstduft die Angstschweißgerüche männlicher Geschenkesucher überdecken. Unser Autor hat die richtigen Gadgets für die Höllentage.

von Sönke Jahn

 

Constellation-Smartphone der britischen Handy-Manufaktur Vertu

Stets zu DienstenThe quality Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Symbian-Smartphone Nokia 500 im Praxistest

Preisgünstige Alleskönner liegen auf dem Smartphone-Markt voll im Trend. Auch Nokia schwimmt mit der Strömung und schickt mit dem Nokia 500 ein Symbian-Gerät mit WLAN, 1-Gigahertz-Prozessor und Wechsel-Cover ins Rennen. Vor allem mit dem Preis kann das Gerät punkten. 

Das Nokia 500 bietet zwei Gigabyte internen Speicher, die per Micro-SD-Karte um weitere 32 Gigabyte aufgestockt werden können sowie ein 3,2-Zoll-Display, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]