Surfen

30. April 2025

Lookout Mobile Security in Deutschland verfügbar


[weiterlesen]

Mobiles Internet bleibt für Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell

(pressebox) Düsseldorf, 13.12.2011 – Mobiles Internet bleibt für die deutschen Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell. Die Bundesbürger profitieren von einem konstanten Preisniveau und schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten. Einzelne Provider ermöglichen ihren Kunden mit bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde, doppelt so schnell mobil zu surfen wie bei anderen Anbietern. Dies geht aus dem aktuellen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Prepaid-Karten bei Teenagern gefragt

Prepaid-Karten zum Telefonieren, Simsen und Surfen stehen in diesem Jahr bei Jungendlichen weit oben auf dem Weihnachtswunschzettel. Laut einer Studie des Hightech-Verbands Bitkom hat die mobile Kommunikation bei Teenagern einen hohen Stellenwert.

94 Prozent aller Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren besitzen demnach ein Handy und geben im Schnitt 13 Euro Quelle: acquisa… [weiterlesen]

BVDW: Mobiles Internet bleibt für Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell

Düsseldorf (ots) – Verbraucher profitieren von konstanten Preisen und schnellen Übertragungsraten / BVDW und teltarif.de veröffentlichen aktuelle Tarifübersicht für Gelegenheits-, Tages- und Vielsurfer im Mobile Monitor II/11

Mobiles Internet bleibt für die deutschen Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell. Die Bundesbürger profitieren von einem konstanten Preisniveau und schnelleren Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Neue Technik: Surfen auf Reisen und lesen bei Nacht – 1&1

Aschheim (dpa/tmn) – Private Hotspots auf Reisen? Oder E-Book-Reader mit Nachtmodus? – Die Welt der Technik hat viele praktische Neuheiten zu bieten. Hier eine Übersicht.

Drahtlos unterwegs: Der Go N300 DB von Belkin macht aus einem normalen Internetanschluss einen WLAN-Hotspot für mehrere Rechner. (dpa / Belkin) ©  dpa / Belkin

Reiserouter von Belkin erstellt eigene Hotspots

Mit einem Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Virenschutz für Smartphones – Diese Software hilft

MYMobile Protection – Virenschutz für SmartphonesGerade wenn Sie viel mit dem Smartphone im Internet surfen und auch Bankgeschäfte damit abschließen, sollte eine Virensoftware dringend mit an Bord sein. Welche Software als Virenschutz für Smartphones besonders geeignet ist, lesen Sie hier.Gerade beim Surfen im Internet kann man sich ganz schnell einen Virus auf das eigene Smartphone ziehen. Es wäre doch schade, Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]

Technik: Neue Technik: Surfen auf Reisen und lesen bei Nacht – Digital – Augsburger Allgemeine

Private Hotspots auf Reisen? Oder E-Book-Reader mit Nachtmodus? – Die Welt der Technik hat viele praktische Neuheiten zu bieten. Hier eine Übersicht.

Drahtlos unterwegs:  Der Go  N300 DB  von Belkin macht aus einem normalen Internetanschluss einen WLAN-Hotspot für mehrere Rechner. (Foto: Belkin) dpa

Auf seinem Display zeigt der Aiptek3D Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Test Sony Tablet S: Was hat das Keil-Tablet drauf? – COMPUTER BILD

Sony hat sich lang Zeit gelassen, um bei den Tablets mitzumischen. Ob das Sony Tablet S mit ungewöhnlichem Formfaktor und Fernbedienungsfunktion im Test punkten kann, erfahren Sie hier.

Das erste Tablet in Magazin-Form: Sonys Tablet S. (ehemals S1)Was unter dem Namen S1 entwickelt wurde, kommt als Sony Tablet S auf den Markt (das S2 mit klappbarem Doppel-Display heißt nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Die besten Tarife für iPad und Tablet-PCs – COMPUTER BILD

Sie gehen regelmäßig mit einem Tablet-PC ins Internet? Das unabhängige Verbraucherportal Check24 hat die günstigsten Tarife für Wenig-, Normal- und Viel-Surfer herausgefunden. Fazit: Mit einem falschen Tarif zahlen Sie jährlich mehr als 500 Euro zu viel!

Mit dem richtigen Datentarif machen Tablet-PCs auch unterwegs richtig Spaß.Verbraucher, die mit ihrem Tablet-PC Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Tarife für Tablet-PCs: Preisunterschiede von bis zu 516 Euro im Jahr


[weiterlesen]

Nicht nur für Einsteiger: 15 Smartphones in der Klasse bis 300 Euro

Smartphones gehören mittlerweile zum Alltag – anstatt auf ein normales Handy zu setzen, wünschen sich viele
Anwender ein multifunktionales Gerät, mit dem sie nicht nur telefonieren, sondern zum Beispiel auch surfen, mailen und navigieren können.
Das haben natürlich auch die Hersteller erkannt und werfen unzählige Smartphones auf den Markt.
Für den Kunden hat dies den Vorteil, dass er nach seinen individuellen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphone: Superhandy unterm Baum – geldsparen.de

06.12.2011
Von Caroline Benzel

Ein Handy, nur zum Telefonieren? Völlig überholt. Man nutzt es inzwischen auch zum Surfen im Internet, Musikhören, Videos ansehen und Fotografieren. Diese kleinen Alleskönner heißen Smartphones, ihre Preise variieren zwischen 100 und 900 Euro. Was Sie bei der Wahl von Geräten und Tarifen beachten sollten.

Mehr zum Thema

DSL-Verträge
Die richtige Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

maXXim – 2. Adventsaktion mit vielen Extras

Während der zweiten Adventsaktion bei maXXim gibt es nicht nur ein besonders hohes Startguthaben, sondern drei Monate gratis Surfen sowie ein neues Gewinnspiel.
maXXim läutet 2. Adventsaktion ein mit hohem Guthaben und gratis SurfenBereits in der vergangenen Woche hat maXXim große Adventsaktionen angekündigt und direkt mit der ersten begonnen. Auch da konnten sich Neukunden schon über ein hohes Startguthaben Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Advertorial – Du willst kostenlos Handy-Surfen? Dann komm in den netzclub!

netzclub ist der ideale Prepaid-Tarif für Smartphone-Besitzer, Handy-Surfer und Sparfüchse. Du kannst nicht nur monatlich kostenlos mit deinem Handy ins Internet, zudem erhältst du regelmäßig interessante Vorteilsangebote auf dein Smartphone. Sponsored Surf eben! Hier kannst du sofort netzclubber werden.

Tweet

Und so funktioniert`s: Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Laut gedacht: So stelle ich mir das Arbeitstablet der Zukunft vor

Wow, ein wirklich schlechter Titel für einen Laut gedacht” Artikel den ich schon lange plane, denn hier versuche ich euch meine Vorstellung des Arbeitsgerät in 1-2 Jahren näher zubringen.
Ich muss zugeben, dass ich es selten schwerer fand einen passenden Titel und Einstieg in einen Artikel zu finden und so richtig zufrieden bin ich immer noch nicht, gerade für neue Titelvorschläge bin ich offen.
Trotz allem musste Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]