Spitze

13. November 2025

Deutscher Manager Heins wird Blackberry-Chef

[Bildunterschrift: Vorerst sind die Aussichten für Blackberry düster - nun hofft das Unternehmen unter Thorsten Heins auf die Kehrwende ]

Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab, wie Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Smartphones: Ein Deutscher soll Blackberry aus der Krise führen

Der frühere Siemens-Manager Thorsten Heins soll Blackberry wieder flott machen. Schon seit längerem verliert der Handyhersteller Marktanteile.

Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins ein früherer Siemens-Manager löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Optimismus 2012: Steve Jobs Nachfolger Tim Cook mischt TV-Markt auf

Apple-TV, iPhone 5 und iPad 3: 2012 wird Apple mit neuen Produkten an vergangene Erfolge anknüpfen können. Dank Jobs verdienter Nachfolger.

Wie wohlbestellt Apple-Chef Steve Jobs den Apfelhain hinterlassen hat, wurde bei der Präsentation des iPhone 4S im Herbst deutlich: Unter dem Jubel der Apple-Anhänger präsentierte Jobs Nachfolger Tim Cook zusammen mit Produktmanager Phil Schiller und Jobs Chefdesigner Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Samsung Electronics (WKN 881823, ISIN US7960502018): Samsung: Verbot aufgehoben

Redakteur: Torsten Cuck

Videos zu Samsung Electronics

21.10.

Microsoft ist den Titel des profitabelsten Technologie-Konzerns der Welt erst einmal los: Zum dritten Mal in Folge hat der Erzrivale Apple das Software-Schwergewicht beim Gewinn ausgestochen. Während mehr »

20.09.

Der Börsenwert des US-Konzerns Quelle: DAF… [weiterlesen]

HP sieht Apple auf dem Weg an die Spitze des PC-Marktes

Den jüngsten Prognosen der Marktforscher von Canalys stimmt auch Meg Whitman zu. Die Chefin von Hewlett-Packard, dem derzeit noch weltgrößten Anbieter von Computern, glaubt ebenfalls, dass Apple 2012 den Sprung an die Spitze der Branche schaffen kann und zum führenden Anbieter von PCs, Notebooks und Tablets avanciert.

Wie Whitman gegenüber der französischen Zeitung Le Figaro einräumte, mache Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apfeltalk – MacRumors: Lieferung von 4″-Bildschirmen für das iPhone haben begonnen

Wer das iPhone mit aktuellen Konkurrenzprodukten vergleicht, wird unter anderem feststellen, dass es, was die Bildschirmgröße anbetrifft, schon lang nicht mehr an der Spitze steht. Die zahlreichen nach dem iPhone entstandenen, auch nur aus einem Touchscreen bestehenden Android-Smartphones überzeugen auch wegen der größeren Fläche des Bildschirms viele potentielle Apple-Kunden. Anscheinend will man reagieren: Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]